Anna Sophia Hennerina Giesbertine Wünnemann, 17991880 (80 Jahre alt)

Name
Anna Sophia Hennerina Giesbertine /Wünnemann/
Vornamen
Anna Sophia Hennerina Giesbertine
Nachname
Wünnemann
Geburt
Details zur Zitierung: 1506
Feldname: Page
Feldwert: 1506
Notiz: Mitte links; in Quelle 2 (Priggert) sind die vollständigen Vornamen genannt
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN wurde am 4. August 1799 in Heeren (Kamen) geboren. Sie erhielt am 11. August 1799 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. April 1880 in Heeren (Kamen). Sie wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Ludwig LEIFFERMANN am 5. April 1823 in Heeren (Kamen). Sophia ist Evangelisch (Ref.).
TOD: Gestorben Morgens um 1/2 6 Uhr im Alter von 80 Jahren, 7 Monaten und 29 Tagen. Hinterläßt 4 majorenne Kinder. Witwe des verstorbenen Kötters aus Heeren Johan Diederich Ludwig Leiffermann.
KLEINKINDTAUFE: Gevattern waren Anna Sophia Droeter, Susanna Gevert Ehefrauens Gisbert Schulze Bauckingroth und Gottfried Hennerich Althofer aus der Bauerschaft Heeren

Kindstaufe
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN erhielt am 11. August 1799 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe.
KLEINKINDTAUFE: Gevattern waren Anna Sophia Droeter, Susanna Gevert Ehefrauens Gisbert Schulze Bauckingroth und Gottfried Hennerich Althofer aus der Bauerschaft Heeren

Heirat
Details zur Zitierung: 1506
Feldname: Page
Feldwert: 1506
Notiz: Mitte links
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Diedrich Ludwig LEIFFERMANN heiratete Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN am 5. April 1823 in Heeren (Kamen).

Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: Mitte unten;
Text:

Johann Dietrich LEIFFERMANN wurde 1825 in Werve (Kamen) geboren. Er starb am 4. Juni 1895 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Magenleiden. Er wurde am 7. Juni 1895 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet. Er heiratete Maria Louise Wilhelmine GRAAS am 20. Dezember 1853 in Heeren (Kamen). Johann ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
TOD: Gestorben Vormittags um 9 1/2 Uhr im ALter von 69 Jahren, 8 Monaten und 7 Tagen. Hinterläßt die Gattin (zweite; d.i. Maria Louise Wilhelmine Graas, KJK) und 4 majorenne Kinder.

Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Dietrich LEIFFERMANN wurde 1825 in Werve (Kamen) geboren. Er starb am 4. Juni 1895 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Magenleiden. Er wurde am 7. Juni 1895 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.
TOD: Gestorben Vormittags um 9 1/2 Uhr im Alter von 69 Jahren, 8 Monaten und 7 Tagen. Hinterläßt die Gattin (zweite; d.i. Marie Louise Wilhelmine Graas, KJK) und 4 majorenne Kinder.

Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext der Heiratsurkunde der 2. Ehe (Graas); das Geburtsjahr des Bräutigams (1815) stimmt weder mit der Abschrift das Kirchenbuches noch mit Priggert überein. Die Rückrechnung der Daten in der Sterbeurkunde leitet ohne Zweifel auf das Jahr (27.09.) 1825!
Text:

Name: Diederich Wilhelm Leiffermann
Geburtsdatum: 1815
Geburtsort:
Alter: 38
Name des Ehepartners: Marie Louise Wilhelmine Graas
Geburtsdatum des Ehepartners: 1829
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners: 24
Ereignisdatum: 19 Dec 1853
Ereignisort: Unna, Westfalen, Preußen, Germany
Name des Vaters: Diederich Ludwig Leiffermann
Name der Mutter:
Name des Vaters des Ehepartners: Heinrich Graas
Name der Mutter des Ehepartners:
Rasse:
Familienstand: Widowed
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners: Single
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M93522-3
Ursprungssystem: Germany-EASy
GS-Filmnummer: 996035
Referenznummer: cn 73
Diesen Datensatz anführen:
"Germany Marriages, 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4XK-5VC : accessed 15 December 2014), Diederich Wilhelm Leiffermann and Marie Louise Wilhelmine Graas, 19 Dec 1853; citing Unna, Westfalen, Preußen, Germany; FHL microfilm 996,035.

Geburt einer Tochter
1831 (31 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 1505
Feldname: Page
Feldwert: 1505
Notiz: links unten
Geburt eines Sohns
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: unten links
Tod eines Sohns
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: unten links
Geburt einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Caroline Sophia Christine Wilhelmine Leiffermann
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum: 1834 - 1874
Ereignisdatum: 1841
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum: 20 Mar 1841
Geburtsjahr: 1841
Geburtsort:
Taufdatum: 01 Apr 1841
Taufort: EVANGELISCH, HEEREN, WESTFALEN, PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Diederich Leiffermann
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Anna Sophia Wuennemann
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer: 2:1GTLK16
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 939790
Satznummer des Indexierungsprojekts: C95160-1
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V45H-GQQ : accessed 13 January 2015), Caroline Sophia Christine Wilhelmine Leiffermann, 01 Apr 1841; citing ; FHL microfilm 939,790.

Kindstaufe einer Tochter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Caroline Sophia Christine Wilhelmine Leiffermann
Hinweis zum Namen:
Titel und Namen:
Ereignisdatum: 1834 - 1874
Ereignisdatum: 1841
Geschlecht: Female
Alter:
Rasse:
Geburtsdatum: 20 Mar 1841
Geburtsjahr: 1841
Geburtsort:
Taufdatum: 01 Apr 1841
Taufort: EVANGELISCH, HEEREN, WESTFALEN, PRUSSIA
Taufalter:
Sterbedatum:
Name des Vaters: Diederich Leiffermann
Titel und Namen des Vaters:
Geburtsort des Vaters:
Alter des Vaters:
Name der Mutter: Anna Sophia Wuennemann
Titel und Namen der Mutter:
Geburtsort der Mutter:
Alter der Mutter:
Name des Großvaters väterlicherseits:
Name der Großmutter väterlicherseits:
Name des Großvaters mütterlicherseits:
Name der Großmutter mütterlicherseits:
Hinweis:
Referenznummer: 2:1GTLK16
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 939790
Satznummer des Indexierungsprojekts: C95160-1
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Geburten und Taufen, 1558-1898," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V45H-GQQ : accessed 13 January 2015), Caroline Sophia Christine Wilhelmine Leiffermann, 01 Apr 1841; citing ; FHL microfilm 939,790.

Heirat eines Sohns
FAM:EVEN:_SDATE: 1848
Feldname: Page
Notiz: s. Originalnotiz
Text:

Amalie GIFFHORN wurde 1812 in Dortmund geboren. Sie starb am 25. September 1852 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Unterleibsschwindsucht. Sie heiratete Johann Dietrich LEIFFERMANN am 2. Juni 1848 in Heeren (Kamen).

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1848; ARCHION-Bild 74 in „Trauungen 1820 – 1877“
Abschrift:
„Diedrich Leiffermann; Sohn der in Werve wohnenden Eheleute Kutscher Diedrich Leiffermann und der Maria Wünnemann; Alter: 22 Jahre; die Einwilligung der Eltern istmündlich ertheilt; Braut: Amalie Giffhorn; Tochter des in Dortmund verstorbenen Lectors (Lehrer, KJK) Giffhorn und dessen noch lebender Gattin Johanna Hünefeld; Alter: 36 Jahre; das vormundschaftliche Gericht hat die Einwilligung de dato 2. Juni 1848 ertheilt; ist mit dem Wirth Diedr. Heinrich Helmig in Heeren verheirathet gewesen und von ihrem Mann durch dessen Tod getrennt; Heiratsdatum: den 2. Juni; Pfarrer: Dieckerhoff“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1848; ARCHION-Bild 74 in „Trauungen 1820 – 1877“

Kirchenbuch Heeren 1848; ARCHION-Bild 74 in „Trauungen 1820 – 1877“
Abschrift:
„Diedrich Leiffermann; Sohn der in Werve wohnenden Eheleute Kutscher Diedrich Leiffermann und der Maria Wünnemann; Alter: 22 Jahre; die Einwilligung der Eltern istmündlich ertheilt; Braut: Amalie Giffhorn; Tochter des in Dortmund verstorbenen Lectors (Lehrer, KJK) Giffhorn und dessen noch lebender Gattin Johanna Hünefeld; Alter: 36 Jahre; das vormundschaftliche Gericht hat die Einwilligung de dato 2. Juni 1848 ertheilt; ist mit dem Wirth Diedr. Heinrich Helmig in Heeren verheirathet gewesen und von ihrem Mann durch dessen Tod getrennt; Heiratsdatum: den 2. Juni; Pfarrer: Dieckerhoff“.

Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: links unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Diederich Heinrich Rautert
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter: 21
Name des Ehepartners: Luise Leiffermann
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners: 19
Ereignisdatum: 10 Oct 1850
Ereignisort: Evangelisch, Heeren, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Gottfried Heinrich Rautert
Name der Mutter: Catharina Wilhelmina Elisabeth Schmidt
Name des Vaters des Ehepartners: Diederich Leiffermann
Name der Mutter des Ehepartners: Anna Sophie Wuennemann
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M95160-1
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 939790
Referenznummer: 2:1GTRVG4
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Heiraten, 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZSH-2CK : accessed 14 January 2015), Diederich Heinrich Rautert and Luise Leiffermann, 10 Oct 1850; citing Evangelisch, Heeren, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 939,790.

Heirat eines Sohns
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Diederich Leiffermann
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter: 28
Name des Ehepartners: Louise Graas
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners: 24
Ereignisdatum: 20 Dec 1853
Ereignisort: Evangelisch, Heeren, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Diederich Leiffermann
Name der Mutter: Anna Sophia Wuennemann
Name des Vaters des Ehepartners: Heinrich Graas
Name der Mutter des Ehepartners: Louise Menne
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M95160-1
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 939790
Referenznummer: 2:1GTRWJP
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Heiraten, 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZSH-P2D : accessed 16 January 2015), Heinrich Graas in entry for Diederich Leiffermann and Louise Graas, 20 Dec 1853; citing Evangelisch, Heeren, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 939,790.

Tod eines Ehemanns
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: Mitte (hinter dem Sterbedatum steht "(3 Ki.)"; darunter sind jedoch vier Kinder aufgeführt, davon eines bereits im Geburtsmonat gestorben.
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Diedrich Ludwig LEIFFERMANN starb am 27. Februar 1860 in Werve (Kamen).
TOD: Hinterläßt 3 Kinder.

Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: links unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Friedrich Heinrich Wilhelm Graas
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter: 23
Name des Ehepartners: Caroline Leiffermann
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners: 19
Ereignisdatum: 09 Nov 1860
Ereignisort: Evangelisch, Heeren, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Heinrich Graas
Name der Mutter: Louise Menne
Name des Vaters des Ehepartners: Diedrich Leiffermann
Name der Mutter des Ehepartners: Anna Sophie Wuennemann
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M95160-1
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 939790
Referenznummer: 2:1GTRZRH
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Heiraten, 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZSH-WCR : accessed 14 January 2015), Friedrich Heinrich Wilhelm Graas and Caroline Leiffermann, 09 Nov 1860; citing Evangelisch, Heeren, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 939,790.

Tod
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN starb am 3. April 1880 in Heeren (Kamen). Sie wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.
TOD: Gestorben Morgens um 1/2 6 Uhr im Alter von 80 Jahren, 7 Monaten und 29 Tagen. Hinterläßt 4 majorenne Kinder. Witwe des verstorbenen Kötters aus Heeren Johan Diederich Ludwig Leiffermann.

Bestattung
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Familie mit Johann Diederich Ludwig Leiffermann
Ehemann
17981860
Geburt: 7. November 1798 41 35 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 27. Februar 1860Werve, heute Kamen-Heeren
sie selbst
17991880
Geburt: 4. August 1799Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 3. April 1880Heeren, heute Kamen-Heeren
Heirat Heirat5. April 1823Heeren, heute Kamen-Heeren
3 Jahre
Sohn
18251895
Geburt: 27. September 1825 26 26 Werve, heute Kamen-Heeren-Werve
Tod: 4. Juni 1895Heeren heute Kamen-Heeren
6 Jahre
Tochter
9 Jahre
Sohn
13 Monate
Tochter
Geburt
Details zur Zitierung: 1506
Feldname: Page
Feldwert: 1506
Notiz: Mitte links; in Quelle 2 (Priggert) sind die vollständigen Vornamen genannt
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN wurde am 4. August 1799 in Heeren (Kamen) geboren. Sie erhielt am 11. August 1799 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe. Sie starb am 3. April 1880 in Heeren (Kamen). Sie wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet. Sie heiratete Johann Diedrich Ludwig LEIFFERMANN am 5. April 1823 in Heeren (Kamen). Sophia ist Evangelisch (Ref.).
TOD: Gestorben Morgens um 1/2 6 Uhr im Alter von 80 Jahren, 7 Monaten und 29 Tagen. Hinterläßt 4 majorenne Kinder. Witwe des verstorbenen Kötters aus Heeren Johan Diederich Ludwig Leiffermann.
KLEINKINDTAUFE: Gevattern waren Anna Sophia Droeter, Susanna Gevert Ehefrauens Gisbert Schulze Bauckingroth und Gottfried Hennerich Althofer aus der Bauerschaft Heeren

Kindstaufe
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN erhielt am 11. August 1799 in Heeren-Werve (Kamen) die Kleinkindtaufe.
KLEINKINDTAUFE: Gevattern waren Anna Sophia Droeter, Susanna Gevert Ehefrauens Gisbert Schulze Bauckingroth und Gottfried Hennerich Althofer aus der Bauerschaft Heeren

Heirat
Details zur Zitierung: 1506
Feldname: Page
Feldwert: 1506
Notiz: Mitte links
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Diedrich Ludwig LEIFFERMANN heiratete Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN am 5. April 1823 in Heeren (Kamen).

Tod
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN starb am 3. April 1880 in Heeren (Kamen). Sie wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.
TOD: Gestorben Morgens um 1/2 6 Uhr im Alter von 80 Jahren, 7 Monaten und 29 Tagen. Hinterläßt 4 majorenne Kinder. Witwe des verstorbenen Kötters aus Heeren Johan Diederich Ludwig Leiffermann.

Bestattung
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Geburt

Mitte links; in Quelle 2 (Priggert) sind die vollständigen Vornamen genannt

s. Originaltext

Kindstaufe

s. Originaltext

Heirat

Mitte links

s. Originaltext

Tod

s. Originaltext

Bestattung

s. Originaltext