Henrich Diederich Schulze-Allen, 17001731 (31 Jahre alt)

Name
Henrich Diederich /Schulze-Allen/
Vornamen
Henrich Diederich
Nachname
Schulze-Allen
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1700
Notiz: Das Taufregister im Kirchenbuch Rhynern setzt im Jahre 1700 ein. Eine Urkunde findet sich in ihm nicht.
Kindstaufe
1700 (0 alt)
INDI:CHR:_SDATE: 1700
Notiz: Das Taufregister im Kirchenbuch Rhynern setzt im Jahre 1700 ein. Eine Urkunde findet sich in ihm nicht.
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 17 in „Trauungen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 25 November Henrich Diederich Schultze Allen und Güde Catharina Biermann aus Rynern (Rhynern, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 17 in „Trauungen 1665 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 17 in „Trauungen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 25 November Henrich Diederich Schultze Allen und Güde Catharina Biermann aus Rynern (Rhynern, KJK)“.

Tod eines Vaters
Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1729
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1729; ARCHION-Bild 33 in „Taufen 1700 – 1742“
Abschrift:
„d 23 d (dito, d.h. März, KJK) Schultze Allen sein Töchterlein Maria Elisabeth. Gevattern die Meyersche Stein (Bäuerin auf einem Schulzenhof, KJK) aus dem Kirchspel Hilbeck, die Mönninghöffsche genandt Thumwirdsche (Domwirth, KJK) aus Rynern (Rhynern, KJK) und Feudick von Wetfelde (Weetfeld, KJK) aus dem Kirchspel Boenen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1729; ARCHION-Bild 33 in „Taufen 1700 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1729; ARCHION-Bild 33 in „Taufen 1700 – 1742“
Abschrift:
„d 23 d (dito, d.h. März, KJK) Schultze Allen sein Töchterlein Maria Elisabeth. Gevattern die Meyersche Stein (Bäuerin auf einem Schulzenhof, KJK) aus dem Kirchspel Hilbeck, die Mönninghöffsche genandt Thumwirdsche (Domwirth, KJK) aus Rynern (Rhynern, KJK) und Feudick von Wetfelde (Weetfeld, KJK) aus dem Kirchspel Boenen“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1729
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1729; ARCHION-Bild 33 in „Taufen 1700 – 1742“
Abschrift:
„d 23 d (dito, d.h. März, KJK) Schultze Allen sein Töchterlein Maria Elisabeth. Gevattern die Meyersche Stein (Bäuerin auf einem Schulzenhof, KJK) aus dem Kirchspel Hilbeck, die Mönninghöffsche genandt Thumwirdsche (Domwirth, KJK) aus Rynern (Rhynern, KJK) und Feudick von Wetfelde (Weetfeld, KJK) aus dem Kirchspel Boenen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1729; ARCHION-Bild 33 in „Taufen 1700 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1729; ARCHION-Bild 33 in „Taufen 1700 – 1742“
Abschrift:
„d 23 d (dito, d.h. März, KJK) Schultze Allen sein Töchterlein Maria Elisabeth. Gevattern die Meyersche Stein (Bäuerin auf einem Schulzenhof, KJK) aus dem Kirchspel Hilbeck, die Mönninghöffsche genandt Thumwirdsche (Domwirth, KJK) aus Rynern (Rhynern, KJK) und Feudick von Wetfelde (Weetfeld, KJK) aus dem Kirchspel Boenen“.

Tod
INDI:DEAT:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 28 Julii der Schultze zu Allen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 28 Julii der Schultze zu Allen“.

Bestattung
28. Juli 1731 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1731
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 28 Julii der Schultze zu Allen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“

Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 28 Julii der Schultze zu Allen“.

Familie mit Eltern
Vater
er selbst
17001731
Geburt: 1700 Allen, Kirchspiel Rhynern (?)
Tod: Juli 1731Allen, Kirchspiel Rhynern (?)
Familie mit Güde Catharina (Catharina) Biermann
er selbst
17001731
Geburt: 1700 Allen, Kirchspiel Rhynern (?)
Tod: Juli 1731Allen, Kirchspiel Rhynern (?)
Ehefrau
Heirat Heirat25. November 1727Rhynern
2 Jahre
Tochter
1729
Geburt: 1729 29 20 Allen, Kirchspiel Rhynern
Tod:
Johann Diederich (Dietherich) Renninghoff gt. Domwirth, d.H. gt. Schulze-Allen + Güde Catharina (Catharina) Biermann
Partnerins Partner
Karte der Gemeinde Rhynern (Ausschnitt östl. Teil)
17071760
Geburt: 1707 32 23 Rhynern
Tod: 1760Allen, Kirchspiel Rhynern
Ehefrau
Heirat Heirat30. April 1732Rhynern
20 Monate
Stiefsohn
4 Jahre
Stiefsohn
11 Jahre
Stiefsohn
8 Jahre
Stieftochter
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 17 in „Trauungen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 25 November Henrich Diederich Schultze Allen und Güde Catharina Biermann aus Rynern (Rhynern, KJK)“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 28 Julii der Schultze zu Allen“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 28 Julii der Schultze zu Allen“.

Geburt

Das Taufregister im Kirchenbuch Rhynern setzt im Jahre 1700 ein. Eine Urkunde findet sich in ihm nicht.

Kindstaufe

Das Taufregister im Kirchenbuch Rhynern setzt im Jahre 1700 ein. Eine Urkunde findet sich in ihm nicht.

Heirat

Kirchenbuch Rhynern 1727; ARCHION-Bild 17 in „Trauungen 1665 – 1742“
Abschrift:
„d. 25 November Henrich Diederich Schultze Allen und Güde Catharina Biermann aus Rynern (Rhynern, KJK)“.

Tod

Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 28 Julii der Schultze zu Allen“.

Bestattung

Kirchenbuch Rhynern 1731; ARCHION-Bild 47 in „Beerdigungen 1667 – 1742“
Abschrift:
„d. 28 Julii der Schultze zu Allen“.