Diederich Bülling, d. Heirat gt. Spielhoff, 16401727 (87 Jahre alt)

Name
Diederich /Bülling, d. Heirat gt. Spielhoff/
Vornamen
Diederich
Nachname
Bülling, d. Heirat gt. Spielhoff
Spitzname
"der alte Spielhoff"
Geburt
Notiz: Das Geburtsdatum habe ich geschätzt und zwar ausgehend vom bekannten Geburtsjahr seiner Ehefrau, deren Alter beim Tode am 03.02.1729 83 Jahre betrug. Die Taufeintragungen im Bönener Kirchenbuch beginnen erst mit dem Jahre 1694.
Geburt eines Bruders
1650 (10 Jahre alt)
Notiz: Das Geburtsdatum habe ich geschätzt.
Geburt eines Bruders
Notiz: Der Geburtsjahrgang ist durch Rückrechnung des Alters im Todeszeitpunkt ermittelt worden.
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Notiz: Die Heirat fand sehr wahrscheinlich vor Beginn der Aufzeichnungen im Bönener Kirchenbuch statt.
Geburt eines Sohns
Notiz: Das Geburtsjahr ergibt sich durch Rückrechnung des Alters im Zeitpunkt des Todes sowie aus dem vermutlichen Alter im Zeitpunkt der Konfirmation.
Taufe eines Sohns
Geburt einer Tochter
Notiz: s. oben zur Person
Geburt eines Sohns
1685 (45 Jahre alt)
Geburt einer Tochter
1685 (45 Jahre alt)
Geburt einer Tochter
Notiz: Das Geburtsjahr ergibt sich durch Rückrechnung des Alters beim Tode. Elsabein wurde 1702 konfirmiert; 14 oder 15 Jahre zurückgerechnet ergeben sich als mögliche Geburtsjahre 1687 oder 1688.
Taufe einer Tochter
1687 (47 Jahre alt)
Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1687
Heirat eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1710; ARCHION-Bild 249 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„d. 11 Sept. …, Gordt Spilhoff mit Catharina Dusing copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1710; ARCHION-Bild 249 in „Trauungen 1694 – 1794“

Kirchenbuch Bönen 1710; ARCHION-Bild 249 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„d. 11 Sept. …, Gordt Spilhoff mit Catharina Dusing copuliret“.

Heirat einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1711; ACHION-Bild 249 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„den 20 (Oktober, KJK) ist Görd Berlinghoff mit Elsaben Spilhoff copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1711; ACHION-Bild 249 in „Trauungen 1694 – 1794“

Kirchenbuch Bönen 1711; ACHION-Bild 249 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„den 20 (Oktober, KJK) ist Görd Berlinghoff mit Elsaben Spilhoff copuliret“.

Heirat einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: Eine Doppelhochzeit im Hause Spielhoff.
Text:

Kirchenbuch Bönen 1713; ARCHION-Bild 251 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„den 21ten Nov. sind in den h. Stand der Ehe eingesegnet Johann Lichterman und Catharina Spielhoff. Item Dietherich Berlinghoff und Anna Spielhoff“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1713; ARCHION-Bild 251 in „Trauungen 1694 – 1794“

Kirchenbuch Bönen 1713; ARCHION-Bild 251 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„den 21ten Nov. sind in den h. Stand der Ehe eingesegnet Johann Lichterman und Catharina Spielhoff. Item Dietherich Berlinghoff und Anna Spielhoff“.

Heirat einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1713; ARCHION-Bild 251 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„den 21ten Nov. sind in den h. Stand der Ehe eingesegnet Johann Lichterman und Catharina Spielhoff. Item Dietherich Berlinghoff und Anna Spielhoff“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1713; ARCHION-Bild 251 in „Trauungen 1694 – 1794“

Kirchenbuch Bönen 1713; ARCHION-Bild 251 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„den 21ten Nov. sind in den h. Stand der Ehe eingesegnet Johann Lichterman und Catharina Spielhoff. Item Dietherich Berlinghoff und Anna Spielhoff“.
Anmerkung: Es handelte sich also um eine Doppelhochzeit im Hause Spielhoff; es heiratete auch die ältere Schwester Catharina.

Tod einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“
Abschrift:
„d 20. May ist die junge Lichtermannsche begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“
Abschrift:
„d 20. May ist die junge Lichtermannsche begraben“.

Bestattung einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“
Abschrift:
„d 20. May ist die junge Lichtermannsche begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“
Abschrift:
„d 20. May ist die junge Lichtermannsche begraben“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Bestattung eines Bruders
1726 (86 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764

Kirchenbuch Bönen 1726; ARCHION-Bild 193 in „Beerdigungen  1694 – 1764
Abschrift:
„den 6. Decemb: ist der alte Büllinges begraben“.

Tod eines Vaters
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Bestattung
1727 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Familie mit Eltern
Vater
er selbst
11 Jahre
jüngerer Bruder
Schwester
Schwester
jüngerer Bruder
Familie mit Anna Catharina Spielhoff
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat1670Bönen
11 Jahre
Sohn
16801755
Geburt: 1680 40 34 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1755Altenbögge (Lütgenbögge)
6 Jahre
Tochter
16851722
Geburt: 1685 45 39 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1722Altenbögge (Lütgenbögge)
1 Jahr
Sohn
1 Jahr
Tochter
3 Jahre
Tochter
16871752
Geburt: 1687 47 41 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: Februar 1752Altenbögge (Lütgenbögge)
1 Jahr
Tochter
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Quellenzitat
Feldname: Page
Geburt

Das Geburtsdatum habe ich geschätzt und zwar ausgehend vom bekannten Geburtsjahr seiner Ehefrau, deren Alter beim Tode am 03.02.1729 83 Jahre betrug. Die Taufeintragungen im Bönener Kirchenbuch beginnen erst mit dem Jahre 1694.

Heirat

Die Heirat fand sehr wahrscheinlich vor Beginn der Aufzeichnungen im Bönener Kirchenbuch statt.

Tod

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Bestattung

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz

A) Diederich Bülling, durch Heirat auf den Spielhoff-Hof nach diesem genannt, ist mein Vorfahre in 9. Generation vor mir.
B) Der jährliche (fiktive) Ertragswert des Spielhoff-Hofes betrug nach dem "Kataster der kontribualen Güter der Grafschaft Mark" von 1705 77 Reichstaler und 5 Stüber.