Franciscus (Franz I.) Pfeil + Euphrosina Milde

5 Kinder
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil
15501638
Geburt: 1550 40 Magdeburg
Tod: vor 1638Magdeburg
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil
15101580
Geburt: 1510Magdeburg
Tod: April 1580Magdeburg

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Feldname: Page
Notiz: Heiratsdatum 19.11.1537, Halle/Saale. S. jedoch Quellenangabe 2: 1531
Details zur Zitierung: unter Dr.jur. Franz (I.) Pfeil
Feldname: Page
Feldwert: unter Dr.jur. Franz (I.) Pfeil
Notiz: Heiratsdatum: 19.11.1531 in Halle/Saale; Das in dieser Datenbank genannte Heiratsjahr 1531 <u>muß unrichtig</u> (richtig: 1537) sein. Beweis: Im Oktober 1535 (!) wurde Franciscus ausweislich der Matrikel der Universität Heidelberg (s.d.) daselbst immatrikuliert. <u>Vor</u> Abschluß seines Jurastudiums ist eine Heirat ganz unwahrscheinlich.
Text:

Quellen:(sources)
Geschichte und Stammfolge des Geschlechts von Syborg (-burg) in Magdeburg und verwandter Familien, Schrader-Rottmers, Wilhelm, Steinbicker, Clemens, 1988

Notiz: In der Magdeburger online-Familiendatenbank wird als Heiratsdatum: 19.11.1531 (in Halle/Saale) genannt. Das in dort genannte Heiratsjahr 1531 <u>muß unrichtig</u> (richtig: 1537) sein. Beweis: Im Oktober 1535 (!) wurde Franciscus ausweislich der Matrikel der Universität Heidelberg (s.d.) daselbst immatrikuliert. <u>Vor</u> Abschluß seines Jurastudiums ist eine Heirat ganz unwahrscheinlich.
Notiz

Die Liste mit den fünf Kindern ist sehr wahrscheinlich unvollständig (Grunow ZN 45/1965).