N.N. (weibl.) Klaus (Claus), 1675

Name
N.N. (weibl.) /Klaus (Claus)/
Vornamen
N.N. (weibl.)
Nachname
Klaus (Claus)
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„October; den 31. M. (Meister, KJK) Mertten Claus (Mertten ist eine Kurzform für Martin, KJK) krankes Töchterlein und Daniel … getaufet“.

Notiz: Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735

Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„October; den 31. M. (Meister, KJK) Mertten Claus (Mertten ist eine Kurzform für Martin, KJK) krankes Töchterlein und Daniel … getaufet“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„October; den 31. M. (Meister, KJK) Mertten Claus (Mertten ist eine Kurzform für Martin, KJK) krankes Töchterlein und Daniel … getaufet“.

Notiz: Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735

Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„October; den 31. M. (Meister, KJK) Mertten Claus (Mertten ist eine Kurzform für Martin, KJK) krankes Töchterlein und Daniel … getaufet“.

Tod eines Bruders
1683 (8 Jahre alt)
Notiz: s. Notiz unter Konfirmation
Tod einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1699; ARCHION-Bild 286 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„Aprilis; Den 10ten April: ist Martin Cla(us) Hausfrau nahmens Elisabeth begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1699; ARCHION-Bild 286 in Kirchenbuch 1655 – 1735

Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1699; ARCHION-Bild 286 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„Aprilis; Den 10ten April: ist Martin Cla(us) Hausfrau nahmens Elisabeth gegraben“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1699; ARCHION-Bild 286 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„Aprilis; Den 10ten April: ist Martin Cla(us) Hausfrau nahmens Elisabeth begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1699; ARCHION-Bild 286 in Kirchenbuch 1655 – 1735

Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1699; ARCHION-Bild 286 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„Aprilis; Den 10ten April: ist Martin Cla(us) Hausfrau nahmens Elisabeth begraben“.

Tod eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1703; ARCHION-Bild 294 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„Julius; Den 2 Julii ist Martin Claus der alte Gerber begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1703; ARCHION-Bild 294 in Kirchenbuch 1655 – 1735

Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1703; ARCHION-Bild 294 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„Julius; Den 2 Julii ist Martin Claus der alte Gerber begraben“.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1703; ARCHION-Bild 294 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„Julius; Den 2 Julii ist Martin Claus der alte Gerber begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1703; ARCHION-Bild 294 in Kirchenbuch 1655 – 1735

Kirchenbuch Ehringen für Viesebeck 1703; ARCHION-Bild 294 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„Julius; Den 2 Julii ist Martin Claus der alte Gerber begraben“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1667
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
älterer Bruder
16561668
Geburt: 1656 25 16 Viesebeck b. Wolfhagen
Tod: 1668
4 Jahre
älterer Bruder
16591671
Geburt: 1659 28 19 Viesebeck b. Wolfhagen
Tod: 1671
23 Monate
ältere Schwester
1660
Geburt: November 1660 29 20 Viesebeck b. Wolfhagen
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
1663
Geburt: 1663 32 23 Viesebeck b. Wolfhagen
Tod:
1 Jahr
ältere Schwester
Ehringen in Waldeck, Kirche
1663
Geburt: 1663 32 23 Viesebeck b. Wolfhagen
Tod:
4 Jahre
ältere Schwester
16671667
Geburt: Januar 1667 36 27 Viesebeck b. Wolfhagen
Tod: Februar 1667Viesebeck b. Wolfhagen
4 Jahre
älterer Bruder
16701683
Geburt: 1670 39 30 Viesebeck b. Wolfhagen
Tod: 1683
3 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
sie selbst
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„October; den 31. M. (Meister, KJK) Mertten Claus (Mertten ist eine Kurzform für Martin, KJK) krankes Töchterlein und Daniel … getaufet“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„October; den 31. M. (Meister, KJK) Mertten Claus (Mertten ist eine Kurzform für Martin, KJK) krankes Töchterlein und Daniel … getaufet“.

Geburt

Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„October; den 31. M. (Meister, KJK) Mertten Claus (Mertten ist eine Kurzform für Martin, KJK) krankes Töchterlein und Daniel … getaufet“.

Taufe

Kirchenbuch Ehringen 1675; ARCHION-Bild 31 in Kirchenbuch 1655 – 1735
Abschrift:
„October; den 31. M. (Meister, KJK) Mertten Claus (Mertten ist eine Kurzform für Martin, KJK) krankes Töchterlein und Daniel … getaufet“.

Geburt
Taufe