Johann Henrich Wilhelm (I.) Isenbeck, 17061758 (51 Jahre alt)

Name
Johann Henrich Wilhelm (I.) /Isenbeck/
Vornamen
Johann Henrich Wilhelm (I.)
Nachname
Isenbeck
Geburt
Feldname: Page
Notiz: <u><i>Anmerkung:

<u><i>Anmerkung:
</i></u>Da ihr viertes Kind, JJohann Henrich Wilhelm (I.) am 12.11.1706 getauft wurde, darf angenommen werden, daß meine Vorfahrin Clara Schulze Böing an den Folgen der Geburt gestorben ist.

Text:

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 12 9br (November, KJK) Henrich Isenbeck ein Sohnlein ahn seinem Hause tauffen laßen, gnt. Joh. Henrich Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 12 9br (November, KJK) Henrich Isenbeck ein Sohnlein ahn seinem Hause tauffen laßen, gnt. Joh. Henrich Wilhelm“.

<u><i>Anmerkung:
</i></u>Da ihr viertes Kind, JJohann Henrich Wilhelm (I.) am 12.11.1706 getauft wurde, darf angenommen werden, daß meine Vorfahrin Clara Schulze Böing an den Folgen der Geburt gestorben ist.

Taufe
Adresse: im Hause Isenbeck
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 12 9br (November, KJK) Henrich Isenbeck ein Sohnlein ahn seinem Hause tauffen laßen, gnt. Joh. Henrich Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 12 9br (November, KJK) Henrich Isenbeck ein Sohnlein ahn seinem Hause tauffen laßen, gnt. Joh. Henrich Wilhelm“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1706
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen 1694 – 1717“
Abschrift:
„den 22sten 9br (November, KJK) montages Henrich Isenbecks seine Frauen noe (nomine, namens, KJK) Clara Böing, Schultzen zum Böings Tochter, christlich und ehrlich begraben laßen, Ihres Alters 25 Jahr, nata (geboren, KJK) 1681“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen 1694 – 1717“

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen 1694 – 1717“
Abschrift:
„den 22sten 9br (November, KJK) montages Henrich Isenbecks seine Frauen noe (nomine, namens, KJK) Clara Böing, Schultzen zum Böings Tochter, christlich und ehrlich begraben laßen, Ihres Alters 25 Jahr, nata (geboren, KJK) 1681“.
<u><i>Anmerkung:
</i></u>Da ihr viertes Kind, JJohann Henrich Wilhelm (I.) am 12.11.1706 getauft wurde, darf angenommen werden, daß meine Vorfahrin Clara Schulze Böing an den Folgen der Geburt gestorben ist.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1706
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen 1694 – 1717“
Abschrift:
„den 22sten 9br (November, KJK) montages Henrich Isenbecks seine Frauen noe (nomine, namens, KJK) Clara Böing, Schultzen zum Böings Tochter, christlich und ehrlich begraben laßen, Ihres Alters 25 Jahr, nata (geboren, KJK) 1681“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen 1694 – 1717“

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen 1694 – 1717“
Abschrift:
„den 22sten 9br (November, KJK) montages Henrich Isenbecks seine Frauen noe (nomine, namens, KJK) Clara Böing, Schultzen zum Böings Tochter, christlich und ehrlich begraben laßen, Ihres Alters 25 Jahr, nata (geboren, KJK) 1681“.

Heirat eines Elternteils
FAM:EVEN:_SDATE: 1710
Adresse: im Hause Isenbeck
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1710; ARCHION-Bild 29 in „Taufen etc.1694 – 1765“
Abschrift:
„den 15 Maii sindt Henrich Isenbecke undt Clara Höynch (Schultze Hoynck; d.h. Höing, KJK) ahn der Isenbecke (auf dem Hofe Isenbeck, KJK) copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1710; ARCHION-Bild 29 in „Taufen etc.1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1710; ARCHION-Bild 29 in „Taufen etc.1694 – 1765“
Abschrift:
„den 15 Maii sindt Henrich Isenbecke undt Clara Höynch (Schultze Hoynck; d.h. Höing, KJK) ahn der Isenbecke (auf dem Hofe Isenbeck, KJK) copuliret“.

Taufe eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1711
Adresse: im Hause Isenbeck
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1711; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 23 Martii Henrich Isenbeck ein Söhnlein ahn seinem Hause tauffen laßen genant Johann Eberhardt“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1711; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1711; ARCHION-Bild 30 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 23 Martii Henrich Isenbeck ein Söhnlein ahn seinem Hause tauffen laßen genant Johann Eberhardt“.

Geburt eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1712; ARCHION-Bild 32 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 13 Xber (Dezember, KJK) Isenbecks Sohn getaufft genant Herman Alexander“:

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1712; ARCHION-Bild 32 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1712; ARCHION-Bild 32 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 13 Xber (Dezember, KJK) Isenbecks Sohn getaufft genant Herman Alexander“:

Taufe eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1712
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1712; ARCHION-Bild 32 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 13 Xber (Dezember, KJK) Isenbecks Sohn getaufft genant Herman Alexander“:

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1712; ARCHION-Bild 32 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1712; ARCHION-Bild 32 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 13 Xber (Dezember, KJK) Isenbecks Sohn getaufft genant Herman Alexander“:

Bestattung eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Notiz: Ich vermute, daß es sich bei dem beerdigten Kind um Hermann Alexander handelt.
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 23 Jan: Isenbeck ein klein Söhnlein (Hermann Alexander? KJK) begraben laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 33 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 23 Jan: Isenbeck ein klein Söhnlein (Hermann Alexander? KJK) begraben laßen“.

Geburt einer Halbschwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1713
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 16 Xber (Dezember, KJK) Isenbeck ein Töchterlein an seinem Hause tauffen laßen: Clara Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 16 Xber (Dezember, KJK) Isenbeck ein Töchterlein an seinem Hause tauffen laßen: Clara Elisabeth“.

Taufe einer Halbschwester
Adresse: im Hause Isenbeck
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 16 Xber (Dezember, KJK) Isenbeck ein Töchterlein an seinem Hause tauffen laßen: Clara Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1713; ARCHION-Bild 34 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 16 Xber (Dezember, KJK) Isenbeck ein Töchterlein an seinem Hause tauffen laßen: Clara Elisabeth“.

Geburt eines Halbbruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1716; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc.1 694 – 1765“
Abschrift:
„d 15 Aug. Isenbeck ein Söhnlein tauffen laßen gnt. Herman Andreas“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1716; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1716; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 15 Aug. Isenbeck ein Söhnlein tauffen laßen gnt. Herman Andreas“.

Taufe eines Halbbruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1716; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 15 Aug. Isenbeck ein Söhnlein tauffen laßen gnt. Herman Andreas“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1716; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1716; ARCHION-Bild 38 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 15 Aug. Isenbeck ein Söhnlein tauffen laßen gnt. Herman Andreas“.

Geburt eines Halbbruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 45 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„getauffte Kinder; d. 5. Aprill Isenbeck einen Sohn tauffen laßen, gnt. Johan Thomas“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 45 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 45 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„getauffte Kinder; d. 5. Aprill Isenbeck einen Sohn tauffen laßen, gnt. Johan Thomas“.

Taufe eines Halbbruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 45 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„getauffte Kinder; d. 5. Aprill Isenbeck einen Sohn tauffen laßen, gnt. Johan Thomas“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 45 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 45 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„getauffte Kinder; d. 5. Aprill Isenbeck einen Sohn tauffen laßen, gnt. Johan Thomas“.

Geburt einer Halbschwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 20. Jan: Isenbeck eine Tochter tauffen laßen, gnt: Catharina Elsabein“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 20. Jan: Isenbeck eine Tochter tauffen laßen, gnt: Catharina Elsabein“.

Taufe einer Halbschwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1723
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 20. Jan: Isenbeck eine Tochter tauffen laßen, gnt: Catharina Elsabein“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1723; ARCHION-Bild 49 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 20. Jan: Isenbeck eine Tochter tauffen laßen, gnt: Catharina Elsabein“.

Geburt eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Taufe eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1730
Adresse: im Hause Isenbeck
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„gestorben; d 19 Maii ist Henrich Herman Isenbeck begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„gestorben; d 19 Maii ist Henrich Herman Isenbeck begraben“.

Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„gestorben; d 19 Maii ist Henrich Herman Isenbeck begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„gestorben; d 19 Maii ist Henrich Herman Isenbeck begraben“.

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1741
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen etc.1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 19 Julii ist Johann Henrich Isenbeck mit Clara Sophia Leusmann Schultzin zu Herringen copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen etc.1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen etc.1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 19 Julii ist Johann Henrich Isenbeck mit Clara Sophia Leusmann Schultzin zu Herringen copuliret“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1342
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 13ten Jun: hat Isenbeck ein Söhnlein Johan Henrich Wilhelm genandt taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 13ten Jun: hat Isenbeck ein Söhnlein Johan Henrich Wilhelm genandt taufen laßen“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1342
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 13ten Jun: hat Isenbeck ein Söhnlein Johan Henrich Wilhelm genandt taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1742; ARCHION-Bild 99 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 13ten Jun: hat Isenbeck ein Söhnlein Johan Henrich Wilhelm genandt taufen laßen“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1744
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 19 Martii hat Isenbeck ein Söhnlein Johann Bernhardt genandt taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 19 Martii hat Isenbeck ein Söhnlein Johann Bernhardt genandt taufen laßen“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1744
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 19 Martii hat Isenbeck ein Söhnlein Johann Bernhardt genandt taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 102 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 19 Martii hat Isenbeck ein Söhnlein Johann Bernhardt genandt taufen laßen“.

Tod einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 103 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 28. Nov. ist die junge Isenbecksche begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 103 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 103 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 28. Nov. ist die junge Isenbecksche begraben“.

Bestattung einer Ehefrau
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 103 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 28. Nov. ist die junge Isenbecksche begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 103 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1744; ARCHION-Bild 103 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 28. Nov. ist die junge Isenbecksche begraben“.

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1748
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 110 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 17. Oct. ist Johann Henrich Isenbeck Wittwer mit Anna Josina Maria Haunert (von jüngerer Hand:) aus Freiske copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 110 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 110 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 17. Oct. ist Johann Henrich Isenbeck Wittwer mit Anna Josina Maria Haunert (von jüngerer Hand:) aus Freiske copuliret“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1749
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 12 Dec. hat Isenbeck ein Töchterlein Clara Catharina genand taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 12 Dec. hat Isenbeck ein Töchterlein Clara Catharina genand taufen laßen“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1749
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 12 Dec. hat Isenbeck ein Töchterlein Clara Catharina genand taufen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1749; ARCHION-Bild 112 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 12 Dec. hat Isenbeck ein Töchterlein Clara Catharina genand taufen laßen“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1751
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1751; ARCHION-Bild 116 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Martii hat Isenbeck sein Töchterlein Anna Elisabeth genand taufen laßen“.
am linken Rand von anderer Hand:„ † 2. Febr. 1830“ und im Text: „getr. (?) 20. Okt. 1772“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1751; ARCHION-Bild 116 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1751; ARCHION-Bild 116 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Martii hat Isenbeck sein Töchterlein Anna Elisabeth genand taufen laßen“.
am linken Rand von anderer Hand:„ † 2. Febr. 1830“ und im Text: „getr. (?) 20. Okt. 1772“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1751
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1751; ARCHION-Bild 116 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Martii hat Isenbeck sein Töchterlein Anna Elisabeth genand taufen laßen“.
am linken Rand von anderer Hand:„ † 2. Febr. 1830“ und im Text: „getr. (?) 20. Okt. 1772“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1751; ARCHION-Bild 116 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1751; ARCHION-Bild 116 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Martii hat Isenbeck sein Töchterlein Anna Elisabeth genand taufen laßen“.
am linken Rand von anderer Hand:„ † 2. Febr. 1830“ und im Text: „getr. (?) 20. Okt. 1772“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1752; ARCHION-Bild 118 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 12 Dec. Isenbecken Töchterlein Catharina Elsabein“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1752; ARCHION-Bild 118 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1752; ARCHION-Bild 118 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 12 Dec. Isenbecken Töchterlein Catharina Elsabein“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1752; ARCHION-Bild 118 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 12 Dec. Isenbecken Töchterlein Catharina Elsabein“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1752; ARCHION-Bild 118 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1752; ARCHION-Bild 118 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 12 Dec. Isenbecken Töchterlein Catharina Elsabein“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1754
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1754; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 23 Dec. Isenbecken Töchterlein Anna Maria Elsabein“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1754; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1754; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 23 Dec. Isenbecken Töchterlein Anna Maria Elsabein“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1754
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1754; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 23 Dec. Isenbecken Töchterlein Anna Maria Elsabein“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1754; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1754; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 23 Dec. Isenbecken Töchterlein Anna Maria Elsabein“.

Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1756
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 4. April Isenbecken Töchterlein Catharina Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 4. April Isenbecken Töchterlein Catharina Elisabeth“.

Bestattung einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1754; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 4. April Isenbecken Töchterlein Catharina Elisabeth“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 4. April Isenbecken Töchterlein Catharina Elisabeth“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1756
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 7. Oct. Isenbecken Söhnlein Diderich Wilhelm“.
darunter von anderer Hand: „getraut 30. April 1783, † 5. Mai 1856“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 7. Oct. Isenbecken Söhnlein Diderich Wilhelm“.
darunter von anderer Hand: „getraut 30. April 1783, † 5. Mai 1856“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1756
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 7. Oct. Isenbecken Söhnlein Diderich Wilhelm“.
darunter von anderer Hand: „getraut 30. April 1783, † 5. Mai 1856“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1756; ARCHION-Bild 122 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 7. Oct. Isenbecken Söhnlein Diderich Wilhelm“.
darunter von anderer Hand: „getraut 30. April 1783, † 5. Mai 1856“.

Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1757
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 123 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 24. Jan. 7. Oct. Isenbecken Töchterlein Clara Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 123 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 123 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 24. Jan. 7. Oct. Isenbecken Töchterlein Clara Catharina“.

Bestattung einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1757
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 123 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 24. Jan. 7. Oct. Isenbecken Töchterlein Clara Catharina“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 123 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 123 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 24. Jan. 7. Oct. Isenbecken Töchterlein Clara Catharina“.

Tod eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc.1694 – 1765“
Abschrift:
„d 28. Nov. der WittweIsenbeck Söhnlein Friederich Wilhelm (gemeint wahrscheinlich: Diderich Wilhelm,KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 28. Nov. der Wittwe Isenbeck Söhnlein Friederich Wilhelm (gemeint wahrscheinlich: Diderich Wilhelm, KJK)“.

Bestattung eines Sohns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 28. Nov. der Wittwe Isenbeck Söhnlein Friederich Wilhelm (gemeint wahrscheinlich: Diderich Wilhelm, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 28. Nov. der Wittwe Isenbeck Söhnlein Friederich Wilhelm (gemeint wahrscheinlich: Diderich Wilhelm, KJK)“.

Tod
1758 (51 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1758
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Bestattung
1758 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1758
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat16. Juli 1704Herringen
18 Monate
ältere Schwester
23 Monate
er selbst
Familie des Vaters mit Clara Sophia Röchling
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1699
16 Monate
Halbschwester
17001703
Geburt: April 1700 25 25 Herringen
Tod: August 1703Herringen
3 Jahre
Halbschwester
Familie des Vaters mit Clara Schulze Höing (Höynch, Höing bzw. Mutter Isenbecksche)
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1710Herringen
2 Jahre
Halbbruder
2 Jahre
Halbbruder
2 Jahre
Halbschwester
4 Jahre
Halbbruder
4 Jahre
Halbbruder
3 Jahre
Halbschwester
17231767
Geburt: Januar 1723 48 Herringen
Tod: 31. Januar 1767Herringen
8 Jahre
Halbbruder
Familie mit Clara Sophia Wilhelmina Leusmann gt. Schulze zu Herringen
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat19. Juli 1741Herringen
4 Jahre
Sohn
-17 Monate
Sohn
Familie mit Anna Josina Maria Haunert
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat1748Herringen
2 Jahre
Tochter
17491757
Geburt: 1749 42 25 Herringen
Tod: Januar 1757Herringen
3 Jahre
Tochter
2 Jahre
Tochter
17521756
Geburt: 1752 45 28 Herringen
Tod: April 1756Herringen
3 Jahre
Tochter
3 Jahre
Sohn
17561758
Geburt: 1756 49 32 Herringen
Tod: November 1758Herringen
Geburt
Feldname: Page
Notiz: <u><i>Anmerkung:

<u><i>Anmerkung:
</i></u>Da ihr viertes Kind, JJohann Henrich Wilhelm (I.) am 12.11.1706 getauft wurde, darf angenommen werden, daß meine Vorfahrin Clara Schulze Böing an den Folgen der Geburt gestorben ist.

Text:

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 12 9br (November, KJK) Henrich Isenbeck ein Sohnlein ahn seinem Hause tauffen laßen, gnt. Joh. Henrich Wilhelm“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 12 9br (November, KJK) Henrich Isenbeck ein Sohnlein ahn seinem Hause tauffen laßen, gnt. Joh. Henrich Wilhelm“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen etc.1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 19 Julii ist Johann Henrich Isenbeck mit Clara Sophia Leusmann Schultzin zu Herringen copuliret“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 110 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 17. Oct. ist Johann Henrich Isenbeck Wittwer mit Anna Josina Maria Haunert (von jüngerer Hand:) aus Freiske copuliret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Geburt

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 12 9br (November, KJK) Henrich Isenbeck ein Sohnlein ahn seinem Hause tauffen laßen, gnt. Joh. Henrich Wilhelm“.

<u><i>Anmerkung:
</i></u>Da ihr viertes Kind, JJohann Henrich Wilhelm (I.) am 12.11.1706 getauft wurde, darf angenommen werden, daß meine Vorfahrin Clara Schulze Böing an den Folgen der Geburt gestorben ist.

<u><i>Anmerkung:
</i></u>Da ihr viertes Kind, JJohann Henrich Wilhelm (I.) am 12.11.1706 getauft wurde, darf angenommen werden, daß meine Vorfahrin Clara Schulze Böing an den Folgen der Geburt gestorben ist.

Taufe

Kirchenbuch Herringen 1706; ARCHION-Bild 24 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„den 12 9br (November, KJK) Henrich Isenbeck ein Sohnlein ahn seinem Hause tauffen laßen, gnt. Joh. Henrich Wilhelm“.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1741; ARCHION-Bild 97 in „Taufen etc.1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 19 Julii ist Johann Henrich Isenbeck mit Clara Sophia Leusmann Schultzin zu Herringen copuliret“.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1748; ARCHION-Bild 110 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 17. Oct. ist Johann Henrich Isenbeck Wittwer mit Anna Josina Maria Haunert (von jüngerer Hand:) aus Freiske copuliret“.

Tod

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Bestattung

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Notiz

Johann Henrich Wilhelm (I.) Isenbeck ist mein Vorfahre in 7. Generation vor mir.

Notiz

Johann Henrich Wilhelm war der Erbe des Hofes Isenbeck in Herringen.