Anna Clara Klöpper, 17621795 (33 Jahre alt)

Name
Anna Clara /Klöpper/
Vornamen
Anna Clara
Nachname
Klöpper
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1762
Notiz: Das Geburtsjahr wurde durch Rückrechnung des Sterbealters ermittelt.

Das Geburtsjahr wurde durch Rückrechnung des Sterbealters ermittelt.
Der Trauurkunde zufolge stammte Anna Clara Klöpper aus (Dortmund-) Eving.
Im zugehörigen Taufregister habe ich ihre Urkunde nicht gefunden.
Im "Kataster der kontribualen Güter in der Grafschaft Mark 1705" tacht der Name Klöpper nur einmal auf und zwar in der Bauerschaft Höntrop/Bochum.

Heirat
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1789; ARCHION-Bild 115 in „Trauungen 1737 - 1809“
Abschrift:
„3.) Am 23ten April sind Johann Henrich Hummelbeck von Barop und Anna Clara Klöppers von Eving copulirt nachdem dieselben so wohl zu Derne als Barop procl(amiert, KJK) von P. Steinen“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1789; ARCHION-Bild 115 in „Trauungen 1737 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1789; ARCHION-Bild 115 in „Trauungen 1737 - 1809“
Abschrift:
„3.) Am 23ten April sind Johann Henrich Hummelbeck von Barop und Anna Clara Klöppers von Eving copulirt nachdem dieselben so wohl zu Derne (Altenderne, KJK) als Barop procl(amiert, KJK) von P. Steinen“.

Geburt einer Tochter
Notiz: A) Als Geburtsdatum käme nach dem Sterbealter Februar 1789 in Betracht. Das Kind wäre dann vor der Hochzeit seiner Eltern geboren worden. Es findet sich aber im gesamten Jahr 1789 weder im Kirchenbuch von St. Nicolai zu Dortmund noch dem aus Barop ein Taufeintrag!

A) Als Geburtsdatum käme nach dem Sterbealter Februar 1789 in Betracht. Das Kind wäre dann vor der Hochzeit seiner Eltern geboren worden. Es findet sich aber im gesamten Jahr 1789 weder im Kirchenbuch von St. Nicolai zu Dortmund noch dem aus Barop ein Taufeintrag!
B) Daß die Vornamen später noch einmal vergeben wurden, stellt nichts Unge-wöhnliches dar.

Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1790
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790; ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„5); am 26ten Maii lies Johann Henrich Hummelbeck mittags mit Kloggen (Glockengeläut, KJK) eine Tochter genannt Anna Catharina Maria Henrietta Theodora beerdigen. Alt 1¼ Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790; ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790; ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„5); am 26ten Maii lies Johann Henrich Hummelbeck mittags mit Kloggen (Glockengeläut, KJK) eine Tochter genannt Anna Catharina Maria Henrietta Theodora beerdigen. Alt 1¼ Jahr“.

Bestattung einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790; ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„5); am 26ten Maii lies Johann Henrich Hummelbeck mittags mit Kloggen (Glockengeläut, KJK) eine Tochter genannt Anna Catharina Maria Henrietta Theodora beerdigen. Alt 1¼ Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790; ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 – 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790; ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 – 1809“
Abschrift:
„5); am 26ten Maii lies Johann Henrich Hummelbeck mittags mit Kloggen (Glockengeläut, KJK) eine Tochter genannt Anna Catharina Maria Henrietta Theodora beerdigen. Alt 1¼ Jahr“.

Geburt einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1790
Adresse: bei der Baroper Mühle
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790 ARCHION-Bild 73 in „Taufen 1709 - 1809“
Abschrift:
„5.); Am 5ten Merz JohannHenrich Hummelbeck und Anna Clara Klöppers eine Tochter taufen laßen genannt Maria Elisabeth. Gevattern: Maria Catharina Klöpper zu Eving, Elisabeth Rüping zu Barop, Andreas Jounge (Junge, KJK) daselbst, Johann Diederich Hummelbeck daselbst“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790 ARCHION-Bild 73 in „Taufen 1709 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790 ARCHION-Bild 73 in „Taufen 1709 - 1809“
Abschrift:
„5.); Am 5ten Merz JohannHenrich Hummelbeck und Anna Clara Klöppers eine Tochter taufen laßen genannt Maria Elisabeth. Gevattern: Maria Catharina Klöpper zu Eving, Elisabeth Rüping zu Barop, Andreas Jounge (Junge, KJK) daselbst, Johann Diederich Hummelbeck daselbst“.

Taufe einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1790
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790 ARCHION-Bild 73 in „Taufen 1709 - 1809“
Abschrift:
„5.); Am 5ten Merz JohannHenrich Hummelbeck und Anna Clara Klöppers eine Tochter taufen laßen genannt Maria Elisabeth. Gevattern: Maria Catharina Klöpper zu Eving, Elisabeth Rüping zu Barop, Andreas Jounge (Junge, KJK) daselbst, Johann Diederich Hummelbeck daselbst“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790 ARCHION-Bild 73 in „Taufen 1709 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1790 ARCHION-Bild 73 in „Taufen 1709 - 1809“
Abschrift:
„5.); Am 5ten Merz JohannHenrich Hummelbeck und Anna Clara Klöppers eine Tochter taufen laßen genannt Maria Elisabeth. Gevattern: Maria Catharina Klöpper zu Eving, Elisabeth Rüping zu Barop, Andreas Jounge (Junge, KJK) daselbst, Johann Diederich Hummelbeck daselbst“.

Geburt einer Tochter
Adresse: bei der Baroper Mühle
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1792 ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1709 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 23ten Febr: Johann Henrich Hummelbeck und Anna Clara Klöpper eine Tochter taufen lassen, genannt Anna Catharina Maria Henrina Theodora. Gevattern waren Anna Catharina Thieheuers von Barop, Anna Maria Catharina Wilhelmina Hemesath, Johann Henrich Voss, Johann Diederich Storck, beyde von Barop“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1792 ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1709 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1792 ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1709 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 23ten Febr: Johann Henrich Hummelbeck und Anna Clara Klöpper eine Tochter taufen lassen, genannt Anna Catharina Maria Henrina Theodora. Gevattern waren Anna Catharina Thieheuers von Barop, Anna Maria Catharina Wilhelmina Hemesath, Johann Henrich Voss, Johann Diederich Storck, beyde von Barop“.

Taufe einer Tochter
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1792 ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1709 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 23ten Febr: Johann Henrich Hummelbeck und Anna Clara Klöpper eine Tochter taufen lassen, genannt Anna Catharina Maria Henrina Theodora. Gevattern waren Anna Catharina Thieheuers von Barop, Anna Maria Catharina Wilhelmina Hemesath, Johann Henrich Voss, Johann Diederich Storck, beyde von Barop“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1792 ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1709 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1792 ARCHION-Bild 75 in „Taufen 1709 - 1809“
Abschrift:
„2.) Am 23ten Febr: Johann Henrich Hummelbeck und Anna Clara Klöpper eine Tochter taufen lassen, genannt Anna Catharina Maria Henrina Theodora. Gevattern waren Anna Catharina Thieheuers von Barop, Anna Maria Catharina Wilhelmina Hemesath, Johann Henrich Voss, Johann Diederich Storck, beyde von Barop“.

Tod einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1793
Adresse: bei der Baroper Mühle
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1793 ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„5.) Am 26ten Maii liesJohann Henrich Hummelbeck mittags mit Klaggen eine Tochter genannt Anna Catharina Maria Henrina Theodora beerdigen alt 1¼ Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1793 ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1793 ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„5.) Am 26ten Maii liesJohann Henrich Hummelbeck mittags mit Klaggen eine Tochter genannt Anna Catharina Maria Henrina Theodora beerdigen alt 1¼ Jahr“.

Bestattung einer Tochter
INDI:EVEN:_SDATE: 1793
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1793 ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„5.) Am 26ten Maii liesJohann Henrich Hummelbeck mittags mit Klaggen eine Tochter genannt Anna Catharina Maria Henrina Theodora beerdigen alt 1¼ Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1793 ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1793 ARCHION-Bild 155 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„5.) Am 26ten Maii liesJohann Henrich Hummelbeck mittags mit Klaggen eine Tochter genannt Anna Catharina Maria Henrina Theodora beerdigen alt 1¼ Jahr“.

Geburt eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1794
Adresse: bei der Baroper Mühle
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1794 ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„2) d 31ten März Johann Henrich Hummelbeck und Anna Clara Klöpper einen Sohn taufen laßen, genannt Johann Henrich. Gevattern waren Henrich Rüping von Barop, Henrich Hummelbeck von Barop, Catharina Eliesabeth Klöpper von Evingke (Eving, KJK), Anna Sibilla Sobbe von Dorstfeld“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1794 ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1708 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1794 ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„2) d 31ten März Johann Henrich Hummelbeck und Anna Clara Klöpper einen Sohn taufen laßen, genannt Johann Henrich. Gevattern waren Henrich Rüping von Barop, Henrich Hummelbeck von Barop, Catharina Eliesabeth Klöpper von Evingke (Eving, KJK), Anna Sibilla Sobbe von Dorstfeld“.

Taufe eines Sohns
INDI:EVEN:_SDATE: 1794
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1794 ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„2) d 31ten März Johann Henrich Hummelbeck und Anna Clara Klöpper einen Sohn taufen laßen, genannt Johann Henrich. Gevattern waren Henrich Rüping von Barop, Henrich Hummelbeck von Barop, Catharina Eliesabeth Klöpper von Evingke (Eving, KJK), Anna Sibilla Sobbe von Dorstfeld“.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1794 ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1708 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1794 ARCHION-Bild 77 in „Taufen 1708 - 1809“
Abschrift:
„2) d 31ten März Johann Henrich Hummelbeck und Anna Clara Klöpper einen Sohn taufen laßen, genannt Johann Henrich. Gevattern waren Henrich Rüping von Barop, Henrich Hummelbeck von Barop, Catharina Eliesabeth Klöpper von Evingke (Eving, KJK), Anna Sibilla Sobbe von Dorstfeld“.

Tod
Adresse: bei der Baroper Mühle
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„7); d 14ten August mittags mit Geläut und einer Leichenpredigt des Johann Henrich Hummelbecks an der Baroper Mühle Ehefrau, geborene Anna Clara Kloepper. Alt 33¼ Jahr--------(Pastor, KJK) Vogt.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„7); d 14ten August mittags mit Geläut und einer Leichenpredigt des Johann Henrich Hummelbecks an der Baroper Mühle Ehefrau, geborene Anna Clara Kloepper. Alt 33¼ Jahr--------(Pastor, KJK) Vogt.

Bestattung
14. August 1795 (0 nach dem Tod)
Adresse: St. Nicolai
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„7); d 14ten August mittags mit Geläut und einer Leichenpredigt des Johann Henrich Hummelbecks an der Baroper Mühle Ehefrau, geborene Anna Clara Kloepper. Alt 33¼ Jahr--------(Pastor, KJK) Vogt.

Notiz: Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„7); d 14ten August mittags mit Geläut und einer Leichenpredigt des Johann Henrich Hummelbecks an der Baroper Mühle Ehefrau, geborene Anna Clara Kloepper. Alt 33¼ Jahr--------(Pastor, KJK) Vogt.

Familie mit Johann Henrich (II.) Hummelbeck
Ehemann
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
17571827
Geburt: April 1757 50 32 Barop b. Dortmund
Tod: 1827Barop b. Dortmund
sie selbst
Heirat Heirat23. April 1789Dortmund
8 Monate
Tochter
2 Jahre
Tochter
17901821
Geburt: 1790 32 28 Barop b. Dortmund
Tod: 20. September 1821Dortmund
3 Jahre
Tochter
17921793
Geburt: September 1792 35 30 Barop b. Dortmund
Tod: 1793Barop b. Dortmund
2 Jahre
Sohn
1794
Geburt: 1794 36 32 Barop b. Dortmund
Tod:
Johann Henrich (II.) Hummelbeck + Clara Catharina Elisabeth Heuner
Ehemann
Margarethenkapelle in (Dortmund -)Barop
17571827
Geburt: April 1757 50 32 Barop b. Dortmund
Tod: 1827Barop b. Dortmund
Partners Partnerin
St. Petri-Kirche in Dortmund um 1894 (Photographie)
17631821
Geburt: September 1763 37 Dortmund
Tod: 14. Februar 1821Barop b. Dortmund
Heirat Heirat1796Dortmund
1 Jahr
Stiefsohn
17961797
Geburt: 1796 38 32 Barop b. Dortmund
Tod: 25. Januar 1797Barop b. Dortmund
2 Jahre
Stiefsohn
1798
Geburt: April 1798 41 34 Barop b. Dortmund
Tod:
4 Jahre
Stiefsohn
18021853
Geburt: 27. April 1802 45 38 Barop b. Dortmund
Tod: 17. April 1853unbekannt
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1789; ARCHION-Bild 115 in „Trauungen 1737 - 1809“
Abschrift:
„3.) Am 23ten April sind Johann Henrich Hummelbeck von Barop und Anna Clara Klöppers von Eving copulirt nachdem dieselben so wohl zu Derne als Barop procl(amiert, KJK) von P. Steinen“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„7); d 14ten August mittags mit Geläut und einer Leichenpredigt des Johann Henrich Hummelbecks an der Baroper Mühle Ehefrau, geborene Anna Clara Kloepper. Alt 33¼ Jahr--------(Pastor, KJK) Vogt.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„7); d 14ten August mittags mit Geläut und einer Leichenpredigt des Johann Henrich Hummelbecks an der Baroper Mühle Ehefrau, geborene Anna Clara Kloepper. Alt 33¼ Jahr--------(Pastor, KJK) Vogt.

Geburt

Das Geburtsjahr wurde durch Rückrechnung des Sterbealters ermittelt.
Der Trauurkunde zufolge stammte Anna Clara Klöpper aus (Dortmund-) Eving.
Im zugehörigen Taufregister habe ich ihre Urkunde nicht gefunden.
Im "Kataster der kontribualen Güter in der Grafschaft Mark 1705" tacht der Name Klöpper nur einmal auf und zwar in der Bauerschaft Höntrop/Bochum.

Heirat

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1789; ARCHION-Bild 115 in „Trauungen 1737 - 1809“
Abschrift:
„3.) Am 23ten April sind Johann Henrich Hummelbeck von Barop und Anna Clara Klöppers von Eving copulirt nachdem dieselben so wohl zu Derne (Altenderne, KJK) als Barop procl(amiert, KJK) von P. Steinen“.

Tod

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„7); d 14ten August mittags mit Geläut und einer Leichenpredigt des Johann Henrich Hummelbecks an der Baroper Mühle Ehefrau, geborene Anna Clara Kloepper. Alt 33¼ Jahr--------(Pastor, KJK) Vogt.

Bestattung

Kirchenbuch St. Nicolai zu Dortmund 1795; ARCHION-Bild 156 in „Beerdigungen 1712 - 1809“
Abschrift:
„7); d 14ten August mittags mit Geläut und einer Leichenpredigt des Johann Henrich Hummelbecks an der Baroper Mühle Ehefrau, geborene Anna Clara Kloepper. Alt 33¼ Jahr--------(Pastor, KJK) Vogt.

Heirat
Tod
Bestattung