Totgeburt Hengst, 17761776 (0 Tage alt)

Name
Totgeburt /Hengst/
Vornamen
Totgeburt
Nachname
Hengst
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1776
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“
Abschrift:
„den 21ten (Januar, KJK) wurde Johann Hengst von seiner Frau Anna Maria Blaumendäller ein Sönlein todt gebohren“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“
Abschrift:
„den 21ten (Januar, KJK) wurde Johann Hengst von seiner Frau Anna Maria Blaumendäller ein Sönlein todt gebohren“.

Heirat eines Elternteils
FAM:EVEN:_SDATE: 1776
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 64 in „Taufen etc. 1766- 1809“
Abschrift:
„den 2ten Mai Johann Hengst Witwer und Anna Maria Wilms von Merklingsen“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 64 in „Taufen etc. 1766- 1809“

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 64 in „Taufen etc. 1766- 1809“
Abschrift:
„den 2ten Mai Johann Hengst Witwer und Anna Maria Wilms von Merklingsen“.

Tod
21. Januar 1776 (0 Tage alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1777
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“
Abschrift:
„den 21ten (Januar, KJK) wurde Johann Hengst von seiner Frau Anna Maria Blaumendäller ein Sönlein todt gebohren“.

Notiz: Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“
Abschrift:
„den 21ten (Januar, KJK) wurde Johann Hengst von seiner Frau Anna Maria Blaumendäller ein Sönlein todt gebohren“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
17491776
Geburt: April 1749 33 Ostönnen (?)
Tod: 25. Januar 1776Ostönnen
Heirat Heirat1772Ostönnen
23 Monate
ältere Schwester
2 Jahre
er selbst
17761776
Geburt: 21. Januar 1776 34 26 Ostönnen
Tod: 21. Januar 1776Ostönnen
Familie des Vaters mit Anna Maria Wilms
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1776Ostönnen
14 Monate
Halbbruder
St. Andreas-Kirche zu Ostönnen bei Soest
17771815
Geburt: 3. März 1777 35 25 Ostönnen
Tod: 9. Februar 1815Wambeln
23 Monate
Halbschwester
1779
Geburt: 17. Januar 1779 37 27 Ostönnen
Tod:
2 Jahre
Halbbruder
17811829
Geburt: 12. Februar 1781 39 29 Ostönnen
Tod: 14. Februar 1829Ostönnen
3 Jahre
Halbbruder
1783
Geburt: 1783 41 31 Ostönnen
Tod:
3 Jahre
Halbschwester
1785
Geburt: 23. September 1785 43 33 Ostönnen
Tod:
3 Jahre
Halbschwester
1788
Geburt: 1788 46 36 Ostönnen
Tod:
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“
Abschrift:
„den 21ten (Januar, KJK) wurde Johann Hengst von seiner Frau Anna Maria Blaumendäller ein Sönlein todt gebohren“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“
Abschrift:
„den 21ten (Januar, KJK) wurde Johann Hengst von seiner Frau Anna Maria Blaumendäller ein Sönlein todt gebohren“.

Geburt

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“
Abschrift:
„den 21ten (Januar, KJK) wurde Johann Hengst von seiner Frau Anna Maria Blaumendäller ein Sönlein todt gebohren“.

Tod

Kirchenbuch Ostönnen 1776; ARCHION-Bild 11 in „Taufen etc.1766 - 1809“
Abschrift:
„den 21ten (Januar, KJK) wurde Johann Hengst von seiner Frau Anna Maria Blaumendäller ein Sönlein todt gebohren“.