Catrina Spielhoff, 1685

Name
Catrina /Spielhoff/
Vornamen
Catrina
Nachname
Spielhoff
Geburt
1685 45 39
Geburt einer Schwester
Notiz: s. oben zur Person
Geburt eines Bruders
Geburt einer Schwester
Notiz: Das Geburtsjahr ergibt sich durch Rückrechnung des Alters beim Tode. Elsabein wurde 1702 konfirmiert; 14 oder 15 Jahre zurückgerechnet ergeben sich als mögliche Geburtsjahre 1687 oder 1688.
Taufe einer Schwester
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1687
Konfirmation
1700 (15 Jahre alt)
Notiz: Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 305 in"Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert. Die Nennung der Konfirmandin Catrina Spielhoff im Jahre 1700 ist der einzige Hinweis auf diese Person. Catrina muß demnach um 1685 geboren worden sein. Ostern 1702 ist auch ein Diederich Spielhoff konfirmiert worden.
Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“
Abschrift:
„d 20. May ist die junge Lichtermannsche begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“
Abschrift:
„d 20. May ist die junge Lichtermannsche begraben“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“
Abschrift:
„d 20. May ist die junge Lichtermannsche begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1722; ARCHION-Bild 186 in „Beerdigungen 1683 – 1764“
Abschrift:
„d 20. May ist die junge Lichtermannsche begraben“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1727; ARCHION-Bild 194 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 13. Decembr: ist der alte Spielhoff, Namens Diederich Bullinges (Bülling, KJK), begraben“.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“. Kirchenbuch Bönen 1729; ARCHION-Bild 198 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 3. Febr: ist die alte Spielhöffische begraben, welche ANNA CATHARINA geheißen, und 83 Jahre alt gewesen ist, Über 20 Kinder ist sie Großmutter gewesen“.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 24ten Febr. ist diealte Berlinghöfische namens Elsa(bein, KJK) Spielhoff begraben worden welche ungefehr 68 Jahr sol alt gewesen seyn“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 24ten Febr. ist diealte Berlinghöfische namens Elsa(bein, KJK) Spielhoff begraben worden welche ungefehr 68 Jahr sol alt gewesen seyn“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 24ten Febr. ist diealte Berlinghöfische namens Elsa(bein, KJK) Spielhoff begraben worden welche ungefehr 68 Jahr sol alt gewesen seyn“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 222 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 24ten Febr. ist diealte Berlinghöfische namens Elsa(bein, KJK) Spielhoff begraben worden welche ungefehr 68 Jahr sol alt gewesen seyn“.

Tod eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1755; ARCHION-Bild 225 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 4ten Martii ist Dusing begraben welcher Goerd Spilhoff geheißen und ungefehr 74 Jahr etliche Monathe .. gewesen sein sol“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1755; ARCHION-Bild 225 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1755; ARCHION-Bild 225 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 4ten Martii ist Dusing begraben welcher Goerd Spilhoff geheißen und ungefehr 74 Jahr etliche Monathe .. gewesen sein sol“.

Bestattung eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1755; ARCHION-Bild 225 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 4ten Martii ist Dusing begraben welcher Goerd Spilhoff geheißen und ungefehr 74 Jahr etliche Monathe .. gewesen sein sol“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1755; ARCHION-Bild 225 in „Beerdigungen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1755; ARCHION-Bild 225 in „Beerdigungen 1694 – 1764“
Abschrift:
„d. 4ten Martii ist Dusing begraben welcher Goerd Spilhoff geheißen und ungefehr 74 Jahr etliche Monathe .. gewesen sein sol“.

Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1757
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1757; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 15ten May die Spielhöfige aus dem Kirspel Boenen bürtig“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1757; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1757; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 15ten May die Spielhöfige aus dem Kirspel Boenen bürtig“.

Bestattung einer Schwester
1757 (72 Jahre alt)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1757; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 15ten May die Spielhöfige aus dem Kirspel Boenen bürtig“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1757; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1757; ARCHION-Bild 17 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d. 15ten May die Spielhöfige aus dem Kirspel Boenen bürtig“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1670Bönen
11 Jahre
älterer Bruder
16801755
Geburt: 1680 40 34 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1755Altenbögge (Lütgenbögge)
6 Jahre
Schwester
16851722
Geburt: 1685 45 39 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1722Altenbögge (Lütgenbögge)
1 Jahr
Bruder
1 Jahr
sie selbst
3 Jahre
jüngere Schwester
16871752
Geburt: 1687 47 41 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: Februar 1752Altenbögge (Lütgenbögge)
1 Jahr
jüngere Schwester
Konfirmation

Kirchenbuch Bönen; ARCHION-Bild 305 in"Konfirmationen 1760 - 1764"; hier nicht abgespeichert. Die Nennung der Konfirmandin Catrina Spielhoff im Jahre 1700 ist der einzige Hinweis auf diese Person. Catrina muß demnach um 1685 geboren worden sein. Ostern 1702 ist auch ein Diederich Spielhoff konfirmiert worden.