Johann Henrich (II.) Erlemann + Johannette Catharina Happe

6 Kinder
17701833
Geburt: 1770 40 28 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 1833Adorf, Fsm. Waldeck
17291812
Geburt: Februar 1729 41 38 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1812Adorf, Fsm. Waldeck
17411778
Geburt: Februar 1741 27 38 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 11. November 1778Adorf, Fsm. Waldeck
17681846
Geburt: 5. August 1768Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 6. April 1846Adorf, Fsm. Waldeck

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 1704
Feldname: Page
Feldwert: 1704
Notiz: s. Nr. 730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1796; ARCHION-Bild 249 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„2; Den 27ten Januar ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Henrich Erlemann mit der Wittwe Johannette Catharina Hahne beide aus Adorf copulirt. p.d.C. m: 18 (Groschen?) den 10ten Maii an Inspector Meyer“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1796; ARCHION-Bild 249 in Kirchenbuch 1740 – 1796

Kirchenbuch Adorf 1796; ARCHION-Bild 249 in Kirchenbuch 1740 – 1796
Abschrift:
„2; Den 27ten Januar ist iuvenis (Junggeselle, KJK) Henrich Erlemann mit der Wittwe Johannette Catharina Hahne beide aus Adorf copulirt. p.d.C. m: 18 (Groschen?) den 10ten Maii an Inspector Meyer“.

Beim Tode Johann Henrichs im Dezember 1833 lebten im Hause außer seiner Witwe "ein in das Haus geheiratheter Sohn, eine verheirathete und drei unverheirathete doch erwachsene Töchter, wovon die Jüngste Maria Henriette Caroline am 9ten August 1810 gebohren" wurde (s. Sterbeurkunde).