Maria Elisabeth Hoffmann, geb. N.N.

Name
Maria Elisabeth /Hoffmann, geb. N.N./
Vornamen
Maria Elisabeth
Nachname
Hoffmann, geb. N.N.
Heirat
Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: 0589
Feldname: Page
Feldwert: 0589
Notiz: Geburt/ Taufe 09./ 12.10.1738
Text:
  1. Maria Catharina
    Den 9. Octobr segnete Gott Leberecht (I., KJK) Hoffmannen den Cossather und sein Weib mit einem Töchterl. welches den 12. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getaufet und Maria Catharina genennet worden. Die Pathen waren.....
Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 0589
Feldname: Page
Feldwert: 0589
Notiz: Geburt/ Taufe 09./ 12.10.1738
Text:
  1. Maria Catharina
    Den 9. Octobr segnete Gott Leberecht (I., KJK) Hoffmannen den Cossather und sein Weib mit einem Töchterl. welches den 12. ej. (eiusdem, desselben, KJK) getaufet und Maria Catharina genennet worden. Die Pathen waren.....
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 0542
Feldname: Page
Feldwert: 0542
Notiz: Geburt/ Taufe 01./ 06.04.1740
Text:

1740
3. d 1 Apr.segnete Gott Leberecht (I., KJK) Hofmann und sein Weib mit einem Söhnlein, welches d 6 Ej (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde Johann Leberecht. Comp. (compatres, Paten,KJK) 1) Fr. Catharina Elisabeth, Mstr Theodori Hofmanns, Mehlmüllers in Volkmaritz Eheweib 2) ...3) Johann Christoph Hofmann, Juv. (iuvenis, Junggeselle, KJK)

Kindstaufe eines Sohns
Details zur Zitierung: 0542
Feldname: Page
Feldwert: 0542
Notiz: Geburt/ Taufe 01./ 06.04.1740
Text:

1740
3. d 1 Apr.segnete Gott Leberecht (I., KJK) Hofmann und sein Weib mit einem Söhnlein, welches d 6 Ej (eiusdem, desselben, KJK) getauft und genannt wurde Johann Leberecht. Comp. (compatres, Paten,KJK) 1) Fr. Catharina Elisabeth, Mstr Theodori Hofmanns, Mehlmüllers in Volkmaritz Eheweib 2) ...3) Johann Christoph Hofmann, Juv. (iuvenis, Junggeselle, KJK)

Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: 0541
Feldname: Page
Feldwert: 0541
Notiz: Geburt/ Taufe 08./ 10.06.1743
Text:

Anno 1743
5. d 8 Jun segnete Gott Leberecht Hofmann und sein Weib mit einem Töchterlein und wurde d 10 Ej (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Lovise Rebecca. Comp. (compatres, Paten)....3) Fr. NN, Ludolf Hofmanns in d Mühle uxor.
Anmerkung KJK. Die uxor (Ehefrau) war Anna Louise Steckelberg. Warum der Pfarrer den Namen nicht nennt (sie war seit 1740 mit Ludolph verheiratet) ist unklar.

Kindstaufe einer Tochter
Details zur Zitierung: 0541
Feldname: Page
Feldwert: 0541
Notiz: Geburt/ Taufe 08./ 10.06.1743
Text:

Anno 1743
5. d 8 Jun segnete Gott Leberecht Hofmann und sein Weib mit einem Töchterlein und wurde d 10 Ej (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Lovise Rebecca. Comp. (compatres, Paten)....3) Fr. NN, Ludolf Hofmanns in d Mühle uxor.
Anmerkung KJK. Die uxor (Ehefrau) war Anna Louise Steckelberg. Warum der Pfarrer den Namen nicht nennt (sie war seit 1740 mit Ludolph verheiratet) ist unklar.

Tod einer Tochter
Details zur Zitierung: 0541
Feldname: Page
Feldwert: 0541
Notiz: s. Geburts-/ Taufurkunde
Text:

..es starb aber d 12 wied u wurde d 14 begraben

Bestattung einer Tochter
Details zur Zitierung: 0541
Feldname: Page
Feldwert: 0541
Notiz: s. Geburts-/ Taufurkunde
Text:

..es starb aber d 12 wied u wurde d 14 begraben

Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: 0579
Feldname: Page
Feldwert: 0579
Notiz: Taufurkunde Zoberbier: Taufpatin Maria Elisabeth Hoffmann Witwe, danach Tod/ Beerdigung 1746/ 1747
Text:

18.01.1747...
Comp. (compatres, Paten KJK) ...2) Frau Maria Elisabeth, sel. Leberecht Hofmanns nachgelassene Wittbe.

Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 0540
Feldname: Page
Feldwert: 0540
Notiz: Geburt/ Taufe 17./ 20.06.1744
Text:

d 17 Ju. (1744, KJK) segnete Gott Leberecht Hofmann, Aufzäumer in Elben und sein Weib mit einem Söhnlein, welches d 20 Ejusd. (eiusdem, KJK) getauft wurde.: Johann Christoph. Comp (compatres, Paten) ...

Kindstaufe eines Sohns
Details zur Zitierung: 0540
Feldname: Page
Feldwert: 0540
Notiz: Geburt/ Taufe 17./ 20.06.1744
Text:

d 17 Ju. (1744, KJK) segnete Gott Leberecht Hofmann, Aufzäumer in Elben und sein Weib mit einem Söhnlein, welches d 20 Ejusd. (eiusdem, KJK) getauft wurde.: Johann Christoph. Comp (compatres, Paten) ...

Tod eines Sohns
Details zur Zitierung: 0545
Feldname: Page
Feldwert: 0545
Notiz: Tod/ Beerdigung 05./ 07.05.1758
Text:
  1. d 5 Maj starb in Elben sel. Leberecht Hofmanns jüngster Sohn Joh. Christoph und wurde d 7 Ejusd (eiusdem, desselben, KJK) bey einer Parent. (Parentation, Leichenrede am Sarg, KJK) christl. begraben.
Bestattung eines Sohns
Details zur Zitierung: 0545
Feldname: Page
Feldwert: 0545
Notiz: Tod/ Beerdigung 05./ 07.05.1758
Text:
  1. d 5 Maj starb in Elben sel. Leberecht Hofmanns jüngster Sohn Joh. Christoph und wurde d 7 Ejusd (eiusdem, desselben, KJK) bey einer Parent. (Parentation, Leichenrede am Sarg, KJK) christl. begraben.
Tod
ja
Familie mit Leberecht I. Hoffmann
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat
Tochter
18 Monate
Sohn
3 Jahre
Tochter
17431743
Geburt: 8. Juni 1743 26 Elben
Tod: 12. Juni 1743Elben
13 Monate
Sohn
17441758
Geburt: 17. Juni 1744 27 Elben
Tod: 5. Mai 1758Elben