Carl Gustav Gerhard Massmann, genannt Osthaus + Wilhelmina Friederike Luisa Dahlhoff, genannt Hagenberg

Keine Kinder
18551920
Geburt: 31. Dezember 1855 42 37 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 4. Februar 1920Heeren, heute Kamen-Heeren
18571909
Geburt: 5. Januar 1857Drechen b. Hamm
Tod: 29. September 1909Heeren, heute Kamen-Heeren

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Carl Gustav Gerhard OSTHAUS heiratete Wilhelmine Friederike Luisa DAHLHOFF GENANNT HAGENBERG am 24. März 1885 in Unna.
Sie hatten die folgenden Kinder:

  1. Carl OSTHAUS wurde am 9. Januar 1887 in Heeren-Werve (Kamen) geboren. Er erhielt am 10. Februar 1887 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Carl ist Evangelisch (Ref.).
    GEBURT: Geboren Morgens um 1 Uhr.
    KLEINKINDTAUFE: Taufzeugen: 1. Herm. Osthaus, Unna, 2. Ehefr. Htte. Volkermann, Heeren, 3. Dietr. Hegenberg, Drechen, 4. Ehefr. Rita Jacobs, Sölde, 5. Carl Schulte.
  2. Ida OSTHAUS wurde am 19. Februar 1889 geboren. Sie starb am 24. Januar 1963.
  3. Friedrich OSTHAUS wurde am 25. Juli 1892 in Heeren (Kamen) geboren. Er erhielt am 31. August 1892 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Friedrich ist Evangelisch (Ref.).
    GEBURT: Geboren Vormittags um 6 1/2 Uhr.
    KLEINKINDTAUFE: Taufzeugen: 1. Frau Maria Osthaus, Heeren, 2. Colon Fritz Massmann, Sölde, 3. Colon Friedr. Fels, Heeren, 4. Mathilde Volkermann, Heeren.
  4. Elfriede OSTHAUS wurde am 17. September 1894 in Heeren (Kamen) geboren. Sie erhielt am 18. Oktober 1894 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 30. Juni 1977 in Unna. Elfriede ist Evangelisch (Ref.).
    GEBURT: Geboren Nachmittags 8 Uhr
    KLEINKINDTAUFE: Taufzeugen: 1. Conrad Hagenberg, Dierheim, 2. Heinr. Schulze zur Wiesch, Wiescherhöfen, 3. Wilhelm Volkermann jun., Heeren, 4. Mina Jakobs, Sölde