Johann Henrich Berlinghoff, 17161791 (75 Jahre alt)

Name
Johann Henrich /Berlinghoff/
Vornamen
Johann Henrich
Nachname
Berlinghoff
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 25. Feb. hat der Berlinghoff taufen lassen ein Kind, so nach den Middendorp und Biermann Johann Henrich genennet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 25. Feb. hat der Berlinghoff taufen lassen ein Kind, so nach den Middendorp und Biermann Johann Henrich genennet worden“.

Kindstaufe
25. Februar 1716 38 29 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 25. Feb. hat der Berlinghoff taufen lassen ein Kind, so nach den Middendorp und Biermann Johann Henrich genennet worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 25. Feb. hat der Berlinghoff taufen lassen ein Kind, so nach den Middendorp und Biermann Johann Henrich genennet worden“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“. Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Bestattung einer väterlichen Großmutter
1741 (24 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1741; ARCHION-Bild 212 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 18. Decemb: ist die alte Berlinghöfische begraben, welche Elsabein Isenbeck geheißen, und 85 oder 86 Jahr alt gewesen; sie ist über 10 Kinder Mutter, über 27 Groß=Mutter und über 18 Übergroßmutter gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1741; ARCHION-Bild 212 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1741; ARCHION-Bild 212 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 18. Decemb: ist die alte Berlinghöfische begraben, welche Elsabein Isenbeck geheißen, und 85 oder 86 Jahr alt gewesen; sie ist über 10 Kinder Mutter, über 27 Groß=Mutter und über 18 Übergroßmutter gewesen“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 215 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d. 23ten April ist Berlinghoff begraben, welcher Göddert (Görd, KJK) geheißen und ohngefehr 67 Jahr alt gewesen ist“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 215 in „Beerdigungen 1765 - 1800“

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 215 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d. 23ten April ist Berlinghoff begraben, welcher Göddert (Görd, KJK) geheißen und ohngefehr 67 Jahr alt gewesen ist“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 215 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d. 23ten April ist Berlinghoff begraben, welcher Göddert (Görd, KJK) geheißen und ohngefehr 67 Jahr alt gewesen ist“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 215 in „Beerdigungen 1765 - 1800“

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 215 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„d. 23ten April ist Berlinghoff begraben, welcher Göddert (Görd, KJK) geheißen und ohngefehr 67 Jahr alt gewesen ist“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„ d. 22 Julii ist Johann Henrich Berlinghoff mit Catharina Elsabein Spielhoff copuliret worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„ d. 22 Julii ist Johann Henrich Berlinghoff mit Catharina Elsabein Spielhoff copuliret worden“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 24ten Febr. ist diealte Berlinghöfische namens Elsa(bein, KJK) Spielhoff begraben worden welche ungefehr 68 Jahr sol alt gewesen seyn“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 24ten Febr. ist diealte Berlinghöfische namens Elsa(bein, KJK) Spielhoff begraben worden welche ungefehr 68 Jahr sol alt gewesen seyn“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 24ten Febr. ist diealte Berlinghöfische namens Elsa(bein, KJK) Spielhoff begraben worden welche ungefehr 68 Jahr sol alt gewesen seyn“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 24ten Febr. ist diealte Berlinghöfische namens Elsa(bein, KJK) Spielhoff begraben worden welche ungefehr 68 Jahr sol alt gewesen seyn“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1752 ARCHION-Bild 285 in “Trauungen 1694 -1794“
Abschrift:
„den 16ten Novbr. ist Johann Henrich Berlinghoff Witwer mit Maria Elisabeth Büscher aus dem Kirchspiel Lüneren copuliret worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1752 ARCHION-Bild 285 in “Trauungen 1694 -1794“

Kirchenbuch Bönen 1752 ARCHION-Bild 285 in “Trauungen 1694 -1794“
Abschrift:
„den 16ten Novbr. ist Johann Henrich Berlinghoff Witwer mit Maria Elisabeth Büscher aus dem Kirchspiel Lüneren copuliret worden“.

Tod einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Bestattung einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Tod
Todesursache: Alter und Schwachhheitshalber
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„Altenbögge;…; den 12ten Juny a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Joh: Henrich Berlinghoff gestorben, alt 75 Jahr 3Monathe 3 Wochen und 3 Tage; Todesursache: Alter und Schwachheitshalber“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“

Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„Altenbögge;…; den 12ten Juny a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Joh: Henrich Berlinghoff gestorben, alt 75 Jahr 3Monathe 3 Wochen und 3 Tage; Todesursache: Alter und Schwachheitshalber“.

Bestattung
Juni 1791 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„Altenbögge;…; den 12ten Juny a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Joh: Henrich Berlinghoff gestorben, alt 75 Jahr 3Monathe 3 Wochen und 3 Tage; Todesursache: Alter und Schwachheitshalber“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“

Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„Altenbögge;…; den 12ten Juny a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Joh: Henrich Berlinghoff gestorben, alt 75 Jahr 3Monathe 3 Wochen und 3 Tage; Todesursache: Alter und Schwachheitshalber“.

Familie mit Eltern
Vater
16781745
Geburt: 1678 28 23 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: April 1745Altenbögge (Lütgenbögge)
Mutter
16871752
Geburt: 1687 47 41 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: Februar 1752Altenbögge (Lütgenbögge)
Heirat Heirat1711Bönen
5 Jahre
er selbst
17161791
Geburt: Februar 1716 38 29 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 12. Juni 1791Altenbögge (Lütgenbögge)
Familie mit Catharina Elsabein Spielhoff
Ehefrau
17231752
Geburt: 1723 36 36 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1752Altenbögge (Lütgenbögge) ?
er selbst
17161791
Geburt: Februar 1716 38 29 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 12. Juni 1791Altenbögge (Lütgenbögge)
Heirat Heirat20. Juli 1745Bönen
Familie mit Maria Elisabeth Büscher
er selbst
17161791
Geburt: Februar 1716 38 29 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 12. Juni 1791Altenbögge (Lütgenbögge)
Ehefrau
17321806
Geburt: November 1732Stockum b. Lünern
Tod: 23. Juni 1806Bönen
Heirat Heirat16. November 1752Bönen
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 25. Feb. hat der Berlinghoff taufen lassen ein Kind, so nach den Middendorp und Biermann Johann Henrich genennet worden“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 25. Feb. hat der Berlinghoff taufen lassen ein Kind, so nach den Middendorp und Biermann Johann Henrich genennet worden“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„ d. 22 Julii ist Johann Henrich Berlinghoff mit Catharina Elsabein Spielhoff copuliret worden“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1752 ARCHION-Bild 285 in “Trauungen 1694 -1794“
Abschrift:
„den 16ten Novbr. ist Johann Henrich Berlinghoff Witwer mit Maria Elisabeth Büscher aus dem Kirchspiel Lüneren copuliret worden“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„Altenbögge;…; den 12ten Juny a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Joh: Henrich Berlinghoff gestorben, alt 75 Jahr 3Monathe 3 Wochen und 3 Tage; Todesursache: Alter und Schwachheitshalber“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„Altenbögge;…; den 12ten Juny a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Joh: Henrich Berlinghoff gestorben, alt 75 Jahr 3Monathe 3 Wochen und 3 Tage; Todesursache: Alter und Schwachheitshalber“.

Geburt

Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 25. Feb. hat der Berlinghoff taufen lassen ein Kind, so nach den Middendorp und Biermann Johann Henrich genennet worden“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Bönen 1716; ARCHION-Bild 49 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d 25. Feb. hat der Berlinghoff taufen lassen ein Kind, so nach den Middendorp und Biermann Johann Henrich genennet worden“.

Heirat

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„ d. 22 Julii ist Johann Henrich Berlinghoff mit Catharina Elsabein Spielhoff copuliret worden“.

Heirat

Kirchenbuch Bönen 1752 ARCHION-Bild 285 in “Trauungen 1694 -1794“
Abschrift:
„den 16ten Novbr. ist Johann Henrich Berlinghoff Witwer mit Maria Elisabeth Büscher aus dem Kirchspiel Lüneren copuliret worden“.

Tod

Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„Altenbögge;…; den 12ten Juny a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Joh: Henrich Berlinghoff gestorben, alt 75 Jahr 3Monathe 3 Wochen und 3 Tage; Todesursache: Alter und Schwachheitshalber“.

Bestattung

Kirchenbuch Bönen 1791; ARCHION-Bild 367 in „Beerdigungen 1765 - 1800“
Abschrift:
„Altenbögge;…; den 12ten Juny a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) ist Joh: Henrich Berlinghoff gestorben, alt 75 Jahr 3Monathe 3 Wochen und 3 Tage; Todesursache: Alter und Schwachheitshalber“.