Sophia Gertraudt Lippmann, 17011771 (70 Jahre alt)

Name
Sophia Gertraudt /Lippmann/
Vornamen
Sophia Gertraudt
Nachname
Lippmann
Spitzname
Gertraudt
Geburt
Notiz: A) Die Taufe ist im Kirchenbuch Herringen nicht auffindbar.

A) Die Taufe ist im Kirchenbuch Herringen nicht auffindbar.
B) Das Geburtsjahr ergibt sich durch Rückrechnung des Alters 70 Jahre beim Tode-. Lippmann-Höfe gab es in Heil bei Herringen und in Rünthe. Da Lippmann zu Rünthe 1701 einen Sohn taufen ließ, vermute ich, daß Sophia Gertraudt aus Heil stammt.
C) Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 44 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„1720 d. 13 Febr. ist Johan Schulze Sehlmich Wittiber und Sophia Gerdrauth Lipman copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 44 in „Trauungen 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 44 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„1720 d. 13 Febr. ist Johan Schulze Sehlmich Wittiber und Sophia Gerdrauth Lipman copuliret“.

Tod eines Ehemanns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 29ten dito (August, KJK) ist Johan der alte Schultze zu Sehlmich begraben worden“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 29ten dito (August, KJK) ist Johan der alte Schultze zu Sehlmich begraben worden“.

Bestattung eines Ehemanns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 29ten dito (August, KJK) ist Johan der alte Schultze zu Sehlmich begraben worden“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Beerdigungen 1694 – 1782“

Kirchenbuch Herringen 1722; ARCHION-Bild 48 in „Beerdigungen 1694 – 1782“
Abschrift:
„d. 29ten dito (August, KJK) ist Johan der alte Schultze zu Sehlmich begraben worden“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 256 in „Trauungen 1694 – 1794 (unvollständige Vorlage)
Abschrift:
„d. 9. Febr. ist Johan Lichtermann Wittwer mit Gertraudt Lipmans Wittibe des Schulte Gehling…(unleserlich, KJK) copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 256 in „Trauungen 1694 – 1794 (unvollständige Vorlage)

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 256 in „Trauungen 1694 – 1794 (unvollständige Vorlage)
Abschrift:
„d. 9. Febr. ist Johan Lichtermann Wittwer mit Gertraudt Lipmans Wittibe des Schulte Gehl…(unleserlich, KJK) copuliret“.

Geburt einer Tochter
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Notiz: Mitte unten
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1730; ARCHION-Bild 337 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„anno 1730 d. 15. Jan: hat Lichtermann eine junge Tochter taufen laßen welche nach des alten Schimmel und Dörings Tochter Clara Sybilla ist genandt worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1730; ARCHION-Bild 337 in „Taufen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1730; ARCHION-Bild 337 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„anno 1730 d. 15. Jan: hat Lichtermann eine junge Tochter taufen laßen welche nach des alten Schimmel und Dörings Tochter Clara Sybilla ist genandt worden“.

Kindstaufe einer Tochter
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1730; ARCHION-Bild 337 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„anno 1730 d. 15. Jan: hat Lichtermann eine junge Tochter taufen laßen welche nach des alten Schimmel und Dörings Tochter Clara Sybilla ist genandt worden“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1730; ARCHION-Bild 337 in „Taufen 1694 – 1764“

Kirchenbuch Bönen 1730; ARCHION-Bild 337 in „Taufen 1694 – 1764“
Abschrift:
„anno 1730 d. 15. Jan: hat Lichtermann eine junge Tochter taufen laßen welche nach des alten Schimmel und Dörings Tochter Clara Sybilla ist genandt worden“.

Heirat einer Tochter
Details zur Zitierung: 1463
Feldname: Page
Feldwert: 1463
Text:

Das Dokument unter dem 29.11.1752 berichtet nur von der Dimission, "dim.", aus Bönen, die im Kirchenbuch auch notierte Trauung, die am 04.12.1752 stattfand, meldet Frau Holtkamp merkwürdigerweise nicht.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Heeren 1752; ARCHION-Bild 13 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d. 29ten dito (November, KJK) ist Diederich Haumann aus Ostheeren mit … (gestrichen, KJK) Lichtermann auß Altenbögge dimittieret worden.
<i>Anmerkung</i>: der Pfarrer wollte offenbar zunächst eine Trauung notieren, als ihm einfiel, daß zunächst die Dimission der Braut von Bönen nach Heeren zu notieren sei, um dann die Trauung in Heeren zu notieren:
d. 4ten Dec. Bernhard Haumann mit Clara Sibilla Lichtermann aus Alten Bögge copuliret“

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1752; ARCHION-Bild 285 in „Trauungen 1694 - 1794“
Abschrift:
„d. 1ten Dec. ist Clara Sibilla Lichtermans von hier nache Heeren dimittiret, nachdem sie mit Bernhard Dieerich Haumann an drey nacheinander folgenden Sonntagen, sine contradictione (ohne Einwendungen seitens der Gemeinde, KJK), proclamiret war“.

Notiz: Kirchenbuch Heeren 1752; ARCHION-Bild 13 in „Trauungen 1716 - 1819“

Kirchenbuch Heeren 1752; ARCHION-Bild 13 in „Trauungen 1716 - 1819“
Abschrift:
„d. 29ten dito (November, KJK) ist Diederich Haumann aus Ostheeren mit … (gestrichen, KJK) Lichtermann auß Altenbögge dimittieret worden.
<i>Anmerkung</i>: der Pfarrer wollte offenbar zunächst eine Trauung notieren, als ihm einfiel, daß zunächst die Dimission der Braut von Bönen nach Heeren zu notieren sei, um dann die Trauung in Heeren zu notieren:
d. 4ten Dec. Bernhard Haumann mit Clara Sibilla Lichtermann aus Alten Bögge copuliret“

Bestattung eines Ehemanns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1770; ARCHION-Bild 320 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge;..; Johan Lichtermann ist d. 25 Novbr.abends gestorben (alt 84 Jahr)“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1770; ARCHION-Bild 320 in „Beerdigungen 1765 – 1800“

Kirchenbuch Bönen 1770; ARCHION-Bild 320 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge;..; Johan Lichtermann ist d. 25 Novbr.abends gestorben (alt 84 Jahr)“.

Tod eines Ehemanns
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1770; ARCHION-Bild 320 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge;..; Johan Lichtermann ist d. 25 Novbr.abends gestorben (alt 84 Jahr)“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1770; ARCHION-Bild 320 in „Beerdigungen 1765 – 1800“

Kirchenbuch Bönen 1770; ARCHION-Bild 320 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge;..; Johan Lichtermann ist d. 25 Novbr.abends gestorben (alt 84 Jahr)“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“

Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Bestattung
1771 (0 nach dem Tod)
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“

Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Familie mit Johann Lichtermann
Ehemann
16861770
Geburt: 1686 37 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 25. November 1770Altenbögge (Lütgenbögge)
sie selbst
17011771
Geburt: 1701Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen) ?
Tod: 1771Altenbögge (Lütgenbögge)
Heirat Heirat9. Februar 1723Bönen
7 Jahre
Tochter
17301791
Geburt: Januar 1730 44 29 Altenbögge
Tod: 1791Ostheeren
Familie mit Johann Schulze zu Sehlmich
Ehemann
sie selbst
17011771
Geburt: 1701Heil b. Bergkamen (Kirchspiel Herringen) ?
Tod: 1771Altenbögge (Lütgenbögge)
Heirat Heirat13. Februar 1720Herringen
Johann Lichtermann + Catharina Spielhoff
Ehemann
16861770
Geburt: 1686 37 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 25. November 1770Altenbögge (Lütgenbögge)
Partners Partnerin
16851722
Geburt: 1685 45 39 Altenbögge (Lütgenbögge)
Tod: 1722Altenbögge (Lütgenbögge)
Heirat Heirat21. November 1713Bönen
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 44 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„1720 d. 13 Febr. ist Johan Schulze Sehlmich Wittiber und Sophia Gerdrauth Lipman copuliret“.

Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 256 in „Trauungen 1694 – 1794 (unvollständige Vorlage)
Abschrift:
„d. 9. Febr. ist Johan Lichtermann Wittwer mit Gertraudt Lipmans Wittibe des Schulte Gehling…(unleserlich, KJK) copuliret“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Geburt

A) Die Taufe ist im Kirchenbuch Herringen nicht auffindbar.
B) Das Geburtsjahr ergibt sich durch Rückrechnung des Alters 70 Jahre beim Tode-. Lippmann-Höfe gab es in Heil bei Herringen und in Rünthe. Da Lippmann zu Rünthe 1701 einen Sohn taufen ließ, vermute ich, daß Sophia Gertraudt aus Heil stammt.
C) Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Heirat

Kirchenbuch Herringen 1720; ARCHION-Bild 44 in „Trauungen 1694 – 1765“
Abschrift:
„1720 d. 13 Febr. ist Johan Schulze Sehlmich Wittiber und Sophia Gerdrauth Lipman copuliret“.

Heirat

Kirchenbuch Bönen 1723; ARCHION-Bild 256 in „Trauungen 1694 – 1794 (unvollständige Vorlage)
Abschrift:
„d. 9. Febr. ist Johan Lichtermann Wittwer mit Gertraudt Lipmans Wittibe des Schulte Gehl…(unleserlich, KJK) copuliret“.

Tod

Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Bestattung

Kirchenbuch Bönen 1771; ARCHION-Bild 321 in „Beerdigungen 1765 – 1800“
Abschrift:
„ zu Altenbögge; den 23 Mertz ist Gerdraut Lipman Witwe Lichtermans gestorben alt 70 Jahr; Todesursache: Engbrüstigkeit“.

Notiz

Gertraudt Lippmann ist meine Vorfahrin in 8. Generation vor mir.