Johannette Catharina Happe, 17681846 (77 Jahre alt)

Name
Johannette Catharina /Happe/
Vornamen
Johannette Catharina
Nachname
Happe
Geburt
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„44; Den 7ten August haben die Ehe Leute zu Adorff der Schmidt Mstr. Adam Happe und Maria Sophia geb, Hahne(n) ihr(es) den 5ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen, Johannetta Catharina, taufen laßen. Die Pathen waren der Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
Randnotiz: † am 6ten Apr. 1846“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„44; Den 7ten August haben die Ehe Leute zu Adorff der Schmidt Mstr. Adam Happe und Maria Sophia geb, Hahne(n) ihr(es) den 5ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen, Johannetta Catharina, taufen laßen. Die Pathen waren der Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
Randnotiz: † am 6ten Apr. 1846“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„44; Den 7ten August haben die Ehe Leute zu Adorff der Schmidt Mstr. Adam Happe und Maria Sophia geb, Hahne(n) ihr(es) den 5ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen, Johannetta Catharina, taufen laßen. Die Pathen waren der Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
Randnotiz: † am 6ten Apr. 1846“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„44; Den 7ten August haben die Ehe Leute zu Adorff der Schmidt Mstr. Adam Happe und Maria Sophia geb, Hahne(n) ihr(es) den 5ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen, Johannetta Catharina, taufen laßen. Die Pathen waren der Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
Randnotiz: † am 6ten Apr. 1846“.

Taufpaten
Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
7. August 1768 (2 Tage alt)
Notiz: Taufzeugen waren: Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff.
Heirat
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1796; ARCHION-Bild 249 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„2; Den 27ten Januar ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Henrich Erlemann mit der Wittwe Johannette Catharina Hahne beide aus Adorf copulirt. p.d.C. m: 18 (Groschen?) den 10ten Maii an Inspector Meyer“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1796; ARCHION-Bild 249 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1796; ARCHION-Bild 249 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„2; Den 27ten Januar ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Henrich Erlemann mit der Wittwe Johannette Catharina Hahne beide aus Adorf copulirt. p.d.C. m: 18 (Groschen?) den 10ten Maii an Inspector Meyer“.

Beim Tode Johann Henrichs im Dezember 1833 lebten im Hause außer seiner Witwe "ein in das Haus geheiratheter Sohn, eine verheirathete und drei unverheirathete doch erwachsene Töchter, wovon die Jüngste Maria Henriette Caroline am 9ten August 1810 gebohren" wurde (s. Sterbeurkunde).

Misc
Witwe Hahne
1796 (27 Jahre alt)
Notiz: Daten lt. Ortssippenbuch Adorf
Geburt einer Tochter
Geburt eines Sohns
Tod einer Tochter
Geburt einer Tochter
Geburt einer Tochter
Geburt einer Tochter
Geburt eines Sohns
Bestattung eines Ehemanns
INDI:EVEN:_SDATE: 1833
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1833; ARCHION-Bild 377 in Kirchenbuch 1832 - 1883
Abschrift:
„16; Ehemann Johann Henrich Erlemann (vulgo Happe, genannt…,KJK), Eisenschmidt und Köthner; gebohren 1770 d. 10ten Decbr.; Alter: 63 Jahre minus 5 Tage; hinterließ eine Wittwe, einen in das Haus geheiratheten Sohn, eine verheirathete und drei unverheirathete doch erwachsene Töchter, wovon die Jüngste Maria Henriette Caroline am 9ten August 1810 gebohren; Sterbedatum: am 5ten December nachts 12 Uhr; Beerdigungsdatum: am 8ten Decbr. nachmittags im Gefolge einer Rede am Grabe“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1833; ARCHION-Bild 377 in Kirchenbuch 1832 - 1883

Kirchenbuch Adorf 1833; ARCHION-Bild 377 in Kirchenbuch 1832 - 1883
Abschrift:
„16; Ehemann Johann Henrich Erlemann (vulgo Happe, genannt…,KJK), Eisenschmidt und Köthner; gebohren 1770 d. 10ten Decbr.; Alter: 63 Jahre minus 5 Tage; hinterließ eine Wittwe, einen in das Haus geheiratheten Sohn, eine verheirathete und drei unverheirathete doch erwachsene Töchter, wovon die Jüngste Maria Henriette Caroline am 9ten August 1810 gebohren; Sterbedatum: am 5ten December nachts 12 Uhr; Beerdigungsdatum: am 8ten Decbr. nachmittags im Gefolge einer Rede am Grabe“.

Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1833; ARCHION-Bild 377 in Kirchenbuch 1832 - 1883
Abschrift:
„16; Ehemann Johann Henrich Erlemann (vulgo Happe, genannt…,KJK), Eisenschmidt und Köthner; gebohren 1770 d. 10ten Decbr.; Alter: 63 Jahre minus 5 Tage; hinterließ eine Wittwe, einen in das Haus geheiratheten Sohn, eine verheirathete und drei unverheirathete doch erwachsene Töchter, wovon die Jüngste Maria Henriette Caroline am 9ten August 1810 gebohren; Sterbedatum: am 5ten December nachts 12 Uhr; Beerdigungsdatum: am 8ten Decbr. nachmittags im Gefolge einer Rede am Grabe“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1833; ARCHION-Bild 377 in Kirchenbuch 1832 - 1883

Kirchenbuch Adorf 1833; ARCHION-Bild 377 in Kirchenbuch 1832 - 1883
Abschrift:
„16; Ehemann Johann Henrich Erlemann (vulgo Happe, genannt…,KJK), Eisenschmidt und Köthner; gebohren 1770 d. 10ten Decbr.; Alter: 63 Jahre minus 5 Tage; hinterließ eine Wittwe, einen in das Haus geheiratheten Sohn, eine verheirathete und drei unverheirathete doch erwachsene Töchter, wovon die Jüngste Maria Henriette Caroline am 9ten August 1810 gebohren; Sterbedatum: am 5ten December nachts 12 Uhr; Beerdigungsdatum: am 8ten Decbr. nachmittags im Gefolge einer Rede am Grabe“.

Tod
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“
Abschrift:
„8; Johannette Catharine Erlemann, Witwe; 77 Jahr 8 Monat 1 Tag; hinterläßt fünf majorenne Kinder; Todestag: am 6ten April morgens 8 Uhr; Beerdigung: am 8ten April“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“
Abschrift:
„8; Johannette Catharine Erlemann, Witwe; 77 Jahr 8 Monat 1 Tag; hinterläßt fünf majorenne Kinder; Todestag: am 6ten April morgens 8 Uhr; Beerdigung: am 8ten April“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“
Abschrift:
„8; Johannette Catharine Erlemann, Witwe; 77 Jahr 8 Monat 1 Tag; hinterläßt fünf majorenne Kinder; Todestag: am 6ten April morgens 8 Uhr; Beerdigung: am 8ten April“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“
Abschrift:
„8; Johannette Catharine Erlemann, Witwe; 77 Jahr 8 Monat 1 Tag; hinterläßt fünf majorenne Kinder; Todestag: am 6ten April morgens 8 Uhr; Beerdigung: am 8ten April“.

Familie mit Johann Henrich (II.) Erlemann
Ehemann
17701833
Geburt: 1770 40 28 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1833Adorf, Fsm. Waldeck
sie selbst
17681846
Geburt: 5. August 1768Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 6. April 1846Adorf, Fsm. Waldeck
Heirat Heirat27. Januar 1796Adorf, Fsm. Waldeck
10 Monate
Tochter
3 Jahre
Sohn
4 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
4 Jahre
Sohn
Geburt
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„44; Den 7ten August haben die Ehe Leute zu Adorff der Schmidt Mstr. Adam Happe und Maria Sophia geb, Hahne(n) ihr(es) den 5ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen, Johannetta Catharina, taufen laßen. Die Pathen waren der Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
Randnotiz: † am 6ten Apr. 1846“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„44; Den 7ten August haben die Ehe Leute zu Adorff der Schmidt Mstr. Adam Happe und Maria Sophia geb, Hahne(n) ihr(es) den 5ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen, Johannetta Catharina, taufen laßen. Die Pathen waren der Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
Randnotiz: † am 6ten Apr. 1846“.

Heirat
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1796; ARCHION-Bild 249 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„2; Den 27ten Januar ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Henrich Erlemann mit der Wittwe Johannette Catharina Hahne beide aus Adorf copulirt. p.d.C. m: 18 (Groschen?) den 10ten Maii an Inspector Meyer“.

Tod
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“
Abschrift:
„8; Johannette Catharine Erlemann, Witwe; 77 Jahr 8 Monat 1 Tag; hinterläßt fünf majorenne Kinder; Todestag: am 6ten April morgens 8 Uhr; Beerdigung: am 8ten April“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“
Abschrift:
„8; Johannette Catharine Erlemann, Witwe; 77 Jahr 8 Monat 1 Tag; hinterläßt fünf majorenne Kinder; Todestag: am 6ten April morgens 8 Uhr; Beerdigung: am 8ten April“.

Geburt

Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„44; Den 7ten August haben die Ehe Leute zu Adorff der Schmidt Mstr. Adam Happe und Maria Sophia geb, Hahne(n) ihr(es) den 5ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen, Johannetta Catharina, taufen laßen. Die Pathen waren der Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
Randnotiz: † am 6ten Apr. 1846“.

s. Nr. 730

Kindstaufe

Kirchenbuch Adorf 1768; ARCHION-Bild 110 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„44; Den 7ten August haben die Ehe Leute zu Adorff der Schmidt Mstr. Adam Happe und Maria Sophia geb, Hahne(n) ihr(es) den 5ten dicti (besagten Monats, KJK) gebohrenes Töchtergen, Johannetta Catharina, taufen laßen. Die Pathen waren der Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff
Randnotiz: † am 6ten Apr. 1846“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Färber Mstr. Johannes Kraeling, Maria Catharina Rennert und Johannetta Friderica Niem alle aus Adorff.

Heirat

Kirchenbuch Adorf 1796; ARCHION-Bild 249 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„2; Den 27ten Januar ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Henrich Erlemann mit der Wittwe Johannette Catharina Hahne beide aus Adorf copulirt. p.d.C. m: 18 (Groschen?) den 10ten Maii an Inspector Meyer“.

Beim Tode Johann Henrichs im Dezember 1833 lebten im Hause außer seiner Witwe "ein in das Haus geheiratheter Sohn, eine verheirathete und drei unverheirathete doch erwachsene Töchter, wovon die Jüngste Maria Henriette Caroline am 9ten August 1810 gebohren" wurde (s. Sterbeurkunde).

s. Nr. 730

Misc

Daten lt. Ortssippenbuch Adorf

Tod

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“
Abschrift:
„8; Johannette Catharine Erlemann, Witwe; 77 Jahr 8 Monat 1 Tag; hinterläßt fünf majorenne Kinder; Todestag: am 6ten April morgens 8 Uhr; Beerdigung: am 8ten April“.

s. Nr. 730

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1846; ARCHION-Bild 410 in „Tote 1832 – 1883“
Abschrift:
„8; Johannette Catharine Erlemann, Witwe; 77 Jahr 8 Monat 1 Tag; hinterläßt fünf majorenne Kinder; Todestag: am 6ten April morgens 8 Uhr; Beerdigung: am 8ten April“.