Martin Mühlberg + Agnes(a) Justina Lauterbach

Keine Kinder

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0024
Feldname: Page
Feldwert: 0024
Notiz: Ehe Agnesa Justine, verh. Steckelberg, nach Beerdigung Hans Steckelberg 19.10.1656, mit Martin Mühlberg, Müllermeister aus Quedlinburg, 4.(?) Februar 1658
  1. Ehe Agnesa Justine, verh. Steckelberg, nach Beerdigung Hans Steckelberg 19.10.1656, mit Martin Mühlberg, Müllermeister aus Quedlinburg, 4.(?) Februar 1658
Text:

Anno 1658 (vgl. Notizen Martin Mühlberg, KJK)
4. (nicht sicher zu lesen, KJK) February Meister Martin Mühlberg von Quedlinburgk, Müller und Frau Agnesa Steckelberg, Meister Hans Steckelbergs nachgelassene Wittbe copuliert und folgenden Tages mit einer Brautpredigt eingesegnet worden.

Notiz: Anno 1658 (vgl. Notizen Martin Mühlberg, KJK)

Anno 1658 (vgl. Notizen Martin Mühlberg, KJK)
4. (nicht sicher zu lesen, KJK) February Meister Martin Mühlberg von Quedlinburgk, Müller und Frau Agnesa Steckelberg, Meister Hans Steckelbergs nachgelassene Wittbe copuliert und folgenden Tages mit einer Brautpredigt eingesegnet worden.

Notiz

Martin Mühlberg und seine Frau Agnesa Justina scheinen (mindestens) bis zum Tode von Agnesa Justine 1671 in Wippra (in der Mühle ?) gelebt zu haben. In Agnesas Beerdigungsurkunde scheint Martin dem Wortlaut nach noch zu leben. Die Mühle war lt. Schotte (RChr. S.228) 1656 - wahrscheinlich im Erbgang nach dem Tode von Hans Steckelberg am 19.10. 1656 (Beerdigung), dem Vater Andreas' und ersten Ehemann Agnesas, auf Andreas Steckelberg übergegangen zu sein. Andreas war 1656 gerade einmal 7 Jahre alt. Ich vermute, daß Mutter und Stiefvater den Betrieb bis zur Geschäftsfähigkeit des Sohnes weitergeführt haben.