Johann Henrich (II.) Blüggel, 1750

Name
Johann Henrich (II.) /Blüggel/
Vornamen
Johann Henrich (II.)
Nachname
Blüggel
Geburt
1750 50 38
INDI:BIRT:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„..8 Mart: dem Blüggel einen Sohn get: noie (nomine, nomine, KJK) Johann Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„..8 Mart: dem Blüggel einen Sohn get: noie (nomine, nomine, KJK) Johann Henrich“.

Taufe
1750 50 38 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1750
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„..8 Mart: dem Blüggel einen Sohn get: noie (nomine, nomine, KJK) Johann Henrich“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„..8 Mart: dem Blüggel einen Sohn get: noie (nomine, nomine, KJK) Johann Henrich“.

Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1751
Notiz: Kirchenbuch Berge 1751; ARCHION-Bild 61 in "Taufen etc. 1696 - 1765"; hier nicht gespeichert.
Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1751
Notiz: Kirchenbuch Berge 1751; ARCHION-Bild 61 in "Taufen etc. 1696 - 1765"; hier nicht gespeichert.
Tod einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1751
Notiz: Kirchenbuch Berge 1751; ARCHION-Bild 61 in "Taufen etc. 1696 - 1765"; hier nicht gespeichert.
Bestattung einer Schwester
Notiz: Kirchenbuch Berge 1751; ARCHION-Bild 61 in "Taufen etc. 1696 - 1765"; hier nicht gespeichert.
Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbch Berge 1752; ARCHION-Bild 63 in „Taufen 1695 – 1765“
Abschrift:
„d 14 Nov: dem Blüggel einen Sohn get: n: (nomen, Name, KJK) Johann Meinhard“.

Notiz: Kirchenbch Berge 1752; ARCHION-Bild 63 in „Taufen 1695 – 1765“

Kirchenbch Berge 1752; ARCHION-Bild 63 in „Taufen 1695 – 1765“
Abschrift:
„d 14 Nov: dem Blüggel einen Sohn get: n: (nomen, Name, KJK) Johann Meinhard“.

Kindstaufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1752
Feldname: Page
Text:

Kirchenbch Berge 1752; ARCHION-Bild 63 in „Taufen 1695 – 1765“
Abschrift:
„d 14 Nov: dem Blüggel einen Sohn get: n: (nomen, Name, KJK) Johann Meinhard“.

Notiz: Kirchenbch Berge 1752; ARCHION-Bild 63 in „Taufen 1695 – 1765“

Kirchenbch Berge 1752; ARCHION-Bild 63 in „Taufen 1695 – 1765“
Abschrift:
„d 14 Nov: dem Blüggel einen Sohn get: n: (nomen, Name, KJK) Johann Meinhard“.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„10. 7bris (September, KJK) dem Blüggel einen Sohn getauft ne (nomine, namens, KJK) Johann Adam“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„10. 7bris (September, KJK) dem Blüggel einen Sohn getauft ne (nomine, namens, KJK) Johann Adam“.

Kindstaufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„10. 7bris (September, KJK) dem Blüggel einen Sohn getauft ne (nomine, namens, KJK) Johann Adam“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen 1696 – 1765“

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 64 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„10. 7bris (September, KJK) dem Blüggel einen Sohn getauft ne (nomine, namens, KJK) Johann Adam“.

Tod eines Vaters
Ursache: Bruch und Steinschaden
INDI:EVEN:_SDATE: 1782
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1782; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Bauer Johann Blüggel sen. ist gestorben d. 29. May (vor)mittags um 10 Uhr am Bruch u. Stein Schaden und begraben d. 31 huj. (huius, dieses, KJK) seines Alters 82 Jahr 2 Mon 13 Tage. Leichentext von Offenb. 7, 13 u. 17; Todesursache: Bruch und Steinschaden, Todesdatum: d. 29 May; Altersgruppe: 80 – 85“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1782; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1782; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Bauer Johann Blüggel sen. ist gestorben d. 29. May (vor)mittags um 10 Uhr am Bruch u. Stein Schaden und begraben d. 31 huj. (huius, dieses, KJK) seines Alters 82 Jahr 2 Mon 13 Tage. Leichentext von Offenb. 7, 13 u. 17; Todesursache: Bruch und Steinschaden, Todesdatum: d. 29 May; Altersgruppe: 80 – 85“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1782
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1782; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Bauer Johann Blüggel sen. ist gestorben d. 29. May (vor)mittags um 10 Uhr am Bruch u. Stein Schaden und begraben d. 31 huj. (huius, dieses, KJK) seines Alters 82 Jahr 2 Mon 13 Tage. Leichentext von Offenb. 7, 13 u. 17; Todesursache: Bruch und Steinschaden, Todesdatum: d. 29 May; Altersgruppe: 80 – 85“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1782; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1782; ARCHION-Bild 21 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Bauer Johann Blüggel sen. ist gestorben d. 29. May (vor)mittags um 10 Uhr am Bruch u. Stein Schaden und begraben d. 31 huj. (huius, dieses, KJK) seines Alters 82 Jahr 2 Mon 13 Tage. Leichentext von Offenb. 7, 13 u. 17; Todesursache: Bruch und Steinschaden, Todesdatum: d. 29 May; Altersgruppe: 80 – 85“.

Tod einer Mutter
Ursache: Bluthusten
INDI:EVEN:_SDATE: 1786
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 25 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Den 15ten Martii a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) starb die alte 75jährige Leibzüchterin Blüggel gebohrene Grundel Vornahmen waren Anna, Elisabeth an einem starken Bluthusten und ist d. (18ten,?) ej. (eiusdem, desselben, KJK) gewöhnlichermaßen beerdiget. (am Rande:) Todesursache: Bluthusten, Sterbedatum: d. 15 ej., Altersgruppe: 70 – 75“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 25 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 25 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Den 15ten Martii a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) starb die alte 75jährige Leibzüchterin Blüggel gebohrene Grundel Vornahmen waren Anna, Elisabeth an einem starken Bluthusten und ist d. (18ten,?) ej. (eiusdem, desselben, KJK) gewöhnlichermaßen beerdiget. (am Rande:) Todesursache: Bluthusten, Sterbedatum: d. 15 ej., Altersgruppe: 70 – 75“.

Tod eines Bruders
Ursache: Wassersucht
INDI:EVEN:_SDATE: 1813
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Col. Johann Georg Blüggel starb am 8 Februar abends um 6 Uhr an der Waßersucht in einem Alter von 73 Jahren und wurde darauf am 11 ej (eiusdem, desselben, KJK) beerdigt. Sein Leichentext war Joh. 11, 25; Todesursache: Waßersucht; Beerdigungsdatum: 8 Febr.“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Col. Johann Georg Blüggel starb am 8 Februar abends um 6 Uhr an der Waßersucht in einem Alter von 73 Jahren und wurde darauf am 11 ej (eiusdem, desselben, KJK) beerdigt. Sein Leichentext war Joh. 11, 25; Todesursache: Waßersucht; Beerdigungsdatum: 8 Febr.“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1813
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Col. Johann Georg Blüggel starb am 8 Februar abends um 6 Uhr an der Waßersucht in einem Alter von 73 Jahren und wurde darauf am 11 ej (eiusdem, desselben, KJK) beerdigt. Sein Leichentext war Joh. 11, 25; Todesursache: Waßersucht; Beerdigungsdatum: 8 Febr.“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Col. Johann Georg Blüggel starb am 8 Februar abends um 6 Uhr an der Waßersucht in einem Alter von 73 Jahren und wurde darauf am 11 ej (eiusdem, desselben, KJK) beerdigt. Sein Leichentext war Joh. 11, 25; Todesursache: Waßersucht; Beerdigungsdatum: 8 Febr.“.

Tod eines Bruders
Ursache: inneres Blutgeschwür
INDI:EVEN:_SDATE: 1824
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1824; ARCHION-Bild 86 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Nr. 5; Joh: Meinhard Isenbeck geb. Blüggel; Leibzüchter; Alter: 71 Jahre 11 Monate; … Wittwer (??) mit 7 majorennen und 1 minorennen Kind; Sterbedatum: Oct. 13 morgens 5 Uhr; Todesursache: an Blutgeschwür inwendig; hat 2 Aerzte in seinen letzten Tagen gebraucht; Beerdigungsdatum: Oct. 17; auf dem hiesigen Kirchspiels Kirchhof; Bemerkungen: war in der letzten Lebensstunde …so hatte wenig Schmerzen“.

Notiz: A) Kirchenbuch Berge 1824; ARCHION-Bild 86 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

A) Kirchenbuch Berge 1824; ARCHION-Bild 86 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Nr. 5; Joh: Meinhard Isenbeck geb. Blüggel; Leibzüchter; Alter: 71 Jahre 11 Monate; … Wittwer (??) mit 7 majorennen und 1 minorennen Kind; Sterbedatum: Oct. 13 morgens 5 Uhr; Todesursache: an Blutgeschwür inwendig; hat 2 Aerzte in seinen letzten Tagen gebraucht; Beerdigungsdatum: Oct. 17; auf dem hiesigen Kirchspiels Kirchhof; Bemerkungen: war in der letzten Lebensstunde …so hatte wenig Schmerzen“.

B) Warum der Pfarrer von "Wittwer" schreibt, ist unergründlich, denn Maria Catharina Erlkamp starb zwei Jahre nach ihrem Manne, nämlich in 1826!

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1824
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1824; ARCHION-Bild 86 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Nr. 5; Joh: Meinhard Isenbeck geb. Blüggel; Leibzüchter; Alter: 71 Jahre 11 Monate; … Wittwer (??) mit 7 majorennen und 1 minorennen Kind; Sterbedatum: Oct. 13 morgens 5 Uhr; Todesursache: an Blutgeschwür inwendig; hat 2 Aerzte in seinen letzten Tagen gebraucht; Beerdigungsdatum: Oct. 17; auf dem hiesigen Kirchspiels Kirchhof; Bemerkungen: war in der letzten Lebensstunde …so hatte wenig Schmerzen“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1824; ARCHION-Bild 86 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1824; ARCHION-Bild 86 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Nr. 5; Joh: Meinhard Isenbeck geb. Blüggel; Leibzüchter; Alter: 71 Jahre 11 Monate; … Wittwer (??) mit 7 majorennen und 1 minorennen Kind; Sterbedatum: Oct. 13 morgens 5 Uhr; Todesursache: an Blutgeschwür inwendig; hat 2 Aerzte in seinen letzten Tagen gebraucht; Beerdigungsdatum: Oct. 17; auf dem hiesigen Kirchspiels Kirchhof; Bemerkungen: war in der letzten Lebensstunde …so hatte wenig Schmerzen“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1786
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 25 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Den 15ten Martii a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) starb die alte 75jährige Leibzüchterin Blüggel gebohrene Grundel Vornahmen waren Anna, Elisabeth an einem starken Bluthusten und ist d. (18ten,?) ej. (eiusdem, desselben, KJK) gewöhnlichermaßen beerdiget. (am Rande:) Todesursache: Bluthusten, Sterbedatum: d. 15 ej., Altersgruppe: 70 – 75“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 25 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1754; ARCHION-Bild 25 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Den 15ten Martii a.c. (anni currentis, laufenden Jahres, KJK) starb die alte 75jährige Leibzüchterin Blüggel gebohrene Grundel Vornahmen waren Anna, Elisabeth an einem starken Bluthusten und ist d. (18ten,?) ej. (eiusdem, desselben, KJK) gewöhnlichermaßen beerdiget. (am Rande:) Todesursache: Bluthusten, Sterbedatum: d. 15 ej., Altersgruppe: 70 – 75“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat24. November 1728Berge b. Hamm
10 Monate
älterer Bruder
1729
Geburt: September 1729 29 18 Berge
Tod:
2 Jahre
älterer Bruder
17311731
Geburt: 1731 31 19 Berge
Tod: April 1731Berge
Bruder
älterer Bruder
1734
Geburt: September 1734 34 23 Berge
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
ältere Schwester
17411746
Geburt: September 1741 41 30 Berge
Tod: 1746
3 Jahre
ältere Schwester
17441751
Geburt: 1744 44 32 Berge
Tod: Februar 1751Berge
3 Jahre
ältere Schwester
17461746
Geburt: Juli 1746 46 35 Berge
Tod: November 1746Berge
15 Monate
ältere Schwester
17471751
Geburt: September 1747 47 36 Berge
Tod: 1751Berge
3 Jahre
er selbst
3 Jahre
jüngerer Bruder
23 Monate
jüngerer Bruder
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„..8 Mart: dem Blüggel einen Sohn get: noie (nomine, nomine, KJK) Johann Henrich“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„..8 Mart: dem Blüggel einen Sohn get: noie (nomine, nomine, KJK) Johann Henrich“.

Geburt

Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„..8 Mart: dem Blüggel einen Sohn get: noie (nomine, nomine, KJK) Johann Henrich“.

Taufe

Kirchenbuch Berge 1750; ARCHION-Bild 60 in „Taufen 1696 – 1765“
Abschrift:
„..8 Mart: dem Blüggel einen Sohn get: noie (nomine, nomine, KJK) Johann Henrich“.