Johann Diedrich Leiffermann + Henriette Wilhelmine Amalie (Amalie) Giffhorn

2 Kinder
1849
Geburt: 28. Februar 1849 23 37 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
1851
Geburt: Mai 1851 25 39 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod:
18251895
Geburt: 27. September 1825 26 26 Werve, heute Kamen-Heeren-Werve
Tod: 4. Juni 1895Heeren heute Kamen-Heeren
17981860
Geburt: 7. November 1798 41 35 Werve, heute Kamen-Heeren
Tod: 27. Februar 1860Werve, heute Kamen-Heeren
17991880
Geburt: 4. August 1799Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod: 3. April 1880Heeren, heute Kamen-Heeren

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1848
Feldname: Page
Notiz: s. Originalnotiz
Text:

Amalie GIFFHORN wurde 1812 in Dortmund geboren. Sie starb am 25. September 1852 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Unterleibsschwindsucht. Sie heiratete Johann Dietrich LEIFFERMANN am 2. Juni 1848 in Heeren (Kamen).

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1848; ARCHION-Bild 74 in „Trauungen 1820 – 1877“
Abschrift:
„Diedrich Leiffermann; Sohn der in Werve wohnenden Eheleute Kutscher Diedrich Leiffermann und der Maria Wünnemann; Alter: 22 Jahre; die Einwilligung der Eltern istmündlich ertheilt; Braut: Amalie Giffhorn; Tochter des in Dortmund verstorbenen Lectors (Lehrer, KJK) Giffhorn und dessen noch lebender Gattin Johanna Hünefeld; Alter: 36 Jahre; das vormundschaftliche Gericht hat die Einwilligung de dato 2. Juni 1848 ertheilt; ist mit dem Wirth Diedr. Heinrich Helmig in Heeren verheirathet gewesen und von ihrem Mann durch dessen Tod getrennt; Heiratsdatum: den 2. Juni; Pfarrer: Dieckerhoff“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1848; ARCHION-Bild 74 in „Trauungen 1820 – 1877“

Kirchenbuch Heeren 1848; ARCHION-Bild 74 in „Trauungen 1820 – 1877“
Abschrift:
„Diedrich Leiffermann; Sohn der in Werve wohnenden Eheleute Kutscher Diedrich Leiffermann und der Maria Wünnemann; Alter: 22 Jahre; die Einwilligung der Eltern istmündlich ertheilt; Braut: Amalie Giffhorn; Tochter des in Dortmund verstorbenen Lectors (Lehrer, KJK) Giffhorn und dessen noch lebender Gattin Johanna Hünefeld; Alter: 36 Jahre; das vormundschaftliche Gericht hat die Einwilligung de dato 2. Juni 1848 ertheilt; ist mit dem Wirth Diedr. Heinrich Helmig in Heeren verheirathet gewesen und von ihrem Mann durch dessen Tod getrennt; Heiratsdatum: den 2. Juni; Pfarrer: Dieckerhoff“.