Carl Wilhelm Diedrich Leiffermann, 1851

Name
Carl Wilhelm Diedrich /Leiffermann/
Vornamen
Carl Wilhelm Diedrich
Nachname
Leiffermann
Geburt
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: links unten
Kindstaufe
Tod einer Mutter
Ursache: Unterleibsschwindsucht
Feldname: Page
Notiz: Tatsächlich wurde Amalie Gi(f)horn am 26.08.1811 geboren und am 19.09. getauft; s. ARCHION.
Text:

Amalie GIFFHORN starb am 25. September 1852 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Unterleibsschwindsucht.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1852; ARCHION-Bild 107 in „Beerdigungen 1820 – 1870“
Abschrift:
„…; Amalie Leiffermann geborene Giffhorn aus Dortmund, Ehefrau des Wirths D. Leiffermann in Heeren; Alter: 40 Jahre; hinterläßt: den Gatten und drei minorenne Kinder; Sterbedatum: den 25. September abends 6 Uhr; Todesursache: Unterleibsschwindsucht; ärztliche Hülfe: benötigt; Beerdigungsdatum: den 28. September; Kirchhof: Heeren“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1852; ARCHION-Bild 107 in „Beerdigungen 1820 – 1870“

Kirchenbuch Heeren 1852; ARCHION-Bild 107 in „Beerdigungen 1820 – 1870“
Abschrift:
„…; Amalie Leiffermann geborene Giffhorn aus Dortmund, Ehefrau des Wirths D. Leiffermann in Heeren; Alter: 40 Jahre; hinterläßt: den Gatten und drei minorenne Kinder; Sterbedatum: den 25. September abends 6 Uhr; Todesursache: Unterleibsschwindsucht; ärztliche Hülfe: benötigt; Beerdigungsdatum: den 28. September; Kirchhof: Heeren“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1852; ARCHION-Bild 107 in „Beerdigungen 1820 – 1870“
Abschrift:
„…; Amalie Leiffermann geborene Giffhorn aus Dortmund, Ehefrau des Wirths D. Leiffermann in Heeren; Alter: 40 Jahre; hinterläßt: den Gatten und drei minorenne Kinder; Sterbedatum: den 25. September abends 6 Uhr; Todesursache: Unterleibsschwindsucht; ärztliche Hülfe: benötigt; Beerdigungsdatum: den 28. September; Kirchhof: Heeren“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1852; ARCHION-Bild 107 in „Beerdigungen 1820 – 1870“

Kirchenbuch Heeren 1852; ARCHION-Bild 107 in „Beerdigungen 1820 – 1870“
Abschrift:
„…; Amalie Leiffermann geborene Giffhorn aus Dortmund, Ehefrau des Wirths D. Leiffermann in Heeren; Alter: 40 Jahre; hinterläßt: den Gatten und drei minorenne Kinder; Sterbedatum: den 25. September abends 6 Uhr; Todesursache: Unterleibsschwindsucht; ärztliche Hülfe: benötigt; Beerdigungsdatum: den 28. September; Kirchhof: Heeren“.

Heirat eines Elternteils
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Name: Diederich Leiffermann
Geburtsdatum:
Geburtsort:
Alter: 28
Name des Ehepartners: Louise Graas
Geburtsdatum des Ehepartners:
Geburtsort des Ehepartners:
Alter des Ehepartners: 24
Ereignisdatum: 20 Dec 1853
Ereignisort: Evangelisch, Heeren, Westfalen, Prussia
Name des Vaters: Diederich Leiffermann
Name der Mutter: Anna Sophia Wuennemann
Name des Vaters des Ehepartners: Heinrich Graas
Name der Mutter des Ehepartners: Louise Menne
Rasse:
Familienstand:
Name der früheren Ehefrau:
Rasse des Ehepartners:
Familienstand des Ehepartners:
Name des vorherigen Ehemanns der Frau:
Satznummer des Indexierungsprojekts: M95160-1
Ursprungssystem: Germany-VR
GS-Filmnummer: 939790
Referenznummer: 2:1GTRWJP
Diesen Eintrag anführen:
"Deutschland, Heiraten, 1558-1929," index, <i>FamilySearch</i> (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VZSH-P2D : accessed 16 January 2015), Heinrich Graas in entry for Diederich Leiffermann and Louise Graas, 20 Dec 1853; citing Evangelisch, Heeren, Westfalen, Prussia; FHL microfilm 939,790.

Geburt einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: links unten
Tod einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: links unten
Geburt einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: rechts unten
Geburt eines Halbbruders
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: rechts unten
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Friedrich Wilhelm Carl LEIFFERMANN "Fritz" wurde am 9. Juli 1858 in Heeren-Werve (Kamen) geboren. Er starb am 9. September 1899 in Kamen. Er wurde am 12. September 1899 in Heeren (Kamen) bestattet. Er heiratete Mathilde VOLKERMANN am 22. April 1896 in Unna. Sie haben am 23. April 1896 in Heeren-Werve (Kamen) kirchlich geheiratet. Friedrich ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
BIOGRAPHIE: Auf den Geburts-Urkunden seiner beiden Töchter unterschreibt er mit dem Vornamen Fritz.
TOD: Stirbt laut Kirchenbuch um 7 1/4 Uhr im Alter von 41 Jahren und 2 Monaten und hinterläßt die Gattin und zwei kleine Kinder. Dort steht auch, dass er im Krankenhaus in Kamen gestorben ist.

Tod eines väterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: Mitte (hinter dem Sterbedatum steht "(3 Ki.)"; darunter sind jedoch vier Kinder aufgeführt, davon eines bereits im Geburtsmonat gestorben.
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Diedrich Ludwig LEIFFERMANN starb am 27. Februar 1860 in Werve (Kamen).
TOD: Hinterläßt 3 Kinder.

Tod einer väterlichen Großmutter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN starb am 3. April 1880 in Heeren (Kamen). Sie wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.
TOD: Gestorben Morgens um 1/2 6 Uhr im Alter von 80 Jahren, 7 Monaten und 29 Tagen. Hinterläßt 4 majorenne Kinder. Witwe des verstorbenen Kötters aus Heeren Johan Diederich Ludwig Leiffermann.

Bestattung einer väterlichen Großmutter
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Sophia Susanna Hennerina Giesbertina WÜNNEMANN wurde am 3. April 1880 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet.

Tod eines Vaters
Ursache: Magenleiden
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Dietrich LEIFFERMANN wurde 1825 in Werve (Kamen) geboren. Er starb am 4. Juni 1895 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Magenleiden. Er wurde am 7. Juni 1895 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet. Er heiratete Maria Louise Wilhelmine GRAAS am 20. Dezember 1853 in Heeren (Kamen). Johann ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
TOD: Gestorben Vormittags um 9 1/2 Uhr im Alter von 69 Jahren, 8 Monaten und 7 Tagen. Hinterläßt die Gattin (zweite; d.i. Maria Louise Wilhelmine Graas, KJK) und 4 majorenne Kinder.

Bestattung eines Vaters
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johann Dietrich LEIFFERMANN wurde 1825 in Werve (Kamen) geboren. Er starb am 4. Juni 1895 in Heeren (Kamen). Die Todesursache war Magenleiden. Er wurde am 7. Juni 1895 in Heeren-Werve (Kamen) bestattet. Er heiratete Maria Louise Wilhelmine GRAAS am 20. Dezember 1853 in Heeren (Kamen). Johann ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
TOD: Gestorben Vormittags um 9 1/2 Uhr im Alter von 69 Jahren, 8 Monaten und 7 Tagen. Hinterläßt die Gattin (zweite; d.i. Maria Louise Wilhelmine Graas, KJK) und 4 majorenne Kinder.

Tod eines Halbbruders
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Friedrich Wilhelm Carl LEIFFERMANN "Fritz" wurde am 9. Juli 1858 in Heeren-Werve (Kamen) geboren. Er starb am 9. September 1899 in Kamen. Er wurde am 12. September 1899 in Heeren (Kamen) bestattet. Er heiratete Mathilde VOLKERMANN am 22. April 1896 in Unna. Sie haben am 23. April 1896 in Heeren-Werve (Kamen) kirchlich geheiratet. Friedrich ist Evangelisch (Ref.). Er arbeitete in Heeren (Kamen) als Wirth.
BIOGRAPHIE: Auf den Geburts-Urkunden seiner beiden Töchter unterschreibt er mit dem Vornamen Fritz.
TOD: Stirbt laut Kirchenbuch um 7 1/4 Uhr im Alter von 41 Jahren und 2 Monaten und hinterläßt die Gattin und zwei kleine Kinder. Dort steht auch, dass er im Krankenhaus in Kamen gestorben ist.

Tod einer Halbschwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1916
Notiz: Friedhofsverzeichnis Heeren 1906 - 1921; ARCHION-Bild 72, hier nicht gespeichert.
Bestattung einer Halbschwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1916
Notiz: Friedhofsverzeichnis Heeren 1906 - 1921; ARCHION-Bild 72, hier nicht gespeichert.
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
18251895
Geburt: 27. September 1825 26 26 Werve, heute Kamen-Heeren-Werve
Tod: 4. Juni 1895Heeren heute Kamen-Heeren
Mutter
Heirat Heirat1848Heeren heute Kamen-Heeren
14 Monate
ältere Schwester
1849
Geburt: 28. Februar 1849 23 37 Heeren, heute Kamen-Heeren
Tod:
2 Jahre
er selbst
1851
Geburt: Mai 1851 25 39 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod:
Familie des Vaters mit Maria Louise Wilhelmine Graas
Vater
18251895
Geburt: 27. September 1825 26 26 Werve, heute Kamen-Heeren-Werve
Tod: 4. Juni 1895Heeren heute Kamen-Heeren
Stiefmutter
Heirat Heirat19. Dezember 1853Unna
17 Monate
Halbschwester
18551855
Geburt: 5. Mai 1855 29 26 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 5. Mai 1855Heeren heute Kamen-Heeren
13 Monate
Halbschwester
2 Jahre
Halbbruder
18581899
Geburt: 9. Juli 1858 32 29 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 9. September 1899Kamen
Familie der Mutter mit Diedrich Henrich (II.) Helmig
Stiefvater
Gaststätte Leif(f)ermann in Heeren
18051847
Geburt: 1805 34 29 Ostheeren
Tod: 6. Juni 1847Heeren heute Kamen-Heeren
Mutter
Heirat Heirat1836Heeren heute Kamen-Heeren
15 Monate
Halbbruder
18371837
Geburt: März 1837 32 25 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 18. April 1837Heeren heute Kamen-Heeren
16 Monate
Halbbruder
1838
Geburt: 7. Juli 1838 33 26 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod:
18 Monate
Halbbruder
18391840
Geburt: 1839 34 27 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 11. März 1840Heeren heute Kamen-Heeren
16 Monate
Halbschwester
18401916
Geburt: 4. Mai 1840 35 28 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 12. Juni 1916Hostedde b. Derne
4 Jahre
Halbschwester
18431844
Geburt: 1843 38 31 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 23. März 1844Heeren heute Kamen-Heeren
2 Jahre
Halbbruder
18441845
Geburt: 1844 39 32 Heeren heute Kamen-Heeren
Tod: 2. Juni 1845Heeren heute Kamen-Heeren
Geburt
Details zur Zitierung: 1508
Feldname: Page
Feldwert: 1508
Notiz: links unten
Geburt

links unten

Geburt