Anna Maria Wölfer, 1735

Name
Anna Maria /Wölfer/
Vornamen
Anna Maria
Nachname
Wölfer
Geburt
Details zur Zitierung: 0178
Feldname: Page
Feldwert: 0178
Notiz: Geburt/Taufe 06./10.07.1735
Text:

6 Jul (1735, KJK) wardt gebohren Mstr. Julius Gottfriedt Wölfer eine junge Tochter, so den 10 darauf getauffet wurde. Pathen sind

  1. Fr. Anna Margaretha Mstr. Christian Wölfers Schäfers (ß) zu Sandersleben uxor (Ehefrau, KJK),...ohann Friedrich Steckelberg, Herrn Johann Martin (I., KJK) Steckelbergsa, des Gerichtsschöppen filius.

(s.a. Notizen)

Kindstaufe
10. Juli 1735 26 24 (4 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0178
Feldname: Page
Feldwert: 0178
Notiz: Anna Maria Wölfer, Geburt/Taufe 06./10.07.1735
Text:

6 Jul (1735, KJK) wardt gebohren Mstr. Julius Gottfriedt Wölfer eine junge Tochter, so den 10 darauf getauffet wurde. Pathen sind

  1. Fr. Anna Margaretha Mstr. Christian Wölfers Schäfers (ß) zu Sandersleben uxor (Ehefrau, KJK),...ohann Friedrich Steckelberg, Herrn Johann Martin (I., KJK) Steckelbergsa, des Gerichtsschöppen filius.

(s.a. Notizen)

Heirat
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis; s. Notizen
Geburt einer Schwester
Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 0180
Feldname: Page
Feldwert: 0180
Notiz: Anna Elisabeth Wölfer, Taufe 05.05.1737
Text:

den 5ten May (1737, KJK) hat Julius Gottfried Wölfer eine Tochter taufen lassen. Pathen sind 1. Fr: Maria Elisabeth Steckelberg Joh. Steckelbergs in Heil'thal (Ehe-, KJK) Frau, 2. Herr Christian Wölfer Sequestrationsförster, 3. Jgfr. Anna Louysa Steckelberg Joh: Martin (I., KJK) Steckelbergs Tochter allhier
Kindes Nahme ist Anna Elisabeth

(wg. der Paten s. Notizen)

Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: 0203
Feldname: Page
Feldwert: 0203
Notiz: Geburt / Taufe 24./ 28.06.1739
Text:

Anna Sophia Maria Ein Töchterl: Mstr. Julius Gottfried Wölrfers des Haselmüllers, ward gebohren den 24 Juny (1739, KJK) abends gegen 9 Uhr und den 28. getauft. Die Pathen waren....

Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 0203
Feldname: Page
Feldwert: 0203
Notiz: Geburt/ Taufe 24./ 28.06.1739 (Schwache KB-Seite)
Text:

Anna Sophia Maria Ein Töchterl: Mstr. Julius Gottfried Wölrfers des Haselmüllers, ward gebohren den 24 Juny (1739, KJK) abends gegen 9 Uhr und den 28. getauft. Die Pathen waren....

Tod einer mütterlichen Großmutter
Bestattung einer mütterlichen Großmutter
Details zur Zitierung: 0069
Feldname: Page
Feldwert: 0069
Notiz: Anna Sophia Rost Tod 28.09.1740, Beerdigung 02.10.1740
Text:

Frau Anna Sophia Steckelbergin, H. Johann Martin Steckelberg Accis-Einnehmer..Ehefrau, starb den 28. Septbr: (1740, KJK) sanft und sel: und ward den 2. Octobr: mit einer Leichenpredigt Christ. beerdigt ihres Alters 54.Jahr 7. Monate 1. Woche und etl.Tage.

Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 0183
Feldname: Page
Feldwert: 0183
Notiz: Abstammungsnachweis bis Johanna Margaretha Steckelberg und Julius Gottfried Wölfer, Originaltext s. Notizen
Details zur Zitierung: 0184
Feldname: Page
Feldwert: 0184
Notiz: Abstammungsnachweis von Julius Gottfried Wölfer über Johann Christian Wölfer, dessen Ehefrau Sophie Margarethe Vorrath bis Eva Sophie Vorrath und deren Ehemann Johann Christoph Hufenreuter; Photo und übrige Angaben unter Notizen.
Details zur Zitierung: 0185
Feldname: Page
Feldwert: 0185
Notiz: Abstammungsnachweis von Julius Gottfried Wölfer über Johann Christian Wölfer, dessen Ehefrau Sophie Margarethe Vorrath bis Dorothea Sophie Vorrath und deren Ehemann Johann Adam Thormann Hufenreuter; Photo und übrige Angaben unter Notizen.
Details zur Zitierung: 0205
Feldname: Page
Feldwert: 0205
Notiz: Geburt/ Taufe 25./28.01.1742
Text:

Johann Christian einen jungen Sohn gebahr Julius Gottfried Wölffers Haselmüllers allhier uxor (Ehefrau, KJK) den 25. Jan. (1742, KJK) früh, welcher am 28 Ejusd. getauft wurde. Pathen .....

Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 0205
Feldname: Page
Feldwert: 0205
Notiz: Geburt/ Taufe 25./ 28.01.1742
Text:

Johann Christian einen jungen Sohn gebahr Julius Gottfried Wölffers Haselmüllers allhier uxor (Ehefrau, KJK) den 25. Jan. (1742, KJK) früh, welcher am 28 Ejusd. getauft wurde. Pathen .....

Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 0208
Feldname: Page
Feldwert: 0208
Notiz: Geburt/ Taufe 26./ 28.10.1745
Text:

Johann Gottlieb einen jungen Sohn gebahr Julius Gottfried Wölfers der Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) d. 26. Octbr. (1745, KJK) abends um 8 Uhr welcher den 28. Ejusd. (eiusdem, denselben, KJK) getauft lassen. Pathen 1) Jgfr. Sophia Magdalena Steckelbergin, H. Johann Martin Steckelbergs Accise Einnehmer jüngste Tochter , 2) Johann Gottlieb Wölfer, Jägerbursche, .. Johann Christian Wölfers Sequestrations Försters ältester Sohn...

Kindstaufe eines Bruders
Details zur Zitierung: 0208
Feldname: Page
Feldwert: 0208
Notiz: Geburt/ Taufe 26./ 28.10.1745
Text:

Johann Gottlieb einen jungen Sohn gebahr Julius Gottfried Wölfers der Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) d. 26. Octbr. (1745, KJK) abends um 8 Uhr welcher den 28. Ejusd. (eiusdem, denselben, KJK) getauft lassen. Pathen 1) Jgfr. Sophia Magdalena Steckelbergin, H. Johann Martin Steckelbergs Accise Einnehmer jüngste Tochter , 2) Johann Gottlieb Wölfer, Jägerbursche, .. Johann Christian Wölfers Sequestrations Försters ältester Sohn...

Tod eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Notiz: "Johann Martin Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller starb d. 3. July (1746, KJK) und wurde d. 6. eijus mit einer Predigt beerdigt"

"Johann Martin Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller starb d. 3. July (1746, KJK) und wurde d. 6. eijus mit einer Predigt beerdigt"
zwei Zeilen darunter:
"Johann Martin Steckelbergs todtgebohorenes Söhnlein (s.dort, KJK) mit der Collecte ohngefähr d. 22. Marty".

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: 0033
Feldname: Page
Feldwert: 0033
Notiz: Johann Martin Steckelberg Tod 03.07.1746, Beerdigung 06.07.1746
Text:

"Johann Martin Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller starb d. 3. July (1746, KJK) und wurde d. 6. eijus mit einer Predigt beerdigt"
zwei Zeilen darunter:
"Johann Martin Steckelbergs todtgebohorenes Söhnlein (s.dort, KJK) mit der Collecte ohngefähr d. 22. Marty".

Notiz: "Johann Martin Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller starb d. 3. July (1746, KJK) und wurde d. 6. eijus mit einer Predigt beerdigt"

"Johann Martin Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller starb d. 3. July (1746, KJK) und wurde d. 6. eijus mit einer Predigt beerdigt"
zwei Zeilen darunter:
"Johann Martin Steckelbergs todtgebohorenes Söhnlein (s.dort, KJK) mit der Collecte ohngefähr d. 22. Marty".

Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: 0176
Feldname: Page
Feldwert: 0176
Notiz: Tod/Beerdigung 15./18.12.1746
Text:

Julius Gottfried Wölffer Haselmüller allhier starb den 15 xbr (Dezember, KJK) Abends nach 4 Uhr u. ward d. 18. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Predigt beerdigt. alt 38 Jahr

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 0176
Feldname: Page
Feldwert: 0176
Notiz: Tod/Beerdigung 15./18.12.1746
Text:

Julius Gottfried Wölffer Haselmüller allhier starb den 15 xbr (Dezember, KJK) Abends nach 4 Uhr u. ward d. 18. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Predigt beerdigt. alt 38 Jahr

Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: 0210
Feldname: Page
Feldwert: 0210
Notiz: Geburt/ Taufe 27./ 29.05.1747
Text:

Dorothea Magdalena (darunter 2 Kreuzzeichen, KJK) Tochter gebahr weyland Julius Gottfried Wölfers des Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) Anna Margaretha gebohrene Steckelbergin den 27ten May (1747, KJK).. posthumum welche d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben... Monats) getauft. Pathen; 1) Herr Johann Wilhelm Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller, 2) Jgfr. Anna Dorothea Cruthäuserin weyl. Johann Friedrich Cruthäusers u. Müllers in der Schlackenmühle zu Heiligenthal andere Tochter, 3) Barbara Magdalena Steckelbergin, weyl. Herrn Johann Martin Steckelbergs Accis Einnehmers u. Müllers Wittbe.

Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 0210
Feldname: Page
Feldwert: 0210
Notiz: Geburt 27.05.1747 (nach dem Tode des Vaters)
Text:

Dorothea Magdalena (darunter 2 Kreuzzeichen, KJK) Tochter gebahr weyland Julius Gottfried Wölfers des Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) Anna Margaretha gebohrene Steckelbergin den 27ten May (1747, KJK).. posthumum welche d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben... Monats) getauft. Pathen; 1) Herr Johann Wilhelm Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller, 2) Jgfr. Anna Dorothea Cruthäuserin weyl. Johann Friedrich Cruthäusers u. Müllers in der Schlackenmühle zu Heiligenthal andere Tochter, 3) Barbara Magdalena Steckelbergin, weyl. Herrn Johann Martin Steckelbergs Accis Einnehmers u. Müllers Wittbe.

Heirat eines Elternteils
Details zur Zitierung: 0202
Feldname: Page
Feldwert: 0202
Notiz: Johanna Margaretha Steckelberg, Witwe Wölfer, 2.Ehe 14.01.1748
Text:

(Joha,KJK) nn Caspar Sest, juv. (Iuvenis, Junggeselle, KJK) Christian Sests Einwohners in ...stadt einzigen Sohn mit
Joh. Margaretha Steckelbergin Martini filia (Johann Martin I. Steckelbergs Tochter; KJK) J. Gottfried Wölfers hinterlassene Wittbe ...den 14 Jan (1748, KJK) allhier copuliert.

Geburt einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0401
Feldname: Page
Feldwert: 0401
Notiz: Johanna Louisa Sest, Geburt/ Taufe 16./ 18.04.1749
Text:

Johanna Louysa eine Tochter gebahr Mstr. Johann Caspar Sests des Hasel Müllers uxor (Ehefrau, KJK) Johanna
2 Kreuzzeichen Margaretha geb. Steckelbergin, Wölfers Wittbe d. 16. April (1749, KJK) früh gegen 4 Uhr welche
(für früh verstorben) d. 18. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Pathen 1) Anna Louysa Hofmannin Mstr. Christian
Lufolf Hofmanns Einwohners und Müllers in Elben uxor.....3) Johann Heinrich Wölfern der hiesige
Heckevoigt.

Kindstaufe einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0401
Feldname: Page
Feldwert: 0401
Notiz: Geburt/ Taufe 16./ 18.04.1748
Text:

Johanna Louysa eine Tochter gebahr Mstr. Johann Caspar Sests des Hasel Müllers uxor (Ehefrau, KJK) Johanna
2 Kreuzzeichen Margaretha geb. Steckelbergin, Wölfers Wittbe d. 16. April (1749, KJK) früh gegen 4 Uhr welche
(für früh verstorben) d. 18. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Pathen 1) Anna Louysa Hofmannin Mstr. Christian
Lufolf Hofmanns Einwohners und Müllers in Elben uxor.....3) Johann Heinrich Wölfern der hiesige
Heckevoigt.

Tod einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0402
Feldname: Page
Feldwert: 0402
Notiz: Johanna Louisa Sest, Tod/ Beerdigung 06./ 08.05.1749
Text:

Johanna Louysa Johann Caspar Sests des Hasel Müllers Töchterlein starb d. 6 May und ward d 8. ejud. (eiusdem,
desselben, KJK) mit einer Collecte beerdigt. alt 3 Wochen.

Bestattung einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0402
Feldname: Page
Feldwert: 0402
Notiz: Tod/ Beerdigung06./ 08.05.1749
Text:

Johanna Louysa Johann Caspar Sests des Hasel Müllers Töchterlein starb d. 6 May und ward d 8. ejud. (eiusdem,
desselben, KJK) mit einer Collecte beerdigt. alt 3 Wochen.

Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: 0204
Feldname: Page
Feldwert: 0204
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.09.1750
Text:

Johanna Sophia Maria Wölfferinn starb d. 26. Sept. und wurde d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben ...Monats, KJK) begraben mit einem Sermon war Julius Gottfried Wölfers vierte Tochter. alt 11 Jahre

Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 0204
Feldname: Page
Feldwert: 0204
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.09.1750
Text:

Johanna Sophia Maria Wölfferinn starb d. 26. Sept. und wurde d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben ...Monats, KJK) begraben mit einem Sermon war Julius Gottfried Wölfers vierte Tochter. alt 11 Jahre

Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: 0211
Feldname: Page
Feldwert: 0211
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.10.1750
Text:

Dorothea Magdalena Wölfer weyl. Julius Gottfried Wölfers Hasel Müllers filia posthuma (nach dem Tode des Vaters geboren, KJK) starb d. 29. Octbr. abends neun Uhr und ward d. 9. Novembr. mit einem Sermon beerdigt. alt 3 u. 1/4 Jahr.

Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 0211
Feldname: Page
Feldwert: 0211
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.10.1750
Tod einer Mutter
Details zur Zitierung: 0172
Feldname: Page
Feldwert: 0172
Notiz: Johanna Margareta Steckelberg, Tod/Beerdigung 11./14.11.1751
Text:

Johanna Margaretha Sestin, Mstr. Johann Caspar Seßts, des Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) starb abends d. 11. November (1751, KJK) und ward d. 14. ejus: (eiusdem, im selben..Monat, KJK). B. (Beerdigung, KJK) mit einer Predigt..alt 41 Jahr

Bestattung einer Mutter
Details zur Zitierung: 0172
Feldname: Page
Feldwert: 0172
Notiz: Tod/Begräbnis 11./14.11.1751
Text:

Johanna Margaretha Sestin, Mstr. Johann Caspar Seßts, des Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) starb abends d. 11. November (1751, KJK) und ward d. 14. ejus: (eiusdem, im selben..Monat, KJK). B. (Beerdigung, KJK) mit einer Predigt..alt 41 Jahr

Heirat
Details zur Zitierung: 0179
Feldname: Page
Feldwert: 0179
Notiz: Anna Maria Wölfer, Heirat 26.11.1554, Doppelhochzeit zeitgleich mit der Schwester Anna Elisabeth in Rothenburg bzw. Elben (Schwester, 0182) vgl. Notizen
Text:

Mstr. Johann Friedrich Walther Einwohner in Rothenburg und Brauer im Amte Friedeburg mit Jgfr. Anna Maria Wölferin, weyl. -----andere Tochter. Dom. XXII p. Trin. (22 Sonntag nach Trinitatis, KJK) d. 26. November in Rothenburg getrauet.
und zuvor für die Schwester (0182):
Johann Christoph Eulenburg weil. Christoph Eulenburgs Mehl Müllers in Elben ehel. ältester Sohn mit Jgfr. Anna Elisabeth Wölferin weiland Julius Gottfried Wölfers Freysassens und Haselmüllers jüngste Tochter dom: XXII. (Dominica XXII;22. Sonntag nach Trinitatis, KJK) aufgebothen und den 26. November (1754, KJK) copulirt.

Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: 0174
Feldname: Page
Feldwert: 0174
Notiz: Tod/ Beerdigung 04./07.04.1780
Text:

Anna Elisabeth Eulenburg
Dienstags den 4. April nachmittags um 4. starb im 42. Jahre Frau Anna Elisabeth geb. Wölferin aus Wippra gebürtig, des hiesigen Koßäters und Einwohners George Andreas Eulenburgs Ehefrau welche den 7. bei Haltung einer Leichenpredigt begraben wurde.

Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 0174
Feldname: Page
Feldwert: 0174
Notiz: Tod/ Beerdigung 04./ 07.04.1780
Text:

Anna Elisabeth Eulenburg
Dienstags den 4. April nachmittags um 4. starb im 42. Jahre Frau Anna Elisabeth geb. Wölferin aus Wippra gebürtig, des hiesigen Koßäters und Einwohners George Andreas Eulenburgs Ehefrau welche den 7. bei Haltung einer Leichenpredigt begraben wurde.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
17081746
Geburt: 24. November 1708 42 Wippra
Tod: 15. Dezember 1746Wippra
Mutter
Heirat Heirat28. November 1730Wippra
5 Jahre
sie selbst
23 Monate
jüngere Schwester
17371780
Geburt: Mai 1737 28 26 Wippra
Tod: 4. April 1780Elben
2 Jahre
jüngere Schwester
17391750
Geburt: 24. Juni 1739 30 28 Wippra
Tod: 26. September 1750Wippra
3 Jahre
jüngerer Bruder
4 Jahre
jüngerer Bruder
1745
Geburt: 26. Oktober 1745 36 35 Wippra
Tod:
19 Monate
jüngere Schwester
17471750
Geburt: 27. Mai 1747 38 36 Wippra
Tod: 29. Oktober 1750Wippra
Familie der Mutter mit Johann Caspar Sest
Stiefvater
Mutter
Heirat Heirat14. Januar 1748Wippra
15 Monate
Halbschwester
17491749
Geburt: 16. April 1749 38 Wippra
Tod: 6. Mai 1749Wippra
Familie mit Christian Thomas
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat
Familie mit Johann Friedrich Walter
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat26. November 1754Rothenburg (Saale)
Geburt
Details zur Zitierung: 0178
Feldname: Page
Feldwert: 0178
Notiz: Geburt/Taufe 06./10.07.1735
Text:

6 Jul (1735, KJK) wardt gebohren Mstr. Julius Gottfriedt Wölfer eine junge Tochter, so den 10 darauf getauffet wurde. Pathen sind

  1. Fr. Anna Margaretha Mstr. Christian Wölfers Schäfers (ß) zu Sandersleben uxor (Ehefrau, KJK),...ohann Friedrich Steckelberg, Herrn Johann Martin (I., KJK) Steckelbergsa, des Gerichtsschöppen filius.

(s.a. Notizen)

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0178
Feldname: Page
Feldwert: 0178
Notiz: Anna Maria Wölfer, Geburt/Taufe 06./10.07.1735
Text:

6 Jul (1735, KJK) wardt gebohren Mstr. Julius Gottfriedt Wölfer eine junge Tochter, so den 10 darauf getauffet wurde. Pathen sind

  1. Fr. Anna Margaretha Mstr. Christian Wölfers Schäfers (ß) zu Sandersleben uxor (Ehefrau, KJK),...ohann Friedrich Steckelberg, Herrn Johann Martin (I., KJK) Steckelbergsa, des Gerichtsschöppen filius.

(s.a. Notizen)

Heirat
Feldname: Page
Notiz: Namensverzeichnis; s. Notizen
Heirat
Details zur Zitierung: 0179
Feldname: Page
Feldwert: 0179
Notiz: Anna Maria Wölfer, Heirat 26.11.1554, Doppelhochzeit zeitgleich mit der Schwester Anna Elisabeth in Rothenburg bzw. Elben (Schwester, 0182) vgl. Notizen
Text:

Mstr. Johann Friedrich Walther Einwohner in Rothenburg und Brauer im Amte Friedeburg mit Jgfr. Anna Maria Wölferin, weyl. -----andere Tochter. Dom. XXII p. Trin. (22 Sonntag nach Trinitatis, KJK) d. 26. November in Rothenburg getrauet.
und zuvor für die Schwester (0182):
Johann Christoph Eulenburg weil. Christoph Eulenburgs Mehl Müllers in Elben ehel. ältester Sohn mit Jgfr. Anna Elisabeth Wölferin weiland Julius Gottfried Wölfers Freysassens und Haselmüllers jüngste Tochter dom: XXII. (Dominica XXII;22. Sonntag nach Trinitatis, KJK) aufgebothen und den 26. November (1754, KJK) copulirt.

Geburt

Geburt/Taufe 06./10.07.1735

Kindstaufe

Anna Maria Wölfer, Geburt/Taufe 06./10.07.1735

Heirat

Namensverzeichnis; s. Notizen

Heirat

Anna Maria Wölfer, Heirat 26.11.1554, Doppelhochzeit zeitgleich mit der Schwester Anna Elisabeth in Rothenburg bzw. Elben (Schwester, 0182) vgl. Notizen

Notiz

Taufpate war u.a. Johann Friedrich Steckelberg, geb. 05.12.1720, jüngerer Bruder der Kindsmutter Johanna Margaretha Steckelberg.
Johanna Margaretha Steckelberg und Julius Gottfried Wölfer, die Eltern, werden im Namensverzeichnis der Familien-stiftung unter Ziffer 82 mit folgenden Kindern aufgeführt:
(1) Anna Maria, geb. 06.07.1735, Wippra, verh. m. (1) Johann Friedrich Walter, Deszendenz-Nummer 123, Rothenburg, und (2) m. Christian Krome, Deszendenz-Nummer 124, Wettin
(2)...
bis
(5)...

Notiz

Christian Thomas, zweiter Ehemann der Anna Maria Wölfer, begegnet im Namensverzeichnis der Familienstiftung zunächst unter laufender Nummer 82, 1. Kind Anna Maria, II und danach unter Nummer 124 mit der Berufsbezeichnung Gastwirt u. Obermeister des Schuhmacher-Gewerks. Die beiden hatten folgende gemeinsame Kinder.
(1) Dorothea Leopoldina, geb. 06.10.1775, Wettin, Nummer 228, verh. m. Johann Andreas Christian Heide, Bergmann, Sandersleben
(2) Johann Lucas Friedrich, geb. 19.06.1773, Wettin, Nummer 291

Notiz

Im Namensverzeichnis der Familienstiftung begegnet Johann Friedrich Walter, der erste Ehemann Anna Maria Wölfers, zunächst unter Nummer 82, 1. Kind, und dann unter Nummer 123 mit folgender gemeinsamen Tochter:

  • Sophia Dorothee Louise, geb. 19.04.1763, Wettin, ohne Nummer, verh. m. Daniel Knaut, Bergmann.
Geburt
Kindstaufe
Heirat