Johann Gottfried ( I., Gottfried) Löchelt + Maria Elisabeth II. Sauer

5 Kinder
17771777
Geburt: 23. Oktober 1777 28 23 Heiligenthal
Tod: 31. Oktober 1777Heiligenthal
17791779
Geburt: 9. Januar 1779 29 25 Heiligenthal
Tod: 26. Januar 1779Heiligenthal
17791779
Geburt: 9. Januar 1779 29 25 Heiligenthal
Tod: 5. April 1779Heiligenthal
1781
Geburt: 16. Januar 1781 31 27 Heiligenthal
Tod:
1781
Geburt: 16. Januar 1781 31 27 Heiligenthal
Tod:
St. Andreas in Heiligenthal/ Mansfelder Land
17491815
Geburt: 20. April 1749 23 25 Belleben
Tod: 27. April 1815Heiligenthal
1123.jpg
17261788
Geburt: 2. Januar 1726 42 31 Alsleben
Tod: 18. August 1788Belleben
1124.jpg
17231796
Geburt: 10. August 1723 Belleben
Tod: 11. Januar 1796Belleben
Der Sauersche Hof in Heiligenthal, Lindenplatz 4/5
17531787
Geburt: 15. November 1753 41 41 Heiligenthal
Tod: 15. Juni 1787Heiligenthal
17121773
Geburt: 1. August 1712 Heiligenthal
Tod: 7. November 1773Heiligenthal
17121776
Geburt: 14. November 1712 Heiligenthal
Tod: 5. August 1776Heiligenthal

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0760 und 0761
Feldname: Page
Feldwert: 0760 und 0761
Notiz: Heirat (1.Ehe) 02.03.1775
Text:

Anno 1775
1.
Donnerstags den 2ten Marty ist nach dreymaligen gewöhnlichen Aufgebothe in hiesiger Kirche öffentlich copuliret worden der Jung Geselle und nunmehriger Einwohner und Schuhmacher allhier Meistr: Johann Gottfried Löchelt, des Schusters und Coßäthers in Belleben Mstr. Johann Martin Loechels eheleib. ältester Sohn, mit Jungfer Maria Elisabeth Sauerin, weil. Andreas Sauers, gewesenen Coßäthers und Einwohners allhier nachgelaßene eheleibl. jüngster Tochter.

Details zur Zitierung: 0761
Feldname: Page
Feldwert: 0761
Notiz: Heirat (1. Ehe) 02.03.1775
Text:

Anno 1775
1.
Donnerstags den 2ten Marty ist nach dreymaligen gewöhnlichen Aufgebothe in hiesiger Kirche öffentlich copuliret worden der Jung Geselle und nunmehriger Einwohner und Schuhmacher allhier Meistr: Johann Gottfried Löchelt, des Schusters und Coßäthers in Belleben Mstr. Johann Martin Loechels eheleib. ältester Sohn, mit Jungfer Maria Elisabeth Sauerin, weil. Andreas Sauers, gewesenen Coßäthers und Einwohners allhier nachgelaßene eheleibl. jüngster Tochter.

Notiz: Anno 1775, 1. Donnerstags den 2ten Marty ist nach dreymaligen gewöhnlichen Aufgebothe in hiesiger Kirche öffentlich copuliret worden der Jung Geselle und nunmehriger Einwohner und Schuhmacher allhier Meistr: Johann Gottfried Löchelt, des Schusters und Coßäthers in Belleben Mstr. Johann Martin Loechels eheleib. ältester Sohn, mit Jungfer Maria Elisabeth Sauerin, weil. Andreas Sauers, gewesenen Coßäthers und Einwohners allhier nachgelaßene eheleibl. jüngster Tochter.