Elise Friederike Pauline (Pauline) Bürger (Barenbräuker), 1858

Name
Elise Friederike Pauline (Pauline) /Bürger (Barenbräuker)/
Vornamen
Elise Friederike Pauline (Pauline)
Nachname
Bürger (Barenbräuker)
Geburt
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1858

Kirchenbuch Opherdicke 1858
Abschrift:
„Nr. 30; Elise Friederike Pauline <u>Bürger</u>(Bahrenbreucker); Geburtsdatum: d.16. Juny, abends 9 Uhr; ehelich; Name desVaters: Wilhelm Bahrenbreuker, gen. Bürger, Col. (Colon, KJK), Name der Mutter:Friederike Bürger; Wohnort der Eltern: Holzwickede; Taufdatum: d. 16 July;…;Taufzeugen: 1) Colon Hiddemann, 2) Ehefr.Köllmann“
 

Taufe
16. Juli 1858 32 29 (1 Monat alt)
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1858

Kirchenbuch Opherdicke 1858
Abschrift:
„Nr. 30; Elise Friederike Pauline <u>Bürger</u>(Bahrenbreucker); Geburtsdatum: d.16. Juny, abends 9 Uhr; ehelich; Name desVaters: Wilhelm Bahrenbreuker, gen. Bürger, Col. (Colon, KJK), Name der Mutter:Friederike Bürger; Wohnort der Eltern: Holzwickede; Taufdatum: d. 16 July;…;Taufzeugen: 1) Colon Hiddemann, 2) Ehefr.Köllmann“
 

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1862
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1862

Kirchenbuch Opherdicke 1862
Abschrift:
„ Nr. 15; Mathilde Bahrenbräucker genannt <u>Bürger</u>; Geburtsdatum d. 31. März, morgens 9 Uhr; ehelich; Name des Vaters: Wilhelm Bahrenbräuker gen. Bürger, Colon; Name der Mutter: Friederike Bürger; Wohnort der Eltern: Holzwickede; Taufdatum: d. 11ten Mai;…; Taufzeugen: 1) Colonus Crämer, 2) Colonus Bahrenbräuker, 3) Ehefrau Sudhaus“

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1862
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1862

Kirchenbuch Opherdicke 1862
Abschrift:
„ Nr. 15; Mathilde Bahrenbräucker genannt <u>Bürger</u>; Geburtsdatum: d. 31. März, morgens 9 Uhr; ehelich; Name des Vaters: Wilhelm Bahrenbräuker gen. Bürger, Colon; Name der Mutter: Friederike Bürger; Wohnort der Eltern: Holzwickede; Taufdatum: d. 11ten Mai;…; Taufzeugen: 1) Colonus Crämer, 2) Colonus Bahrenbräuker, 3) Ehefrau Sudhaus“

Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1863
Notiz: Mitteilung Wilhelm Bürgers in seiner Familienchronik von 1929.:
Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1864
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1864

Kirchenbuch Opherdicke 1864
Abschrift:
„ Nr. 35; Heinrich Friedrich Wilhelm Ewald Bürger;Geburtsdatum 2. Juny, morgens drei Uhr; Vater: Wilhelm Barenbreucker gen.Bürger, Colon; Mutter: Friederike Bürger; Wohnort der Eltern: Holzwickede;Tauftag d. 28ten July;…; Namen der Taufzeugen: 1) Mina Sudhaus, 2) WilhelmKludmann (Klothmann? KJK), 3) Heinrich Hiddemann.“

Taufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1864
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1864

Kirchenbuch Opherdicke 1864
Abschrift:
„ Nr. 35; Heinrich Friedrich Wilhelm Ewald Bürger;Geburtsdatum 2. Juny, morgens drei Uhr; Vater: Wilhelm Barenbreucker gen.Bürger, Colon; Mutter: Friederike Bürger; Wohnort der Eltern: Holzwickede;Tauftag d. 28ten July;…; Namen der Taufzeugen: 1) Mina Sudhaus, 2) WilhelmKludmann (Klothmann? KJK), 3) Heinrich Hiddemann.“

Geburt einer Schwester
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1867

Kirchenbuch Opherdicke 1867
Abschrift:
„Nr. 15; Ottilie Wilhelmine Friederike Bürger; Geburtsdatum4ten März, morgens 7 Uhr; Name des Vaters: Wilhelm Bahrenbreucker genanntBürger, Bauer; Name der Mutter: Friederike Bürger, Wohnort der Eltern: Holzwickede;Taufdatum 28ter März;…; Taufzeugen: 1) Wilhelmine Kohlmann, 2) WilhelmHiddemann“

Taufe einer Schwester
Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1867

Kirchenbuch Opherdicke 1867
Abschrift:
„Nr. 15; Ottilie Wilhelmine Friederike Bürger; Geburtsdatum4ten März, morgens 7 Uhr; Name des Vaters: Wilhelm Bahrenbreucker genanntBürger, Bauer; Name der Mutter: Friederike Bürger, Wohnort der Eltern: Holzwickede;Taufdatum 28ter März;…; Taufzeugen: 1) Wilhelmine Kohlmann, 2) WilhelmHiddemann“

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1870
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1870; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1868 – 1883“
Abschrift:
„78; Lydia Elfriede Hermine Bürger; Geburtsdatum: 3. December abends 9 Uhr; ehelich; Vater Wilhelm Bahrenbreucker, genannt Bürger; Mutter: Friederike Bürger; Wohnort: Holzwickede; Taufdatum: 14. December; Pfarrer: Philipps; Taufzeugen: Herr Schulte Sölde zu Sölde, Col. Heinrich Bahrenbreucker, Frau Bürger sen.“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1870; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1868 – 1883“

Kirchenbuch Opherdicke 1870; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1868 – 1883“
Abschrift:
„78; Lydia Elfriede Hermine Bürger; Geburtsdatum: 3. December abends 9 Uhr; ehelich; Vater Wilhelm Bahrenbreucker, genannt Bürger; Mutter: Friederike Bürger; Wohnort: Holzwickede; Taufdatum: 14. December; Pfarrer: Philipps; Taufzeugen: Herr Schulte Sölde zu Sölde, Col. Heinrich Bahrenbreucker, Frau Bürger sen.“.

Kindstaufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1870
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1870; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1868 – 1883“
Abschrift:
„78; Lydia Elfriede Hermine Bürger; Geburtsdatum: 3. December abends 9 Uhr; ehelich; Vater Wilhelm Bahrenbreucker, genannt Bürger; Mutter: Friederike Bürger; Wohnort: Holzwickede; Taufdatum: 14. December; Pfarrer: Philipps; Taufzeugen: Herr Schulte Sölde zu Sölde, Col. Heinrich Bahrenbreucker, Frau Bürger sen.“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1870; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1868 – 1883“

Kirchenbuch Opherdicke 1870; ARCHION-Bild 22 in „Taufen 1868 – 1883“
Abschrift:
„78; Lydia Elfriede Hermine Bürger; Geburtsdatum: 3. December abends 9 Uhr; ehelich; Vater Wilhelm Bahrenbreucker, genannt Bürger; Mutter: Friederike Bürger; Wohnort: Holzwickede; Taufdatum: 14. December; Pfarrer: Philipps; Taufzeugen: Herr Schulte Sölde zu Sölde, Col. Heinrich Bahrenbreucker, Frau Bürger sen.“.

Tod einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1874; ARCHION-Bild 234 in „Taufen etc. 1868 – 1883“
Abschrift:
„37; Lydia Bürger, Tochter der Eheleute Landwirth Wilhelm Bahrenbreucker gen. Bürger u. d. Friederike Bürger zu Holzwickede; Alter 3 Jahre 6 Monate; Sterbedatum: 3. August morgens 10 Uhr; Todesursache: Breune (Bräune=Diphterie, KJK); ärztliche Hilfe: überhaupt; Beerdigungsdatum: 6.August; Kirchhof: hier“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1874; ARCHION-Bild 234 in „Taufen etc. 1868 – 1883“

Kirchenbuch Opherdicke 1874; ARCHION-Bild 234 in „Taufen etc. 1868 – 1883“
Abschrift:
„37; Lydia Bürger, Tochter der Eheleute Landwirth Wilhelm Bahrenbreucker gen. Bürger u. d. Friederike Bürger zu Holzwickede; Alter 3 Jahre 6 Monate; Sterbedatum: 3. August morgens 10 Uhr; Todesursache: Breune (Bräune=Diphterie, KJK); ärztliche Hilfe: überhaupt; Beerdigungsdatum: 6.August; Kirchhof: hier“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1874; ARCHION-Bild 234 in „Taufen etc. 1868 – 1883“
Abschrift:
„37; Lydia Bürger, Tochter der Eheleute Landwirth Wilhelm Bahrenbreucker gen. Bürger u. d. Friederike Bürger zu Holzwickede; Alter 3 Jahre 6 Monate; Sterbedatum: 3. August morgens 10 Uhr; Todesursache: Breune (Bräune=Diphterie, KJK); ärztliche Hilfe: überhaupt; Beerdigungsdatum: 6.August; Kirchhof: hier“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1874; ARCHION-Bild 234 in „Taufen etc. 1868 – 1883“

Kirchenbuch Opherdicke 1874; ARCHION-Bild 234 in „Taufen etc. 1868 – 1883“
Abschrift:
„37; Lydia Bürger, Tochter der Eheleute Landwirth Wilhelm Bahrenbreucker gen. Bürger u. d. Friederike Bürger zu Holzwickede; Alter 3 Jahre 6 Monate; Sterbedatum: 3. August morgens 10 Uhr; Todesursache: Breune (Bräune=Diphterie, KJK); ärztliche Hilfe: überhaupt; Beerdigungsdatum: 6.August; Kirchhof: hier“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Ursache: Schwäche
INDI:EVEN:_SDATE: 1880
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1880; ARCHION-Bild 269 in „Beerdigungen 1868 – 1883“
Abschrift:
„Clara Elisabeth Neuhaus Wwe. Ökonom Friedrich Bürger zu Holzwickede; Alter: 80 Jahre 1 Monat 24 Tage; Sterbedatum: 4. Februar mittags 12 Uhr; Todesursache: Schwäche; Beerdigungsdatum: 7. Februar; Friedhof: hier“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1880; ARCHION-Bild 269 in „Beerdigungen 1868 – 1883“

Kirchenbuch Opherdicke 1880; ARCHION-Bild 269 in „Beerdigungen 1868 – 1883“
Abschrift:
„Clara Elisabeth Neuhaus Wwe. Ökonom Friedrich Bürger zu Holzwickede; Alter: 80 Jahre 1 Monat 24 Tage; Sterbedatum: 4. Februar mittags 12 Uhr; Todesursache: Schwäche; Beerdigungsdatum: 7. Februar; Friedhof: hier“.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1880
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1880; ARCHION-Bild 269 in „Beerdigungen 1868 – 1883“
Abschrift:
„Clara Elisabeth Neuhaus Wwe. Ökonom Friedrich Bürger zu Holzwickede; Alter: 80 Jahre 1 Monat 24 Tage; Sterbedatum: 4. Februar mittags 12 Uhr; Todesursache: Schwäche; Beerdigungsdatum: 7. Februar; Friedhof: hier“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1880; ARCHION-Bild 269 in „Beerdigungen 1868 – 1883“

Kirchenbuch Opherdicke 1880; ARCHION-Bild 269 in „Beerdigungen 1868 – 1883“
Abschrift:
„Clara Elisabeth Neuhaus Wwe. Ökonom Friedrich Bürger zu Holzwickede; Alter: 80 Jahre 1 Monat 24 Tage; Sterbedatum: 4. Februar mittags 12 Uhr; Todesursache: Schwäche; Beerdigungsdatum: 7. Februar; Friedhof: hier“.

Heirat
Notiz: Mitteilung Wilhelm Bürgers in seiner Familienchronik von 1929:

Mitteilung Wilhelm Bürgers in seiner Familienchronik von 1929:
"Landwirt Friedrich Maßmann, geb. 28.02.1858 in Holzwickede und getraut am 10.04.1890 auf dem Standesamt Holzwickede mit Pauline Barenbreucker genannt Bürger
<u>Kinder der Maßmann Familie
</u>1. Mathilde Maßmann, geb. 06.02.1891 in Holzwickede
2. Adolf Maßmann, geb. 31.07.1892 in Holzwickede, war verheiratet
3. Helene Maßmann, geb. 19.08.1894 in Holzwickede
4. Martha Maßmann, geb. 02.11.1895 in Holzwickede
5. Gustav Maßmann, geb. 21.01.1897 in Holzwickede".

Tod einer Mutter
Ursache: Schlagfluß
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1897; ARCHION-Bild 416 in „Beerdigungen 1884 – 1900“
Abschrift:
„Johanna Henrina Friederike Bahrenbreuker geborene Bürger; Ehefrau des Landwirths Wilh. Bahrenbreuker genannt Bürger; Holzwickede; Alter: 68 Jahr 8 Monat 1 Tag, Sterbedatum: 19.September; Gatte und sechs großjährige Kinder; Schlagfluß; Beerdigungsdatum: 22Sept.“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1897; ARCHION-Bild 416 in „Beerdigungen 1884 – 1900“

Kirchenbuch Opherdicke 1897; ARCHION-Bild 416 in „Beerdigungen 1884 – 1900“
Abschrift:
„Johanna Henrina Friederike Bahrenbreuker geborene Bürger; Ehefrau des Landwirths Wilh. Bahrenbreuker genannt Bürger; Holzwickede; Alter: 68 Jahr 8 Monat 1 Tag, Sterbedatum: 19.September; Gatte und sechs großjährige Kinder; Schlagfluß; Beerdigungsdatum: 22 Sept.“.

Bestattung einer Mutter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Opherdicke 1897; ARCHION-Bild 416 in „Beerdigungen 1884 – 1900“
Abschrift:
„Johanna Henrina Friederike Bahrenbreuker geborene Bürger; Ehefrau des Landwirths Wilh. Bahrenbreuker genannt Bürger; Holzwickede; Alter: 68 Jahr 8 Monat 1 Tag, Sterbedatum: 19.September; Gatte und sechs großjährige Kinder; Schlagfluß; Beerdigungsdatum: 22 Sept.“.

Notiz: Kirchenbuch Opherdicke 1897; ARCHION-Bild 416 in „Beerdigungen 1884 – 1900“

Kirchenbuch Opherdicke 1897; ARCHION-Bild 416 in „Beerdigungen 1884 – 1900“
Abschrift:
„Johanna Henrina Friederike Bahrenbreuker geborene Bürger; Ehefrau des Landwirths Wilh. Bahrenbreuker genannt Bürger; Holzwickede; Alter: 68 Jahr 8 Monat 1 Tag, Sterbedatum: 19.September; Gatte und sechs großjährige Kinder; Schlagfluß; Beerdigungsdatum: 22 Sept.“.

Tod eines Vaters
Notiz: A) Ein Sterberegister Opherdicke für das Jahr 1902 liegt bei ARCHION nicht vor.

A) Ein Sterberegister Opherdicke für das Jahr 1902 liegt bei ARCHION nicht vor.
B) Das Sterbedatum beruht auf einer Mitteilung Wilhelm Bürgers in dessen Familienchronik von 1929 (Media 2898). Dort heißt es: "Die Friederike Bürger in Holzwickede war als einziges Kind (es fehlt:..Besitzerin ..;KJK) des Bürgerischen Hofes in Holzwickede geworden und hat am 27.06.1850 (richtiges Datum: <u>17</u>.06., KJK) den Landwirt Wilhelm Barenbreucker aus Südcamen geheiratet. Der letztere hat somit in den Bürgerischen Hof in Holzwickede eingeheiratet und hat auf Grund des westfälischen Gewohnheitsrechts den Gutsnamen Bürger angenommen. <i>Er ist am 25.08.1902 in Holzwickede gestorben</i>....".

Tod eines Bruders
Notiz: Mitteilung Wilhelm Bürgers in seiner Familienchronik von 1929.
Tod einer Schwester
Notiz: Mitteilung Wilhelm Bürgers in seiner Familienchronik von 1929, in der es heißt: "..starb als eine entmündigte und ledige Person...."
Tod eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1929
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
18291897
Geburt: 18. Januar 1829 46 30
Tod: 19. September 1897Holzwickede
Heirat Heirat25. Juni 1850Holzwickede
5 Monate
ältere Schwester
1850
Geburt: 25. November 1850 25 21 Holzwickede
Tod:
2 Jahre
älterer Bruder
1852
Geburt: 8. November 1852 27 23 Holzwickede
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
18551929
Geburt: 1855 29 25 Holzwickede
Tod: 10. August 1929Liegnitz
4 Jahre
sie selbst
5 Jahre
jüngere Schwester
18621863
Geburt: 1862 36 32 Holzwickede
Tod: 8. Juli 1863Holwickede
2 Jahre
jüngerer Bruder
18641904
Geburt: 2. Juni 1864 38 35 Holzwickede
Tod: 12. November 1904Schwerte
4 Jahre
jüngere Schwester
4 Jahre
jüngere Schwester
18701874
Geburt: 1870 44 40 Holzwickede
Tod: 3. August 1874Holzwickede
Familie mit Friedrich Maßmann
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat10. April 1890Holzwickede
Geburt

Kirchenbuch Opherdicke 1858
Abschrift:
„Nr. 30; Elise Friederike Pauline <u>Bürger</u>(Bahrenbreucker); Geburtsdatum: d.16. Juny, abends 9 Uhr; ehelich; Name desVaters: Wilhelm Bahrenbreuker, gen. Bürger, Col. (Colon, KJK), Name der Mutter:Friederike Bürger; Wohnort der Eltern: Holzwickede; Taufdatum: d. 16 July;…;Taufzeugen: 1) Colon Hiddemann, 2) Ehefr.Köllmann“
 

Taufe

Kirchenbuch Opherdicke 1858
Abschrift:
„Nr. 30; Elise Friederike Pauline <u>Bürger</u>(Bahrenbreucker); Geburtsdatum: d.16. Juny, abends 9 Uhr; ehelich; Name desVaters: Wilhelm Bahrenbreuker, gen. Bürger, Col. (Colon, KJK), Name der Mutter:Friederike Bürger; Wohnort der Eltern: Holzwickede; Taufdatum: d. 16 July;…;Taufzeugen: 1) Colon Hiddemann, 2) Ehefr.Köllmann“
 

Heirat

Mitteilung Wilhelm Bürgers in seiner Familienchronik von 1929:
"Landwirt Friedrich Maßmann, geb. 28.02.1858 in Holzwickede und getraut am 10.04.1890 auf dem Standesamt Holzwickede mit Pauline Barenbreucker genannt Bürger
<u>Kinder der Maßmann Familie
</u>1. Mathilde Maßmann, geb. 06.02.1891 in Holzwickede
2. Adolf Maßmann, geb. 31.07.1892 in Holzwickede, war verheiratet
3. Helene Maßmann, geb. 19.08.1894 in Holzwickede
4. Martha Maßmann, geb. 02.11.1895 in Holzwickede
5. Gustav Maßmann, geb. 21.01.1897 in Holzwickede".