Dorothea Magdalena Wölfer, 17471750 (3 Jahre alt)

Name
Dorothea Magdalena /Wölfer/
Vornamen
Dorothea Magdalena
Nachname
Wölfer
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: 0176
Feldname: Page
Feldwert: 0176
Notiz: Tod/Beerdigung 15./18.12.1746
Text:

Julius Gottfried Wölffer Haselmüller allhier starb den 15 xbr (Dezember, KJK) Abends nach 4 Uhr u. ward d. 18. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Predigt beerdigt. alt 38 Jahr

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 0176
Feldname: Page
Feldwert: 0176
Notiz: Tod/Beerdigung 15./18.12.1746
Text:

Julius Gottfried Wölffer Haselmüller allhier starb den 15 xbr (Dezember, KJK) Abends nach 4 Uhr u. ward d. 18. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Predigt beerdigt. alt 38 Jahr

Geburt
Details zur Zitierung: 0210
Feldname: Page
Feldwert: 0210
Notiz: Geburt/ Taufe 27./ 29.05.1747
Text:

Dorothea Magdalena (darunter 2 Kreuzzeichen, KJK) Tochter gebahr weyland Julius Gottfried Wölfers des Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) Anna Margaretha gebohrene Steckelbergin den 27ten May (1747, KJK).. posthumum welche d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben... Monats) getauft. Pathen; 1) Herr Johann Wilhelm Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller, 2) Jgfr. Anna Dorothea Cruthäuserin weyl. Johann Friedrich Cruthäusers u. Müllers in der Schlackenmühle zu Heiligenthal andere Tochter, 3) Barbara Magdalena Steckelbergin, weyl. Herrn Johann Martin Steckelbergs Accis Einnehmers u. Müllers Wittbe.

Kindstaufe
29. Mai 1747 38 36 (2 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0210
Feldname: Page
Feldwert: 0210
Notiz: Geburt 27.05.1747 (nach dem Tode des Vaters)
Text:

Dorothea Magdalena (darunter 2 Kreuzzeichen, KJK) Tochter gebahr weyland Julius Gottfried Wölfers des Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) Anna Margaretha gebohrene Steckelbergin den 27ten May (1747, KJK).. posthumum welche d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben... Monats) getauft. Pathen; 1) Herr Johann Wilhelm Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller, 2) Jgfr. Anna Dorothea Cruthäuserin weyl. Johann Friedrich Cruthäusers u. Müllers in der Schlackenmühle zu Heiligenthal andere Tochter, 3) Barbara Magdalena Steckelbergin, weyl. Herrn Johann Martin Steckelbergs Accis Einnehmers u. Müllers Wittbe.

Heirat eines Elternteils
Details zur Zitierung: 0202
Feldname: Page
Feldwert: 0202
Notiz: Johanna Margaretha Steckelberg, Witwe Wölfer, 2.Ehe 14.01.1748
Text:

(Joha,KJK) nn Caspar Sest, juv. (Iuvenis, Junggeselle, KJK) Christian Sests Einwohners in ...stadt einzigen Sohn mit
Joh. Margaretha Steckelbergin Martini filia (Johann Martin I. Steckelbergs Tochter; KJK) J. Gottfried Wölfers hinterlassene Wittbe ...den 14 Jan (1748, KJK) allhier copuliert.

Geburt einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0401
Feldname: Page
Feldwert: 0401
Notiz: Johanna Louisa Sest, Geburt/ Taufe 16./ 18.04.1749
Text:

Johanna Louysa eine Tochter gebahr Mstr. Johann Caspar Sests des Hasel Müllers uxor (Ehefrau, KJK) Johanna
2 Kreuzzeichen Margaretha geb. Steckelbergin, Wölfers Wittbe d. 16. April (1749, KJK) früh gegen 4 Uhr welche
(für früh verstorben) d. 18. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Pathen 1) Anna Louysa Hofmannin Mstr. Christian
Lufolf Hofmanns Einwohners und Müllers in Elben uxor.....3) Johann Heinrich Wölfern der hiesige
Heckevoigt.

Kindstaufe einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0401
Feldname: Page
Feldwert: 0401
Notiz: Geburt/ Taufe 16./ 18.04.1748
Text:

Johanna Louysa eine Tochter gebahr Mstr. Johann Caspar Sests des Hasel Müllers uxor (Ehefrau, KJK) Johanna
2 Kreuzzeichen Margaretha geb. Steckelbergin, Wölfers Wittbe d. 16. April (1749, KJK) früh gegen 4 Uhr welche
(für früh verstorben) d. 18. ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Pathen 1) Anna Louysa Hofmannin Mstr. Christian
Lufolf Hofmanns Einwohners und Müllers in Elben uxor.....3) Johann Heinrich Wölfern der hiesige
Heckevoigt.

Tod einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0402
Feldname: Page
Feldwert: 0402
Notiz: Johanna Louisa Sest, Tod/ Beerdigung 06./ 08.05.1749
Text:

Johanna Louysa Johann Caspar Sests des Hasel Müllers Töchterlein starb d. 6 May und ward d 8. ejud. (eiusdem,
desselben, KJK) mit einer Collecte beerdigt. alt 3 Wochen.

Bestattung einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0402
Feldname: Page
Feldwert: 0402
Notiz: Tod/ Beerdigung06./ 08.05.1749
Text:

Johanna Louysa Johann Caspar Sests des Hasel Müllers Töchterlein starb d. 6 May und ward d 8. ejud. (eiusdem,
desselben, KJK) mit einer Collecte beerdigt. alt 3 Wochen.

Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: 0204
Feldname: Page
Feldwert: 0204
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.09.1750
Text:

Johanna Sophia Maria Wölfferinn starb d. 26. Sept. und wurde d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben ...Monats, KJK) begraben mit einem Sermon war Julius Gottfried Wölfers vierte Tochter. alt 11 Jahre

Bestattung einer Schwester
Details zur Zitierung: 0204
Feldname: Page
Feldwert: 0204
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.09.1750
Text:

Johanna Sophia Maria Wölfferinn starb d. 26. Sept. und wurde d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben ...Monats, KJK) begraben mit einem Sermon war Julius Gottfried Wölfers vierte Tochter. alt 11 Jahre

Tod
29. Oktober 1750 (3 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0211
Feldname: Page
Feldwert: 0211
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.10.1750
Text:

Dorothea Magdalena Wölfer weyl. Julius Gottfried Wölfers Hasel Müllers filia posthuma (nach dem Tode des Vaters geboren, KJK) starb d. 29. Octbr. abends neun Uhr und ward d. 9. Novembr. mit einem Sermon beerdigt. alt 3 u. 1/4 Jahr.

Bestattung
29. Oktober 1750 (am Sterbedatum)
Details zur Zitierung: 0211
Feldname: Page
Feldwert: 0211
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.10.1750
Familie mit Eltern
Vater
17081746
Geburt: 24. November 1708 42 Wippra
Tod: 15. Dezember 1746Wippra
Mutter
Heirat Heirat28. November 1730Wippra
5 Jahre
ältere Schwester
23 Monate
ältere Schwester
17371780
Geburt: Mai 1737 28 26 Wippra
Tod: 4. April 1780Elben
2 Jahre
ältere Schwester
17391750
Geburt: 24. Juni 1739 30 28 Wippra
Tod: 26. September 1750Wippra
3 Jahre
älterer Bruder
4 Jahre
älterer Bruder
1745
Geburt: 26. Oktober 1745 36 35 Wippra
Tod:
19 Monate
sie selbst
17471750
Geburt: 27. Mai 1747 38 36 Wippra
Tod: 29. Oktober 1750Wippra
Familie der Mutter mit Johann Caspar Sest
Stiefvater
Mutter
Heirat Heirat14. Januar 1748Wippra
15 Monate
Halbschwester
17491749
Geburt: 16. April 1749 38 Wippra
Tod: 6. Mai 1749Wippra
Geburt
Details zur Zitierung: 0210
Feldname: Page
Feldwert: 0210
Notiz: Geburt/ Taufe 27./ 29.05.1747
Text:

Dorothea Magdalena (darunter 2 Kreuzzeichen, KJK) Tochter gebahr weyland Julius Gottfried Wölfers des Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) Anna Margaretha gebohrene Steckelbergin den 27ten May (1747, KJK).. posthumum welche d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben... Monats) getauft. Pathen; 1) Herr Johann Wilhelm Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller, 2) Jgfr. Anna Dorothea Cruthäuserin weyl. Johann Friedrich Cruthäusers u. Müllers in der Schlackenmühle zu Heiligenthal andere Tochter, 3) Barbara Magdalena Steckelbergin, weyl. Herrn Johann Martin Steckelbergs Accis Einnehmers u. Müllers Wittbe.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0210
Feldname: Page
Feldwert: 0210
Notiz: Geburt 27.05.1747 (nach dem Tode des Vaters)
Text:

Dorothea Magdalena (darunter 2 Kreuzzeichen, KJK) Tochter gebahr weyland Julius Gottfried Wölfers des Haselmüllers uxor (Ehefrau, KJK) Anna Margaretha gebohrene Steckelbergin den 27ten May (1747, KJK).. posthumum welche d. 29. ejusd. (eiusdem, desselben... Monats) getauft. Pathen; 1) Herr Johann Wilhelm Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller, 2) Jgfr. Anna Dorothea Cruthäuserin weyl. Johann Friedrich Cruthäusers u. Müllers in der Schlackenmühle zu Heiligenthal andere Tochter, 3) Barbara Magdalena Steckelbergin, weyl. Herrn Johann Martin Steckelbergs Accis Einnehmers u. Müllers Wittbe.

Tod
Details zur Zitierung: 0211
Feldname: Page
Feldwert: 0211
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.10.1750
Text:

Dorothea Magdalena Wölfer weyl. Julius Gottfried Wölfers Hasel Müllers filia posthuma (nach dem Tode des Vaters geboren, KJK) starb d. 29. Octbr. abends neun Uhr und ward d. 9. Novembr. mit einem Sermon beerdigt. alt 3 u. 1/4 Jahr.

Bestattung
Details zur Zitierung: 0211
Feldname: Page
Feldwert: 0211
Notiz: Tod/ Beerdigung 26./ 29.10.1750
Geburt

Geburt/ Taufe 27./ 29.05.1747

Kindstaufe

Geburt 27.05.1747 (nach dem Tode des Vaters)

Tod

Tod/ Beerdigung 26./ 29.10.1750

Bestattung

Tod/ Beerdigung 26./ 29.10.1750

Notiz
  1. Dorothea Magdalena war das 6. Kind der Ehe von Johanna Margaretha Steckelberg und Julius Gottfried Wölfer. Letzterer starb am 05.10.1746, im Jahr vor der Geburt des Kindes. Die Tochter wird deshalb "posthuma" genannt.
  2. Zur Taufe am 29.05.1747 wurde die 'gesamte Familie aufgeboten'. Das Patenamt war eine besonders wichtige Aufgabe in jener Zeit. Je reicher und angesehener die Paten waren, umso besser für den Täufling. Die Patenschaft wurde allgemein sehr gepflegt und es war höchst unehrenhaft, sich nicht um sein Patenkind zu kümmern. In deser für die Mutter nach dem Tode ihres Mannes und nun mit 6 unmündigen Kindern sicherlich außerordentlich schweren Zeit wurden Paten '1) Herr Johann Wilhelm Steckelberg Accis Einnehmer u. Müller, 2) Jgfr. Anna Dorothea Cruthäuserin weyl. Johann Friedrich Cruthäusers u. Müllers in der Schlackenmühle zu Heiligenthal andere Tochter, 3) Barbara Magdalena Steckelbergin, weyl. Herrn Johann Martin Steckelbergs Accis Einnehmers u. Müllers Wittbe'.
    Dabei handelte es sich um den jüngsten Bruder der Mutter, Johann Wilhelm, ferner um die Stieftochter des ältesten Bruders der Mutter, Johann Christian, namens Anna Dorothea, geb. 1727 und schließlich um die zweite Ehefrau, Barbara Magdalena, Johann Martin I. Steckelbergs des 1746 verstorbenen Vaters der Kindsmutter. Barbara Magdalena starb 1749.
  3. Dorothea Magdalena war ein kurzes Leben beschieden: Sie starb am 29.10.1750
Geburt
Kindstaufe
Tod
Bestattung