Johann Hermann Osthoff, 17671810 (42 Jahre alt)

Name
Johann Hermann /Osthoff/
Vornamen
Johann Hermann
Nachname
Osthoff
Geburt
Notiz: ARCHION Bild 48 in T 1739 - 1802
Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1768
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1769
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1772
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1772
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1772; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1739 - 1802“
Abschrift:
„Anno 1772 d. 5ten April Johann Henrich Isenbeck genannt Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) sein Töchterlein begraben. <u>Getauft</u> d. 3ten Jan. 1769 Johanna Catharina Josina; <u>gebohren</u> d. 26ten December 1768 mittags zwischen 11 und 12 Uhr; <u>gestorben</u> d. 3ten April abendts 6 Uhr; die <u>Mutter</u> heißet Johanna Catharina Asbeck zu Ostünnen; <u>Krankheit</u> Kinderweh 14 Tage krank gelegen an die Frieseln (?)“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1774
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1774; ARCHION-Bild 104 in „Taufen etc. 1739 – 1802“
Abschrift:
„den 19 xbris (Dezember, KJK) Anna Catrina Hulsenbeck Ehfrau Asbeck genannt Osthoff zu Tunnen (Osttünnen,KJK) begraben; <u>gestorben</u> d 16 xbris; <u>Krankheit</u> Colic Bruch; <u>Alter</u> 69 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1774; ARCHION-Bild 104 in „Taufen etc. 1739 – 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1774; ARCHION-Bild 104 in „Taufen etc. 1739 – 1802“
Abschrift:
„den 19 xbris (Dezember, KJK) Anna Catrina Hulsenbeck Ehfrau Asbeck genannt Osthoff zu Tunnen (Osttünnen,KJK) begraben; <u>gestorben</u> d 16 xbris; <u>Krankheit</u> Colic Bruch; <u>Alter</u> 69 Jahr“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1774
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1774; ARCHION-Bild 104 in „Taufen etc. 1739 – 1802“
Abschrift:
„den 19 xbris (Dezember, KJK) Anna Catrina Hulsenbeck Ehfrau Asbeck genannt Osthoff zu Tunnen (Osttünnen,KJK) begraben; <u>gestorben</u> d 16 xbris; <u>Krankheit</u> Colic Bruch; <u>Alter</u> 69 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1774; ARCHION-Bild 104 in „Taufen etc. 1739 – 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1774; ARCHION-Bild 104 in „Taufen etc. 1739 – 1802“
Abschrift:
„den 19 xbris (Dezember, KJK) Anna Catrina Hulsenbeck Ehfrau Asbeck genannt Osthoff zu Tunnen (Osttünnen,KJK) begraben; <u>gestorben</u> d 16 xbris; <u>Krankheit</u> Colic Bruch; <u>Alter</u> 69 Jahr“.

Kindstaufe einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext; die Mutter ist Clara Catharina Osthoff (geb. NN). Ist das die erste Ehefrau des Johann Henrich Osthaus gewesen?
Text:

Name: Clara Catharina Maria Elisabeth Osthoff
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum:
Ereignisdatum:
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 17 Jun 1778
Taufort: EVANGELISCH,RHYNERN,WESTFALEN,PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Henrich Osthoff
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Clara Catharina Osthoff
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer:
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 582628
Satznummer des Indexierungsprojekts: K94394-1
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDG1-GRC : accessed 30 December 2014), Clara Catharina Osthoff in entry for Clara Catharina Maria Elisabeth Osthoff, 17 Jun 1778; citing ; FHL microfilm 582,628.

Kindstaufe eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Johann Henrich Osthoff
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum:
Ereignisdatum:
Geschlecht: Male
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 10 Nov 1779
Taufort: EVANGELISCH, RHYNERN, WESTFALEN, PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Henrich Osthoff
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Anna Catharina Osthoff
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer:
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 582628
Satznummer des Indexierungsprojekts: J94394-1
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDG1-JTL : accessed 19 January 2015), Johann Henrich Osthoff, 10 Nov 1779; citing ; FHL microfilm 582,628.

Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: 1428
Feldname: Page
Feldwert: 1428
Notiz: Ahnenpaß Karl-Heinz Klothmann, s. unten rechts; dort heißt sie Janna Katharina. Das dürfte abgekürzt dem vollen Vornamen Janna Clara Catharine Wilhelmine zuzuordnen sein, wie ihn die Datenbank der Mormonen enthält. Jedenfalls entspricht auch das Geburtsdatum im Ahnenpaß, 19.05.1783, Rhynern, dem Geburtsdatum der Datenbank.
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext, nicht ausgedruckt aber enthalten Geburtsdatum 19.05.1783.

s. Originaltext, nicht ausgedruckt aber enthalten Geburtsdatum 19.05.1783.
Im Ahnenpaß Karl-Heinz Klothmann, dort unten rechts; heißt sie Janna Katharina. Das dürfte abgekürzt dem vollen Vornamen Janna Clara Catharine Wilhelmine zuzuordnen sein, wie ihn die Datenbank der Mormonen enthält. Jedenfalls entsprichtauch das Geburtsdatum im Ahnenpaß, 19.05.1783, Rhynern, dem Geburtsdatum der Datenbank.

Text:

Name: Janna Clara Catharine Wilhelmine Osthoff
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum:
Ereignisdatum:
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 26 May 1783
Taufort: EVANGELISCH,RHYNERN,WESTFALEN,PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Henrich Osthoff
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Janna Catharine Osthoff
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer:
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 582628
Satznummer des Indexierungsprojekts: K94394-1
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NT3K-ZPF : accessed 29 December 2014), Janna Clara Catharine Wilhelmine Osthoff, 26 May 1783; citing ; FHL microfilm 582,628.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1783; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1739 - 1802“ (Schlechte Vorlage)
Abschrift:
„ den 19ten Maii abends 18Uhr ist denen Eheleuten Joh: Henr: Osthoff und Anna Catharina Osthoff zu Osttünnen eine Tochter gebohren, welche d. 26 ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) bey der Hl. Taufe Janna Clara Catharina Wilhelmina genannt. Pathen sind 1) Winold(?) Philipp Haunert, 2) Clara Cathar: Domwirth, 3) Jan: Cath. Meyersche Rinern (die Bäuerin Schulze Rhynern, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1783; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1739 - 1802“ (Schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1783; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1739 - 1802“ (Schlechte Vorlage)
Abschrift:
„ den 19ten Maii abends 18Uhr ist denen Eheleuten Joh: Henr: Osthoff und Anna Catharina Osthoff zu Osttünnen eine Tochter gebohren, welche d. 26 ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) bey der Hl. Taufe Janna Clara Catharina Wilhelmina genannt. Pathen sind 1) Winold(?) Philipp Haunert, 2) Clara Cathar: Domwirth, 3) Jan: Cath. Meyersche Rinern (die Bäuerin Schulze Rhynern, KJK)“.

Kindstaufe einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Janna Clara Catharine Wilhelmine Osthoff
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum:
Ereignisdatum:
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 26 May 1783
Taufort: EVANGELISCH,RHYNERN,WESTFALEN,PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Henrich Osthoff
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Janna Catharine Osthoff
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer:
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 582628
Satznummer des Indexierungsprojekts: K94394-1
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NT3K-ZPF : accessed 29 December 2014), Janna Clara Catharine Wilhelmine Osthoff, 26 May 1783; citing ; FHL microfilm 582,628.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1783; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1739 - 1802“ (Schlechte Vorlage)
Abschrift:
„ den 19ten Maii abends 18Uhr ist denen Eheleuten Joh: Henr: Osthoff und Anna Catharina Osthoff zu Osttünnen eine Tochter gebohren, welche d. 26 ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) bey der Hl. Taufe Janna Clara Catharina Wilhelmina genannt. Pathen sind 1) Winold(?) Philipp Haunert, 2) Clara Cathar: Domwirth, 3) Jan: Cath. Meyersche Rinern (die Bäuerin Schulze Rhynern, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1783; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1739 - 1802“ (Schlechte Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1783; ARCHION-Bild 70 in „Taufen 1739 - 1802“ (Schlechte Vorlage)
Abschrift:
„ den 19ten Maii abends 18Uhr ist denen Eheleuten Joh: Henr: Osthoff und Anna Catharina Osthoff zu Osttünnen eine Tochter gebohren, welche d. 26 ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) bey der Hl. Taufe Janna Clara Catharina Wilhelmina genannt. Pathen sind 1) Winold(?) Philipp Haunert, 2) Clara Cathar: Domwirth, 3) Jan: Cath. Meyersche Rinern (die Bäuerin Schulze Rhynern, KJK)“.

Kindstaufe einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext, die Zuordnung zu Eltern und Schwester Johanna Catharina wird vermutet
Text:

Name: Janna Gerhardina Theodora Catharina Osthoff
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum:
Ereignisdatum:
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum:
Geburtsjahr:
Geburtsort:
Taufdatum: 18 Apr 1786
Taufort: EVANGELISCH,RHYNERN,WESTFALEN,PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Johann Henrich Osthoff
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Janna Catarina Osthoff
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer:
Ursprungssystem: Germany-ODM
GS-Filmnummer: 582628
Satznummer des Indexierungsprojekts: K94394-1
Diesen Eintrag anführen:
"Germany Births and Baptisms, 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NPD1-L45 : accessed 29 December 2014), Janna Gerhardina Theodora Catharina Osthoff, 18 Apr 1786; citing ; FHL microfilm 582,628.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Ursache: Zehrung
INDI:EVEN:_SDATE: 1796
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1796; ARCHION-Bild 114 in „Taufen etc. 1742 - 1802“ (miserable Vorlage)
Abschrift:
„Ost. (Osttünnen, KJK) d. 5. 9br. (November, KJK) mittags 12 Uhr ist Gerhard Herm. Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) alt 86 Jahr an Zehrung gestorben“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1796; ARCHION-Bild 114 in „Taufen etc. 1742 - 1802“ (miserable Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1796; ARCHION-Bild 114 in „Taufen etc. 1742 - 1802“ (miserable Vorlage)
Abschrift:
„Ost. (Osttünnen, KJK) d. 5. 9br. (November, KJK) mittags 12 Uhr ist Gerhard Herm. Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) alt 86 Jahr an Zehrung gestorben“.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1796
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1796; ARCHION-Bild 114 in „Taufen etc. 1742 - 1802“ (miserable Vorlage)
Abschrift:
„Ost. (Osttünnen, KJK) d. 5. 9br. (November, KJK) mittags 12 Uhr ist Gerhard Herm. Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) alt 86 Jahr an Zehrung gestorben“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1796; ARCHION-Bild 114 in „Taufen etc. 1742 - 1802“ (miserable Vorlage)

Kirchenbuch Rhynern 1796; ARCHION-Bild 114 in „Taufen etc. 1742 - 1802“ (miserable Vorlage)
Abschrift:
„Ost. (Osttünnen, KJK) d. 5. 9br. (November, KJK) mittags 12 Uhr ist Gerhard Herm. Osthoff zu Ostünnen (Osttünnen, KJK) alt 86 Jahr an Zehrung gestorben“.

Tod eines Vaters
Ursache: Brustfieber
INDI:EVEN:_SDATE: 1809
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1809; ARCHION-Bild 10 in “Beerdigungen 1802 - 1809“
Abschrift:
„(linke Seite:) Ost Tünnen;….(Alter:) 67; (Todesursache:) Brustfieber; (rechte Seite:) Colonus Johan Henrich Osthoff Ehemann zu Ost Tünnen am dreyzehnten Junii morgens am Brustfieber“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1809; ARCHION-Bild 10 in “Beerdigungen 1802 - 1809“

Kirchenbuch Rhynern 1809; ARCHION-Bild 10 in “Beerdigungen 1802 - 1809“
Abschrift:
„(linke Seite:) Ost Tünnen;….(Alter:) 67; (Todesursache:) Brustfieber; (rechte Seite:) Colonus Johan Henrich Osthoff Ehemann zu Ost Tünnen am dreyzehnten Junii morgens am Brustfieber“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1809
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1809; ARCHION-Bild 10 in “Beerdigungen 1802 - 1809“
Abschrift:
„(linke Seite:) Ost Tünnen;….(Alter:) 67; (Todesursache:) Brustfieber; (rechte Seite:) Colonus Johan Henrich Osthoff Ehemann zu Ost Tünnen am dreyzehnten Junii morgens am Brustfieber“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1809; ARCHION-Bild 10 in “Beerdigungen 1802 - 1809“

Kirchenbuch Rhynern 1809; ARCHION-Bild 10 in “Beerdigungen 1802 - 1809“
Abschrift:
„(linke Seite:) Ost Tünnen;….(Alter:) 67; (Todesursache:) Brustfieber; (rechte Seite:) Colonus Johan Henrich Osthoff Ehemann zu Ost Tünnen am dreyzehnten Junii morgens am Brustfieber“.

Tod
1810 (42 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1810
Notiz: ARCHION-Bild 12 in Beerdigungen 1815 - 1867
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat8. Juni 1766Rhynern
13 Monate
er selbst
18 Monate
jüngere Schwester
17681772
Geburt: 1768 25 24 Osttünnen
Tod: 3. April 1772Osttünnen
11 Jahre
jüngere Schwester
17 Monate
jüngerer Bruder
4 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngere Schwester
Geburt

ARCHION Bild 48 in T 1739 - 1802

Tod

ARCHION-Bild 12 in Beerdigungen 1815 - 1867