Maria Elisabeth I. Sauer, 17391740 (2 Monate alt)

Name
Maria Elisabeth I. /Sauer/
Vornamen
Maria Elisabeth I.
Nachname
Sauer
Geburt
Details zur Zitierung: 0795
Feldname: Page
Feldwert: 0795
Notiz: Geburt/ Taufe der Zwillinge 16./ 19.11.1739
Text:

Den 16 Nov. (1739, KJK) ist Andreas Sauers, Einwohners allhier Eheweib Esther zum Erstenmal mit 2 Töchtern als Zwillingen niederkommen, die d. 19 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft, und Zeugen sind
I. Bey der ersten: 1. .., 2...,3. Jgfr. Maria Elisabeth Cruthäuserin, weyl. Mstr. Michael Cruthäusers, Müllers und Einwohners allhier, nachgel. älteste Tochter.
Heißet: Maria Elisabeth.
II. Bey der Andern: 1. ...,2. Gottfried Sauer, juvenis (Junggeselle, KJK) Peter Sauers, Anspänners allhier (unleserl., KJK) jüngster Sohn, 3. Fr. Johanna Christina Sauer, Johann Christoph Sauers Anspänners allhier, Eheweib.
ward genennet: Johanna-Catharina.

Zwilling
Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: 0795
Feldname: Page
Feldwert: 0795
Notiz: Geburt/ Taufe der Zwillinge 16./ 19.11.1739
Text:

Den 16 Nov. (1739, KJK) ist Andreas Sauers, Einwohners allhier Eheweib Esther zum Erstenmal mit 2 Töchtern als Zwillingen niederkommen, die d. 19 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft, und Zeugen sind
I. Bey der ersten: 1. .., 2...,3. Jgfr. Maria Elisabeth Cruthäuserin, weyl. Mstr. Michael Cruthäusers, Müllers und Einwohners allhier, nachgel. älteste Tochter.
Heißet: Maria Elisabeth.
II. Bey der Andern: 1. ...,2. Gottfried Sauer, juvenis (Junggeselle, KJK) Peter Sauers, Anspänners allhier (unleserl., KJK) jüngster Sohn, 3. Fr. Johanna Christina Sauer, Johann Christoph Sauers Anspänners allhier, Eheweib.
ward genennet: Johanna-Catharina.

Kindstaufe
19. November 1739 27 27 (3 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0795
Feldname: Page
Feldwert: 0795
Notiz: Geburt/ Taufe der Zwillinge 16./ 19.11.1739
Text:

Den 16 Nov. (1739, KJK) ist Andreas Sauers, Einwohners allhier Eheweib Esther zum Erstenmal mit 2 Töchtern als Zwillingen niederkommen, die d. 19 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft, und Zeugen sind
I. Bey der ersten: 1. .., 2...,3. Jgfr. Maria Elisabeth Cruthäuserin, weyl. Mstr. Michael Cruthäusers, Müllers und Einwohners allhier, nachgel. älteste Tochter.
Heißet: Maria Elisabeth.
II. Bey der Andern: 1. ...,2. Gottfried Sauer, juvenis (Junggeselle, KJK) Peter Sauers, Anspänners allhier (unleserl., KJK) jüngster Sohn, 3. Fr. Johanna Christina Sauer, Johann Christoph Sauers Anspänners allhier, Eheweib.
ward genennet: Johanna-Catharina.

Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 0795
Feldname: Page
Feldwert: 0795
Notiz: Geburt/ Taufe der Zwillinge 16./ 19.11.1739
Text:

Den 16 Nov. (1739, KJK) ist Andreas Sauers, Einwohners allhier Eheweib Esther zum Erstenmal mit 2 Töchtern als Zwillingen niederkommen, die d. 19 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft, und Zeugen sind
I. Bey der ersten: 1. .., 2...,3. Jgfr. Maria Elisabeth Cruthäuserin, weyl. Mstr. Michael Cruthäusers, Müllers und Einwohners allhier, nachgel. älteste Tochter.
Heißet: Maria Elisabeth.
II. Bey der Andern: 1. ...,2. Gottfried Sauer, juvenis (Junggeselle, KJK) Peter Sauers, Anspänners allhier (unleserl., KJK) jüngster Sohn, 3. Fr. Johanna Christina Sauer, Johann Christoph Sauers Anspänners allhier, Eheweib.
ward genennet: Johanna-Catharina.

Tod
ja
Bestattung
17. Januar 1740 (2 Monate alt)
Details zur Zitierung: 0797
Feldname: Page
Feldwert: 0797
Notiz: Beerdigung 17.01.1740
Text:

1740
d 17. Januar ward Andreas Sauers Einwohners allhier Zwillings Töchterlein (Maria Elisabeth I. ?., KJK) christl. bestattet .

Familie mit Eltern
Vater
17121773
Geburt: 1. August 1712 Heiligenthal
Tod: 7. November 1773Heiligenthal
Mutter
17121776
Geburt: 14. November 1712 Heiligenthal
Tod: 5. August 1776Heiligenthal
Heirat Heirat12. Februar 1739Heiligenthal
9 Monate
sie selbst
17391740
Geburt: 16. November 1739 27 27 Heiligenthal
Tod:
Zwillingsschwester
17391740
Geburt: 16. November 1739 27 27 Heiligenthal
Tod:
22 Monate
jüngerer Bruder
1741
Geburt: 12. September 1741 29 28 Heiligenthal
Tod:
jüngere Schwester
1741
Geburt: 12. September 1741 29 28 Heiligenthal
Tod:
5 Jahre
jüngere Schwester
1746
Geburt: 12. Oktober 1746 34 33 Heiligenthal
Tod:
3 Jahre
jüngere Schwester
17491750
Geburt: 4. Mai 1749 36 36 Heiligenthal
Tod:
5 Jahre
jüngere Schwester
Der Sauersche Hof in Heiligenthal, Lindenplatz 4/5
17531787
Geburt: 15. November 1753 41 41 Heiligenthal
Tod: 15. Juni 1787Heiligenthal
Geburt
Details zur Zitierung: 0795
Feldname: Page
Feldwert: 0795
Notiz: Geburt/ Taufe der Zwillinge 16./ 19.11.1739
Text:

Den 16 Nov. (1739, KJK) ist Andreas Sauers, Einwohners allhier Eheweib Esther zum Erstenmal mit 2 Töchtern als Zwillingen niederkommen, die d. 19 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft, und Zeugen sind
I. Bey der ersten: 1. .., 2...,3. Jgfr. Maria Elisabeth Cruthäuserin, weyl. Mstr. Michael Cruthäusers, Müllers und Einwohners allhier, nachgel. älteste Tochter.
Heißet: Maria Elisabeth.
II. Bey der Andern: 1. ...,2. Gottfried Sauer, juvenis (Junggeselle, KJK) Peter Sauers, Anspänners allhier (unleserl., KJK) jüngster Sohn, 3. Fr. Johanna Christina Sauer, Johann Christoph Sauers Anspänners allhier, Eheweib.
ward genennet: Johanna-Catharina.

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0795
Feldname: Page
Feldwert: 0795
Notiz: Geburt/ Taufe der Zwillinge 16./ 19.11.1739
Text:

Den 16 Nov. (1739, KJK) ist Andreas Sauers, Einwohners allhier Eheweib Esther zum Erstenmal mit 2 Töchtern als Zwillingen niederkommen, die d. 19 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft, und Zeugen sind
I. Bey der ersten: 1. .., 2...,3. Jgfr. Maria Elisabeth Cruthäuserin, weyl. Mstr. Michael Cruthäusers, Müllers und Einwohners allhier, nachgel. älteste Tochter.
Heißet: Maria Elisabeth.
II. Bey der Andern: 1. ...,2. Gottfried Sauer, juvenis (Junggeselle, KJK) Peter Sauers, Anspänners allhier (unleserl., KJK) jüngster Sohn, 3. Fr. Johanna Christina Sauer, Johann Christoph Sauers Anspänners allhier, Eheweib.
ward genennet: Johanna-Catharina.

Bestattung
Details zur Zitierung: 0797
Feldname: Page
Feldwert: 0797
Notiz: Beerdigung 17.01.1740
Text:

1740
d 17. Januar ward Andreas Sauers Einwohners allhier Zwillings Töchterlein (Maria Elisabeth I. ?., KJK) christl. bestattet .

Geburt

Geburt/ Taufe der Zwillinge 16./ 19.11.1739

Kindstaufe

Geburt/ Taufe der Zwillinge 16./ 19.11.1739

Bestattung

Beerdigung 17.01.1740

Geburt
Kindstaufe
Bestattung