Johann Friedrich Eichler

Name
Johann Friedrich /Eichler/
Vornamen
Johann Friedrich
Nachname
Eichler
Heirat
Details zur Zitierung: 0170
Feldname: Page
Feldwert: 0170
Notiz: Heirat 16.05.1775
Text:

Dienstags den 16ten May (1775, KJK) ist der ehrsame Jung Geselle Mstr. Johann Friedrich Eichler Mehl und Oel Müller, des verstorbenen Mstr. Johann Nicolaus Eichelers gewesenen Eigenthums Müllers in Buchhausen (bey Jena) hinterlassener eheleibl. jüngster Sohn, mit Frau Catharina Maria (geb. Steckelberg, KJK), des selig verstorbenen Mstr. Johann Friedrich (I., KJK) Weslers gewesenen Eigenthums=Müllers in Helmsdorf hinterlassenen Wittwe, nach gewöhnlichem Aufgebothe in hiesiger Kirche öffentlig copuliert worden.

Beruf
Mehl- und Oelmüller
Details zur Zitierung: 0170
Feldname: Page
Feldwert: 0170
Notiz: Heiratsurkunde
Text:

... Mstr. Johann Friedrich Eichler, Mehl und Oelmüller...

Tod einer Ehefrau
Details zur Zitierung: 0129
Feldname: Page
Feldwert: 0129
Notiz: Tod/ Beerdigung 04./ 06.07.1803

Tod/ Beerdigung 04./ 06.07.1803
s. auch Geburtsurkunde, dort Eintrag: starb 04.07.1803

Text:

Am 4ten Julii entschlief an der Geschwulst in ihrem 72 Lebensjahr Catharina Maria E u c h l e r (wohl richtig: E i c h l e r, s. 0170, KJK) geb. Steckelbergund zum 2ten male verehelicht ..des Mühlenmeisters Friedrich Euchlers zu Helmsdorff Ehefrau, welche den 6ten darauf mit einer Abdankung beerdigt worden.

Bestattung einer Ehefrau
Details zur Zitierung: 0129
Feldname: Page
Feldwert: 0129
Notiz: Tod/ Beerdigung 04./ 06.07.1803
Text:

Am 4ten Julii (1803, KJK) entschlief an der Geschwulst in ihrem 72 Lebensjahr Catharina Maria E u c h l e r (wohl richtig: Eichler (s. 0170) geb. Steckelberg und zum 2ten male verehelicht ..des Mühlenmeisters Friedrich Euchlers zu Helmsdorff Ehefrau, welche den 6ten darauf mit einer Abdankung beerdigt worden.

Tod
ja
Familie mit Catharina Maria Steckelberg
er selbst
Ehefrau
17311803
Geburt: 29. Oktober 1731 24 20 Heiligenthal
Tod: 4. Juli 1803Heiligenthal
Heirat Heirat16. Mai 1775Heiligenthal
Johann Friedrich I. Weßler + Catharina Maria Steckelberg
Partnerins Partner
Ehefrau
17311803
Geburt: 29. Oktober 1731 24 20 Heiligenthal
Tod: 4. Juli 1803Heiligenthal
Heirat Heirat14. November 1758Heiligenthal
10 Monate
Stiefsohn
17591805
Geburt: 21. September 1759 31 27 Helmsdorf
Tod: 14. April 1805Heiligenthal
6 Jahre
Stiefsohn
17651815
Geburt: 29. Mai 1765 37 33 Helmsdorf
Tod: 7. März 1815Heiligenthal
4 Jahre
Stieftochter
1769
Geburt: 8. März 1769 41 37 Heiligenthal
Tod:
20 Monate
Stieftochter
1770
Geburt: 8. November 1770 43 39 Heiligenthal
Tod:
Heirat
Details zur Zitierung: 0170
Feldname: Page
Feldwert: 0170
Notiz: Heirat 16.05.1775
Text:

Dienstags den 16ten May (1775, KJK) ist der ehrsame Jung Geselle Mstr. Johann Friedrich Eichler Mehl und Oel Müller, des verstorbenen Mstr. Johann Nicolaus Eichelers gewesenen Eigenthums Müllers in Buchhausen (bey Jena) hinterlassener eheleibl. jüngster Sohn, mit Frau Catharina Maria (geb. Steckelberg, KJK), des selig verstorbenen Mstr. Johann Friedrich (I., KJK) Weslers gewesenen Eigenthums=Müllers in Helmsdorf hinterlassenen Wittwe, nach gewöhnlichem Aufgebothe in hiesiger Kirche öffentlig copuliert worden.

Beruf
Details zur Zitierung: 0170
Feldname: Page
Feldwert: 0170
Notiz: Heiratsurkunde
Text:

... Mstr. Johann Friedrich Eichler, Mehl und Oelmüller...

Heirat

Heirat 16.05.1775

Beruf

Heiratsurkunde

Notiz

Der Name Eichler taucht weder im Namensverzeichnis mit Deszendenten, noch im alphabetischen Taufregister in Heiligenthal auf. Es taucht auch im alphabetischen Todesregister Heiligenthal nicht auf.

Heirat
Beruf