Carl Friedrich Wilhelm Gottfried Massmann, genannt Osthaus + Johanna Maria Catharina Wilhelmine Schulze Sölde, gt. Sch.z. Wiesch

7 Kinder
1847
Geburt: 10. November 1847 34 29 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
18491849
Geburt: 20. September 1849 36 31 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 1. November 1849Heeren, heute Kamen-Heeren
18501850
Geburt: 12. September 1850 37 32 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 14. September 1850Heeren, heute Kamen-Heeren
18521930
Geburt: 1. Juli 1852 38 33 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 12. April 1930Kamen
18551920
Geburt: 31. Dezember 1855 42 37 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 4. Februar 1920Heeren, heute Kamen-Heeren
18611862
Geburt: 5. Oktober 1861 48 43 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 6. Januar 1862Heeren, heute Kamen-Heeren
Umzug der Eltern Osthaus zum Hofe Helmig
17791828
Geburt: 28. August 1779 49 42 Kessebüren b. Unna
Tod: 7. Februar 1828Heeren, heute Kamen-Heeren
17791851
Geburt: 30. April 1779 34 31 Werve, heute Kamen-Heeren-Werve
Tod: 9. April 1851Heeren, heute Kamen-Heeren

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Carl Friedrich Wilhelm Gottfried OSTHAUS heiratete Johanna Maria Catharina Wilhelmine SCHULZE SÖLDE GENANNT SCHULZE ZUR WIESCH am 27. Juli 1845 in Heeren (Kamen). Carl ist Evangelisch. Er arbeitete als Colon (Colon Osthaus) Bei der Heirat wird das Alter mit 31 Jahren angegeben.
BIOGRAPHIE: Bei der Heirat im Kirchenbuch in Herringen genannt "Massmann modo Osthaus", 32 Jahre.
Sie hatten die folgenden Kinder:

  1. Friedrich Heinrich Diedrich Leopold MASSMANN GENANNT OSTHAUS wurde am 16. September 1846 geboren.
  2. Friedrich Diederich Ludwig MASSMANN GENANNT OSTHAUS wurde am 10. November 1847 in Heeren (Kamen) geboren. Er erhielt am 22. November 1847 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Friedrich ist Evangelisch (Ref.).
    GEBURT: Geboren Abends um 11 Uhr.
    KLEINKINDTAUFE: Taufpaten: Bernhard Heinrich Crollmann in Werve, Friedrich Schulze-Gallen von Südcamen K. Methler, Friederich Fuhrmann M... von Hamm, Friederica Müller, Jungfr. von Dellwig, Louise Ehefrau des Schulzen Beckinghausen zu Niederahden Ksp. Methler, Diederich Schulze-Wiesche von Wiescherhöfen Ksp. Herringen.
    BIOGRAPHIE: Der Vater wird bei der Taufe Massmann Colon Osthaus genannt.
  3. Wilhelmine Henriette Maria Christina MASSMANN GENANNT OSTHAUS wurde am 20. September 1849 in Heeren (Kamen) geboren. Sie erhielt am 11. Oktober 1849 in Heeren (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 1. November 1849 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Brustfieber. Sie wurde am 4. November 1849 in Heeren (Kamen) bestattet. Wilhelmine ist Evangelisch (Ref.).
    KLEINKINDTAUFE: Taufzeugen: Ehefrau Wilhelmine Jacobs zu Sölde, Kornhändler Heinrich Osthaus zu Unna, Wirth Diedrich Leiffermann zu Heeren, Ehefrau Marie Christine Schulze Wiesche in Wiescherhoefen
    TOD: Gestorben Morgens um 9 Uhr im Alter von 1 Monat und 11 Tagen.
    GEBURT: Geboren Morgens um 10 Uhr.
  4. Carl MASSMANN GENANNT OSTHAUS wurde am 12. September 1850 in Heeren (Kamen) geboren. Er erhielt am 13. September 1850 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Er starb am 14. September 1850 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Krämpfe. Er wurde am 16. September 1850 in Heeren (Kamen) bestattet. Carl ist Evangelisch (Ref.).
    BESTATTUNG: In dem Buch (K.-H. Stoltefuß, s. Quellenverzeichnis, KJK) "Heeren-Werve in alten Chroniken", heisst es dazu: "Den 16.d.M. wurde von Herrn Pfarrer Diekerhoff hier, die erste Grabrede über das verstorbene Kind des Friedrich Maßmann, Colon Osthaus in Heeren, gehalten, welches früher nur des folgenden Sonntags in der Kirche geschah."
    KLEINKINDTAUFE: Taufzeugen: Ehefrau Maria Christine Schulze-Wiesche aus Wiescherhöfen, Hebamme Wittwe Luise Schmidt.
    GEBURT: Geboren Morgens um 4 Uhr.
    BIOGRAPHIE: Der Vater heisst hier bei der Taufe Massmann Colon Osthaus.
    TOD: Gestorben Nachts um 1 Uhr im Alter von 2 Tagen
  5. Henriette MASSMANN GENANNT OSTHAUS wurde am 1. Juli 1852 geboren. Sie starb am 12. April 1930.
  6. Carl Gustav Gerhard OSTHAUS wurde am 31. Dezember 1855 geboren. Er starb am 4. Februar 1920.
  7. Friederike OSTHAUS wurde am 5. Oktober 1861 in Heeren (Kamen) geboren. Sie erhielt am 8. November 1861 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 6. Januar 1862 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Abzehrung. Sie wurde am 9. Januar 1862 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet. Friederike ist Evangelisch (Ref.).
    GEBURT: Geboren Morgens um 5 Uhr.
    KLEINKINDTAUFE: Taufpaten: Friederike Keinemann zu Rünte, Wilhelmine Jacobs zu Sölde.
    BIOGRAPHIE: Der Vater heisst hier bei der Taufe nur Osthaus (kein Hinweis auf Massmann).
    TOD: Das Todesdatum wurde im Kirchenbuch auch im Taufregister eingetragen. Gestorben Morgens um 5 Uhr im Alter von 3 Monaten und 1 Tag.