Johann I. Alemann, 14531516 (63 Jahre alt)

Name
Johann I. /Alemann/
Namens-Präfix
Dr.
Vornamen
Johann I.
Nachname
Alemann
Name
(Baccalaureus /iuris)/
Namens-Präfix
Dr.
Vornamen
(Baccalaureus
Nachname
iuris)
Geburt
1453 38 -3
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Anna ENGEL

  • um 1456
    Bemerkungen:(notes)
    Familien (families) Kinder (children)
    1.Ehegatte:
    (1st spouse) Ludwig I. ALEMANN
  • um 1415
  • vor 09.05.1480
    oo vor 10.12.1443 in
    Johann ALEMANN * 1453, + 1516 in Magdeburg
    Ludwig III. ALEMANN * um 1455, + um 1515 in Halberstadt
    Heinrich ALEMANN * um 1455, + vor 1480
    Bemerkungen:(notes)
    Eltern (parents) Geschwister (siblings)
    Vater:
    (father) Claus ENGEL
    Keine Geschwister gefunden!
    (No siblings found!)

Quellen:(sources)
[+] Der Sippenverband Ziering-Moritz-Alemann

Beruf
Schöffe 1477
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Geburt eines Bruders
1455 (2 Jahre alt)
Feldname: Page
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Anna ENGEL

  • um 1456
    Bemerkungen:(notes)
    Familien (families) Kinder (children)
    1.Ehegatte:
    (1st spouse) Ludwig I. ALEMANN
  • um 1415
  • vor 09.05.1480
    oo vor 10.12.1443 in
    Johann ALEMANN * 1453, + 1516 in Magdeburg
    Ludwig III. ALEMANN * um 1455, + um 1515 in Halberstadt
    Heinrich ALEMANN * um 1455, + vor 1480
    Bemerkungen:(notes)
    Eltern (parents) Geschwister (siblings)
    Vater:
    (father) Claus ENGEL
    Keine Geschwister gefunden!
    (No siblings found!)

Quellen:(sources)
[+] Der Sippenverband Ziering-Moritz-Alemann

Geburt eines Bruders
1455 (2 Jahre alt)
Feldname: Page
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Anna ENGEL

  • um 1456
    Bemerkungen:(notes)
    Familien (families) Kinder (children)
    1.Ehegatte:
    (1st spouse) Ludwig I. ALEMANN
  • um 1415
  • vor 09.05.1480
    oo vor 10.12.1443 in
    Johann ALEMANN * 1453, + 1516 in Magdeburg
    Ludwig III. ALEMANN * um 1455, + um 1515 in Halberstadt
    Heinrich ALEMANN * um 1455, + vor 1480
    Bemerkungen:(notes)
    Eltern (parents) Geschwister (siblings)
    Vater:
    (father) Claus ENGEL
    Keine Geschwister gefunden!
    (No siblings found!)

Quellen:(sources)
[+] Der Sippenverband Ziering-Moritz-Alemann

Studium
1465 (12 Jahre alt)
Tod eines Vaters
vor 9. Mai 1480 (27 Jahre alt)
Tod eines Bruders
vor 9. September 1480 (27 Jahre alt)
Feldname: Page
Heirat
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Notiz: 'Martini 1490', Martnstag ist der 11. November eines Jahres, daher habe ich dieses Datum

'Martini 1490', Martnstag ist der 11. November eines Jahres, daher habe ich dieses Datum
gespeichert.

Geburt eines Sohns
1490 (37 Jahre alt)
Feldname: Page
Details zur Zitierung: ZN Nr.3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr.3/ 1938
Notiz: ZN nennt ihn Ludwig VI,während ihn www.von-alemann.de ihn Ludwig IV nennt; Ludwig VI. ist danach ein später geborener (um 1500) Alemann.
Geburt einer Tochter
1490 (37 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt eines Sohns
1491 (38 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Geburt eines Sohns
1493 (40 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt eines Sohns
1495 (42 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt eines Sohns
1495 (42 Jahre alt)
Feldname: Page
Geburt eines Sohns
1500 (47 Jahre alt)
Feldname: Page
Tod eines Bruders
Feldname: Page
Tod einer Mutter
Tod
4. März 1516 (63 Jahre alt)
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Notiz: 'gestorben Laetare 1516 (63 J.)'; nach meiner Berechnung war der 4. Fastensonntag, genannt Laetare, im Jahre 1516 der 04.03.; dieses Datum habe ich gespeichert.
Bestattung
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Familie mit Eltern
Vater
Siegel Ludwig Alemanns
14151480
Geburt: 1415 25
Tod: vor 9. Mai 1480
Mutter
Heirat Heiratvor 10. Dezember 1443Magdeburg
10 Jahre
er selbst
3 Jahre
jüngerer Bruder
1 Jahr
jüngerer Bruder
Familie mit Trale Wittekopf
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat11. November 1490
2 Monate
Sohn
1 Jahr
Tochter
2 Jahre
Sohn
3 Jahre
Sohn
3 Jahre
Sohn
1 Jahr
Sohn
6 Jahre
Sohn
Geburt
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Anna ENGEL

  • um 1456
    Bemerkungen:(notes)
    Familien (families) Kinder (children)
    1.Ehegatte:
    (1st spouse) Ludwig I. ALEMANN
  • um 1415
  • vor 09.05.1480
    oo vor 10.12.1443 in
    Johann ALEMANN * 1453, + 1516 in Magdeburg
    Ludwig III. ALEMANN * um 1455, + um 1515 in Halberstadt
    Heinrich ALEMANN * um 1455, + vor 1480
    Bemerkungen:(notes)
    Eltern (parents) Geschwister (siblings)
    Vater:
    (father) Claus ENGEL
    Keine Geschwister gefunden!
    (No siblings found!)

Quellen:(sources)
[+] Der Sippenverband Ziering-Moritz-Alemann

Heirat
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Notiz: 'Martini 1490', Martnstag ist der 11. November eines Jahres, daher habe ich dieses Datum

'Martini 1490', Martnstag ist der 11. November eines Jahres, daher habe ich dieses Datum
gespeichert.

Beruf
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Tod
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Notiz: 'gestorben Laetare 1516 (63 J.)'; nach meiner Berechnung war der 4. Fastensonntag, genannt Laetare, im Jahre 1516 der 04.03.; dieses Datum habe ich gespeichert.
Bestattung
Details zur Zitierung: ZN Nr. 3/ 1938
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 3/ 1938
Geburt

s. Originaltext

Heirat

'Martini 1490', Martnstag ist der 11. November eines Jahres, daher habe ich dieses Datum
gespeichert.

Tod

'gestorben Laetare 1516 (63 J.)'; nach meiner Berechnung war der 4. Fastensonntag, genannt Laetare, im Jahre 1516 der 04.03.; dieses Datum habe ich gespeichert.

Notiz

A) Johann I. Alemann ist mein Vorfahre in 16. Generation vor mir.
B) ZN Nr. 3/ 1938:
' 9.5.1480 belehnt:
“Ik Geverd von Hoyme, Siverdes seliger sone, bekenne openbar . . . in dussem mynen open briffe . . . dat ik gelegen hebbe und lyhe in crafft unde macht dusses briffes den vorsichtigen Hannsse unde Lodewich Alemanne gebruderen, Lodewihc Alemans seliger Sonen, unde
Heynen, Hinrik, Frederike und Hansse Alemann gebruderen, Hinrik Alemans seliger sonen,
alle borgere in der altenstad Magdborg tho eyneme rechten menliken lehne in eyne sampde
Hand . . . den tegeden . . . vor der stad Calve” usw.
15.3.1484 verkaufte er mit seinem Bruder ein Lehen der Linie.
1485 Testamentsvollstrecker des Werner Flumans zu Groß-Salze.
Urk. 11.7.1491 Joh. Alemann Schöffe bevollmächtigt . . . “vormunder Joh. Almans unde
Ludewichs sines leiflichen broders . . .”
1494 Schiedsrichter: Heinrich Alemann, Johann Alemann, Schöffe, und Hans Alemann.
Bem.: E. v. A. führt: Johann I. u. 1465–1494 Bacc., Schöffe (Bruder von Ludwig II.) und
Johann II., * 1453, † 1516, Sch., oo Trawe (Wittekopf), † 1519.'