Luisa Albertina Lucia (Louisa) Velthaus (wohl Böcker gt. Fels), 1753

Name
Luisa Albertina Lucia (Louisa) /Velthaus (wohl Böcker gt. Fels)/
Vornamen
Luisa Albertina Lucia (Louisa)
Nachname
Velthaus (wohl Böcker gt. Fels)
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1753
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“
Abschrift:
„Anno 1753; d 22 t: Martii hat Felthaus (d.i. Fels, KJK) zu Heeren ein Töchterlein taufen und nennen laßen Loiisa Albertina Lucia nata (geboren, KJK) den 18. ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“
Abschrift:
„Anno 1753; d 22 t: Martii hat Felthaus (d.i. Fels, KJK) zu Heeren ein Töchterlein taufen und nennen laßen Loiisa Albertina Lucia nata (geboren, KJK) den 18. ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Kindstaufe
INDI:CHR:_SDATE: 1753
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“
Abschrift:
„Anno 1753; d 22 t: Martii hat Felthaus (d.i. Fels, KJK) zu Heeren ein Töchterlein taufen und nennen laßen Loiisa Albertina Lucia nata (geboren, KJK) den 18. ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“
Abschrift:
„Anno 1753; d 22 t: Martii hat Felthaus (d.i. Fels, KJK) zu Heeren ein Töchterlein taufen und nennen laßen Loiisa Albertina Lucia nata (geboren, KJK) den 18. ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Tod eines Vaters
Ursache: Fieber
INDI:EVEN:_SDATE: 1768
Feldname: Page
Text:

A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
(schlechte Vorlage in sehr kleiner Schrift)
Abschrift:
„d 29 ten dito (Februar, KJK) der Bauer zu Heeren Henrich Velthaus ohngefehr 60 Jahr alt am Fieber gestorben“.

Notiz: A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
(schlechte Vorlage in sehr kleiner Schrift)
Abschrift:
„d 29 ten dito (Februar,KJK) der Bauer zu Heeren Henrich Velthaus ohngefehr 60 Jahr alt am Fieber gestorben“.

B) Eine dezidiert auf Johann Henrich <u>Böcker</u> ausgestellte Beerdigungsurkunde habe ich nicht auffinden können. Sie scheint so nicht zu existieren (s.o.).
C) Priggert (www.priggert.de) nimmt ein Beerdigungsdatum 29.02.1768 an und scheint damit Recht zu haben. Unter dem genannten Datum findet sich im Heerener Kirchenbuch die Beerdigungsurkunde "des Bauern zu Heeren...<u>Henrich Velthaus (=Fels</u>, KJK)". Er hätte, wenn der Pfarrer der üblichen Terminologie gefolgt wäre, eigentlich mit Henrich Böcker gt. Velthaus (oder modo... o.ä.) eingetragen werden müssen.
Warum dieser Vorfahre zunächst (urkundlich belegt) Böcker gt. Richter hieß und dann später Velthaus (=Fels) bleibt auf den ersten Blick rätselhaft. Dieses scheinbare Rätsel ist dadurch zu erklären, daß Böcker, der noch als "Böcker zu Werve" in der Taufurkunde der Tochter Clara Anna 1748 genannt wurde, nach diesem Zeitpunkt und vor dem 22. März 1753, der Taufe der Louisa Albertina Lucia, den Kotten in Werve verlassen haben muß, um den Velthaus/Fels-Bauernhof in Heeren zu pachten. Das scheint auch Priggert zu unterstellen. Er führt die 1748 getaufte Clara Anna bereits und unrichtig mit dem Namen Fels statt Böcker auf, der dann erst später in der Heiratsurkunde der Clara Anna erscheint. In dieser wird auch der Name der Brautmutter und damaligen Witwe Clara Anna Fischer erwähnt. So wissen wir über sie, die sonst ein "unbeschriebenes Blatt" bleibt, wenigstens davon, daß sie 1768 noch lebte.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1768
Feldname: Page
Text:

A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
(schlechte Vorlage in sehr kleiner Schrift)
Abschrift:
„d 29 ten dito (Februar, KJK) der Bauer zu Heeren Henrich Velthaus ohngefehr 60 Jahr alt am Fieber gestorben“.

Notiz: A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

A) Kirchenbuch Heeren 1768; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
(schlechte Vorlage in sehr kleiner Schrift)
Abschrift:
„d 29 ten dito (Februar, KJK) der Bauer zu Heeren Henrich Velthaus ohngefehr 60 Jahr alt am Fieber gestorben“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1772; ARCHION-Bild 23 in "Trauungen 1716- 1819“
Abschrift:
„(1772) den 3ten Novbr. ist Henrich Bunge von Lünern Schmid auf dem Hause Heeren ohngefehr 30 Jahr alt mit Louisa Felthaus junge Tochter 20Jahr alt copulirt“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1772; ARCHION-Bild 23 in "Trauungen 1716- 1819“

Kirchenbuch Heeren 1772; ARCHION-Bild 23 in "Trauungen 1716- 1819“
Abschrift:
„(1772) den 3ten Novbr. ist Henrich Bunge von Lünern Schmid auf dem Hause Heeren ohngefehr 30 Jahr alt mit Louisa Felthaus junge Tochter 20Jahr alt copulirt“.

Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1793
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 14 Sept. ist gestorben die Ehefrau des Colon Johann Wilhelm Fels namens Clara Anna in Heeren;…; Alter: 45 Jahre 1 Monat 13 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 14 Sept. ist gestorben die Ehefrau des Colon Johann Wilhelm Fels namens Clara Anna in Heeren;…; Alter: 45 Jahre 1 Monat 13 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1793
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 14 Sept. ist gestorben die Ehefrau des Colon Johann Wilhelm Fels namens Clara Anna in Heeren;…; Alter: 45 Jahre 1 Monat 13 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1793; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 - 1819“
Abschrift:
„d 14 Sept. ist gestorben die Ehefrau des Colon Johann Wilhelm Fels namens Clara Anna in Heeren;…; Alter: 45 Jahre 1 Monat 13 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Tod eines Bruders
Ursache: Schwindsucht
INDI:EVEN:_SDATE: 1794
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1794; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d 11 Merz ist gestorben Gottfried Henrich Schulze Bauckingroth in der ... Heeren;..; Alter 53 Jahre 11 Monate 18 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1794; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1794; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d 11 Merz ist gestorben Gottfried Henrich Schulze Bauckingroth in der ... Heeren;..; Alter 53 Jahre 11 Monate 18 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1794
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1794; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d 11 Merz ist gestorben Gottfried Henrich Schulze Bauckingroth in der ... Heeren;..; Alter 53 Jahre 11 Monate 18 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1794; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 – 1819“

Kirchenbuch Heeren 1794; ARCHION-Bild 40 in „Beerdigungen 1717 – 1819“
Abschrift:
„d 11 Merz ist gestorben Gottfried Henrich Schulze Bauckingroth in der ... Heeren;..; Alter 53 Jahre 11 Monate 18 Tage; Todesursache: Schwindsucht“.

Tod einer Mutter
Adresse: im Hause der Tochter, Wwe. Bunge
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Kamen 1796; ARCHION-Bild 83 in „Beerdigungen 1767-1819“
Abschrift:
„ (1796) Aug. den 4ten,…, Abends 5 Uhr der Wittwe Bunge ihre Mutter von Heeren genannd Wittwe Felts; (Todesursache) Engbrust, Alter 62“.
 
Anmerkung: Altersangabe falsch ??

Feldname: Page
Feldname: Page
Notiz: Wird noch in der Heiratsurkunde der Tochter Clara Anna vom 29.09.1768 als lebend genannt.
  1. Wird noch in der Heiratsurkunde der Tochter Clara Anna vom 29.09.1768 als lebend genannt.
  2. Kirchenbuch Kamen 1796; ARCHION-Bild 83 in „Beerdigungen 1767-1819“
    Abschrift:
    „ (1796) Aug. den 4ten,…, Abends 5 Uhr der Wittwe Bunge ihre Mutter von Heeren genannd Wittwe Felts; (Todesursache) Engbrust, Alter 62“. 
    Anmerkung: Altersangabe falsch ??
    Vorstehende Hinweise erhielt ich im Mai 2022 von Robin Kortmann, Nachfahre der Clara Anna Fischer (wie auch ich selbst).
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Katasterkarte von Werve 1828 (Abzeichnung)
17111768
Geburt: September 1711 11 30 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 29. Februar 1768Heeren, heute Kamen-Heeren
Mutter
Heirat Heirat1739Heeren, heute Kamen-Heeren
2 Jahre
älterer Bruder
Steuergemeinde Heeren 1827
17401794
Geburt: 1740 28 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 1794Heeren, heute Kamen-Heeren
9 Jahre
ältere Schwester
17481793
Geburt: August 1748 36 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 14. September 1793Heeren, heute Kamen-Heeren
6 Jahre
sie selbst
1753
Geburt: 1753 41 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
Familie mit Henrich Bunge
Ehemann
sie selbst
1753
Geburt: 1753 41 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
Heirat Heirat3. November 1772Heeren heute Kamen-Heeren
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“
Abschrift:
„Anno 1753; d 22 t: Martii hat Felthaus (d.i. Fels, KJK) zu Heeren ein Töchterlein taufen und nennen laßen Loiisa Albertina Lucia nata (geboren, KJK) den 18. ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Kindstaufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“
Abschrift:
„Anno 1753; d 22 t: Martii hat Felthaus (d.i. Fels, KJK) zu Heeren ein Töchterlein taufen und nennen laßen Loiisa Albertina Lucia nata (geboren, KJK) den 18. ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1772; ARCHION-Bild 23 in "Trauungen 1716- 1819“
Abschrift:
„(1772) den 3ten Novbr. ist Henrich Bunge von Lünern Schmid auf dem Hause Heeren ohngefehr 30 Jahr alt mit Louisa Felthaus junge Tochter 20Jahr alt copulirt“.

Geburt

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“
Abschrift:
„Anno 1753; d 22 t: Martii hat Felthaus (d.i. Fels, KJK) zu Heeren ein Töchterlein taufen und nennen laßen Loiisa Albertina Lucia nata (geboren, KJK) den 18. ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Kindstaufe

Kirchenbuch Heeren 1753; ARCHION-Bild 69 in „Taufen etc. 1716 - 1771“
Abschrift:
„Anno 1753; d 22 t: Martii hat Felthaus (d.i. Fels, KJK) zu Heeren ein Töchterlein taufen und nennen laßen Loiisa Albertina Lucia nata (geboren, KJK) den 18. ej. (eiusdem, desselben, KJK)“.

Heirat

Kirchenbuch Heeren 1772; ARCHION-Bild 23 in "Trauungen 1716- 1819“
Abschrift:
„(1772) den 3ten Novbr. ist Henrich Bunge von Lünern Schmid auf dem Hause Heeren ohngefehr 30 Jahr alt mit Louisa Felthaus junge Tochter 20Jahr alt copulirt“.