Martin Rost + Anna Catharina Mallin

Keine Kinder
Großenhain um 1650
16451716
Geburt: 16. November 1645 Großenhain
Tod: 18. Januar 1716Wippra
1668
Geburt: 28. Oktober 1668 27 18 Dankerode
Tod: ?

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0054
Feldname: Page
Feldwert: 0054
Text:

geboren 1668 den 28 Oct:....Anna Catharina confirmieret 1680...getrauet ---Namen der Ehegatten......maritus (Bräutigam, KJK) Mag. Martin Rost Decanus im Amte Rammelburg und Pastor zu Wippra und Braunschwende....gestorben (der Bräutigam) 1716 den 18. Jan: in Wippra.....H. Magister Martin Rost Meja=Heina (Großenhain, KJK) Mislinicus war erst Conrector zu Quedlinburg, ward 1684 den 27 Aug. Pastor in Friesdorf und Rammelburg, 1686 Decanus, 1696 Pastor zu Wippra
Darunter von anderer Hand: "Mitarbeiter an G. Arnold's "Unpartheyische Kirchen- u. Ketzerhistorie" 1698 ... Bau- und Kunstdenkmäler d. mansfeldischen Gebirgskreises:"
Das Datum sowie der Ort der Trauung ist in dieser Quelle nicht ausdrücklich vermerkt. Pastor zu Wippra wurde Rost in Wirklichkeit nicht 1696, sondern 1698. Er war auch nicht Konrektor in Quedlinburg, sondern an der Domschule in Magdeburg. Hier wurden die falschen Mitteilungen Bieringens (s.dort) übernommen.

Heiratsdatum und -ort entsprechen den Angaben im Pfarrerbuch (s.d.)

Details zur Zitierung: 0035
Feldname: Page
Feldwert: 0035
Text:

0-0 III Wippra 1.01.1716 Anna Catharina Mallin; V.: Christoph Mallin, Pfr. Dankerode; M.: Anna Magdalena Gerdangk

Notiz

Nur das Pfarrerbuch (0035) nennt Ort und Datum der dritten Eheschließung Rosts, während die Tatsache selbst dem Dankeröder Häuserbuch zu entnehmen ist (s.d.). Meine 2010 vorgenommene Einblicknahme in das Dankeröder Kirchenbuch ließ mich keine Eintragung der Eheschließung auffinden.

Im Wippraer Kirchenbuch des Jahres 1716 hat Martin Rost mit schon sehr krakelig-fahriger Handschrift eine letzte (entzifferbare) Trauung für den 3. Dezember vorgenommen. Die Copulationen des Jahres 1716 beginnen mit einer Trauung am 18. Februar. Diese und die folgenden Eintragungen stammen nicht mehr von Rosts Hand. Die letzte von Rost vorgenommene Taufe fand am 05.01.1716 statt, die letzte Beerdigung am 08.01.