Catharina Elsabein Spielhoff, 17231752 (29 Jahre alt)

Name
Catharina Elsabein /Spielhoff/
Vornamen
Catharina Elsabein
Nachname
Spielhoff
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10. Maii, hatt der junge Spielhoff eine junge Tochter taufen laßen, welche nach den Berlinghöffischen und Sudhause Tochter von Rottumb (Rottum, KJK), Catharina Elsabein ist genandt worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10. Maii, hatt der junge Spielhoff eine junge Tochter taufen laßen, welche nach den Berlinghöffischen und Sudhause Tochter von Rottumb (Rottum, KJK), Catharina Elsabein ist genandt worden“.

Kindstaufe
1723 36 36 (0 alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10. Maii, hatt der junge Spielhoff eine junge Tochter taufen laßen, welche nach den Berlinghöffischen und Sudhause Tochter von Rottumb (Rottum, KJK), Catharina Elsabein ist genandt worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10. Maii, hatt der junge Spielhoff eine junge Tochter taufen laßen, welche nach den Berlinghöffischen und Sudhause Tochter von Rottumb (Rottum, KJK), Catharina Elsabein ist genandt worden“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“. Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Konfirmation
21. April 1737 (14 Jahre alt)
Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 322 in "Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert.
Bestattung einer väterlichen Großmutter
1741 (18 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1741; ARCHION-Bild 212 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 18. Decemb: ist die alte Berlinghöfische begraben, welche Elsabein Isenbeck geheißen, und 85 oder 86 Jahr alt gewesen; sie ist über 10 Kinder Mutter, über 27 Groß=Mutter und über 18 Übergroßmutter gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1741; ARCHION-Bild 212 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1741; ARCHION-Bild 212 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 18. Decemb: ist die alte Berlinghöfische begraben, welche Elsabein Isenbeck geheißen, und 85 oder 86 Jahr alt gewesen; sie ist über 10 Kinder Mutter, über 27 Groß=Mutter und über 18 Übergroßmutter gewesen“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„ d. 22 Julii ist Johann Henrich Berlinghoff mit Catharina Elsabein Spielhoff copuliret worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„ d. 22 Julii ist Johann Henrich Berlinghoff mit Catharina Elsabein Spielhoff copuliret worden“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Bestattung
1752 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Familie mit Eltern
Vater
Kirche in Bönen, Taufkirche u.a. der Wilhelmine Brand
16871756
Geburt: 1687 37 32 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: Juli 1756Altenbögge (Lütgenbögge)
Mutter
Heirat Heirat21. November 1713Bönen
3 Jahre
ältere Schwester
-14 Monate
älterer Bruder
17141779
Geburt: September 1714 27 27 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1779Altenbögge (Lütgenbögge)
6 Jahre
älterer Bruder
17201798
Geburt: Januar 1720 33 33 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 27. September 1798Stockum b. Lünern
4 Jahre
sie selbst
17231752
Geburt: 1723 36 36 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1752Altenbögge (Lütgenbögge) ?
Familie mit Johann Henrich Berlinghoff
sie selbst
17231752
Geburt: 1723 36 36 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1752Altenbögge (Lütgenbögge) ?
Ehemann
17161791
Geburt: Februar 1716 38 29 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 12. Juni 1791Altenbögge (Lütgenbögge)
Heirat Heirat20. Juli 1745Bönen
Johann Henrich Berlinghoff + Maria Elisabeth Büscher
Ehemann
17161791
Geburt: Februar 1716 38 29 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 12. Juni 1791Altenbögge (Lütgenbögge)
Partners Partnerin
17321806
Geburt: November 1732Stockum b. Lünern
Tod: 23. Juni 1806Bönen
Heirat Heirat16. November 1752Bönen
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10. Maii, hatt der junge Spielhoff eine junge Tochter taufen laßen, welche nach den Berlinghöffischen und Sudhause Tochter von Rottumb (Rottum, KJK), Catharina Elsabein ist genandt worden“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10. Maii, hatt der junge Spielhoff eine junge Tochter taufen laßen, welche nach den Berlinghöffischen und Sudhause Tochter von Rottumb (Rottum, KJK), Catharina Elsabein ist genandt worden“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„ d. 22 Julii ist Johann Henrich Berlinghoff mit Catharina Elsabein Spielhoff copuliret worden“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Geburt

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10. Maii, hatt der junge Spielhoff eine junge Tochter taufen laßen, welche nach den Berlinghöffischen und Sudhause Tochter von Rottumb (Rottum, KJK), Catharina Elsabein ist genandt worden“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 69 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 10. Maii, hatt der junge Spielhoff eine junge Tochter taufen laßen, welche nach den Berlinghöffischen und Sudhause Tochter von Rottumb (Rottum, KJK), Catharina Elsabein ist genandt worden“.

Konfirmation

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 322 in "Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert.

Heirat

Kirchenbuch Bönen 1745; ARCHION-Bild 276 in „Trauungen 1694 – 1794“
Abschrift:
„ d. 22 Julii ist Johann Henrich Berlinghoff mit Catharina Elsabein Spielhoff copuliret worden“.

Tod

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.

Bestattung

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„ d. 20ten Maii ist die junge Berlinghöfische begraben, welche (Catha)rina Elsabein Spilhoff geheißen hat, und nur ungefehr 29 Jahr alt gewesen ist“.