Caroline Friederike Leiffermann, 1856

Name
Caroline Friederike /Leiffermann/
Vornamen
Caroline Friederike
Nachname
Leiffermann
Geburt
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: rechts unten
Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: rechts unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Friedrich Wilhelm Carl LEIFFERMANN "Fritz" wurde am 9. Juli 1858 in Heeren-Werve (Kamen) geboren. Er starb am 9. September 1899 in Kamen. Er wurde am 12. September 1899 in Heeren (Kamen) bestattet. Er heiratete Mathilde VOLKERMANN am 22. April 1896 in Unna. Sie haben am 23. April 1896 in Heeren-Werve (Kamen) kirchlich geheiratet. Friedrich ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
BIOGRAPHIE: Auf den Geburts-Urkunden seiner beiden Töchter unterschreibt er mit dem Vornamen Fritz.
TOD: Stirbt laut Kirchenbuch um 7 1/4 Uhr im Alter von 41 Jahren und 2 Monaten und hinterläßt die Gattin und zwei kleine Kinder. Dort steht auch, dass er im Krankenhaus in Kamen gestorben ist.

Tod eines väterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: Mitte (hinter dem Sterbedatum steht "(3 Ki.)"; darunter sind jedoch vier Kinder aufgeführt, davon eines bereits im Geburtsmonat gestorben.
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Diedrich Ludwig LEIFFERMANN starb am 27. Februar 1860 in Werve (Kamen).
TOD: Hinterläßt 3 Kinder.

Heirat
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: rechts unten
Tod einer väterlichen Großmutter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN starb am 3. April 1880 in Heeren (Kamen). Sie wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.
TOD: Gestorben Morgens um 1/2 6 Uhr im Alter von 80 Jahren, 7 Monaten und 29 Tagen. Hinterläßt 4 majorenne Kinder. Witwe des verstorbenen Kötters aus Heeren Johan Diederich Ludwig Leiffermann.

Bestattung einer väterlichen Großmutter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Tod eines Vaters
Ursache: Magenleiden
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Dietrich LEIFFERMANN wurde 1825 in Werve (Kamen) geboren. Er starb am 4. Juni 1895 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Magenleiden. Er wurde am 7. Juni 1895 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet. Er heiratete Maria Louise Wilhelmine GRAAS am 20. Dezember 1853 in Heeren (Kamen). Johann ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
TOD: Gestorben Vormittags um 9 1/2 Uhr im Alter von 69 Jahren, 8 Monaten und 7 Tagen. Hinterläßt die Gattin (zweite; d.i. Maria Louise Wilhelmine Graas, KJK) und 4 majorenne Kinder.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Dietrich LEIFFERMANN wurde 1825 in Werve (Kamen) geboren. Er starb am 4. Juni 1895 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Magenleiden. Er wurde am 7. Juni 1895 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet. Er heiratete Maria Louise Wilhelmine GRAAS am 20. Dezember 1853 in Heeren (Kamen). Johann ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
TOD: Gestorben Vormittags um 9 1/2 Uhr im Alter von 69 Jahren, 8 Monaten und 7 Tagen. Hinterläßt die Gattin (zweite; d.i. Maria Louise Wilhelmine Graas, KJK) und 4 majorenne Kinder.

Tod einer Mutter
Feldname: Page
Notiz: s. Eheschließung des Sohnes Friedrich Wilhelm Carl; dort bei der Taufe des ersten Kindes am 18.03.1897 Taufpatin "Witwe Louise Leiffermann"
Tod eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Friedrich Wilhelm Carl LEIFFERMANN "Fritz" wurde am 9. Juli 1858 in Heeren-Werve (Kamen) geboren. Er starb am 9. September 1899 in Kamen. Er wurde am 12. September 1899 in Heeren (Kamen) bestattet. Er heiratete Mathilde VOLKERMANN am 22. April 1896 in Unna. Sie haben am 23. April 1896 in Heeren-Werve (Kamen) kirchlich geheiratet. Friedrich ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
BIOGRAPHIE: Auf den Geburts-Urkunden seiner beiden Töchter unterschreibt er mit dem Vornamen Fritz.
TOD: Stirbt laut Kirchenbuch um 7 1/4 Uhr im Alter von 41 Jahren und 2 Monaten und hinterläßt die Gattin und zwei kleine Kinder. Dort steht auch, dass er im Krankenhaus in Kamen gestorben ist.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
18251895
Geburt: 27. September 1825 26 26 Werve, heute Kamen-Heeren-Werve
Tod: 4. Juni 1895Heeren heute Kamen-Heeren
Mutter
Heirat Heirat19. Dezember 1853Unna
17 Monate
ältere Schwester
18551855
Geburt: 5. Mai 1855 29 26 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 5. Mai 1855Heeren heute Kamen-Heeren
13 Monate
sie selbst
2 Jahre
jüngerer Bruder
18581899
Geburt: 9. Juli 1858 32 29 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 9. September 1899Kamen
Familie des Vaters mit Henriette Wilhelmine Amalie (Amalie) Giffhorn
Vater
18251895
Geburt: 27. September 1825 26 26 Werve, heute Kamen-Heeren-Werve
Tod: 4. Juni 1895Heeren heute Kamen-Heeren
Stiefmutter
Heirat Heirat1848Heeren heute Kamen-Heeren
14 Monate
Halbschwester
1849
Geburt: 28. Februar 1849 23 37 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
2 Jahre
Halbbruder
1851
Geburt: Mai 1851 25 39 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod:
Familie mit Friedrich Heinrich Wilhelm Klosterkötter
Ehemann
1845
Geburt: 3. Februar 1845 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
sie selbst
Heirat Heirat27. April 1876Heeren heute Kamen-Heeren
Geburt
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: rechts unten
Heirat
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: rechts unten
Geburt

rechts unten

Heirat

rechts unten

Geburt
Heirat