Gerhard Hermann Bernhard Blüggel, 1791

Name
Gerhard Hermann Bernhard /Blüggel/
Vornamen
Gerhard Hermann Bernhard
Nachname
Blüggel
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1791
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„ANNO 1791 – Verzeichnis aller Gebohrnen und Getauften
Dem Colono Jürgen Blüggel ist von s. Ehefrau Clara Maria Cathar. Maria gb. Doert (Vorname Clara unzutreffend, KJK) d. 5. Februar ein Knäbl. gb. so hierauf d. 11 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Taufzeugen waren 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK). Nahmen des Kindes waren Gerhard Hermann Bernhard“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“

Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„ANNO 1791 – Verzeichnis aller Gebohrnen und Getauften
Dem Colono Jürgen Blüggel ist von s. Ehefrau Clara Maria Cathar. Maria gb. Doert (Vorname Clara unzutreffend, KJK) d. 5. Februar ein Knäbl. gb. so hierauf d. 11 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Taufzeugen waren 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK). Nahmen des Kindes waren Gerhard Hermann Bernhard“.

Taufe
11. Februar 1791 51 41 (6 Tage alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1791
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„ANNO 1791 – Verzeichnis aller Gebohrnen und Getauften
Dem Colono Jürgen Blüggel ist von s. Ehefrau Clara Maria Cathar. Maria gb. Doert (Vorname Clara unzutreffend, KJK) d. 5. Februar ein Knäbl. gb. so hierauf d. 11 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Taufzeugen waren 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK). Nahmen des Kindes waren Gerhard Hermann Bernhard“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“

Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„ANNO 1791 – Verzeichnis aller Gebohrnen und Getauften
Dem Colono Jürgen Blüggel ist von s. Ehefrau Clara Maria Cathar. Maria gb. Doert (Vorname Clara unzutreffend, KJK) d. 5. Februar ein Knäbl. gb. so hierauf d. 11 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Taufzeugen waren 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK). Nahmen des Kindes waren Gerhard Hermann Bernhard“.

Taufpaten
1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK).
11. Februar 1791 (6 Tage alt)
Notiz: Taufzeugen: 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK).
Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1794
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1794; ARCHION-Bild 38 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Colono Georg Blüggel ist von sr. Ehefr. Maria geb. Doert d. 19. Mart: ein Knäbl. gb. so hierauf d.27 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. genannt Johann Frantz Henrich. Gevattern waren Joh. Frantz Doert aus d. Hamm, Henr. Johann Voedick in Weetfeld K. (Kirchspiel, KJK) Boenen und Clara Sybille Schultze Berge“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1794; ARCHION-Bild 38 in „Taufen 1765 – 1865“

Kirchenbuch Berge 1794; ARCHION-Bild 38 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Colono Georg Blüggel ist von sr. Ehefr. Maria geb. Doert d. 19. Mart: ein Knäbl. gb. so hierauf d.27 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. genannt Johann Frantz Henrich. Gevattern waren Joh. Frantz Doert aus d. Hamm, Henr. Johann Voedick in Weetfeld K. (Kirchspiel, KJK) Boenen und Clara Sybille Schultze Berge“.

Kindstaufe eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1794
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1794; ARCHION-Bild 38 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Colono Georg Blüggel ist von sr. Ehefr. Maria geb. Doert d. 19. Mart: ein Knäbl. gb. so hierauf d.27 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. genannt Johann Frantz Henrich. Gevattern waren Joh. Frantz Doert aus d. Hamm, Henr. Johann Voedick in Weetfeld K. (Kirchspiel, KJK) Boenen und Clara Sybille Schultze Berge“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1794; ARCHION-Bild 38 in „Taufen 1765 – 1865“

Kirchenbuch Berge 1794; ARCHION-Bild 38 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„Dem Colono Georg Blüggel ist von sr. Ehefr. Maria geb. Doert d. 19. Mart: ein Knäbl. gb. so hierauf d.27 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft u. genannt Johann Frantz Henrich. Gevattern waren Joh. Frantz Doert aus d. Hamm, Henr. Johann Voedick in Weetfeld K. (Kirchspiel, KJK) Boenen und Clara Sybille Schultze Berge“.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Ursache: Entkräftung
INDI:EVEN:_SDATE: 1797
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1797; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1767 – 1805“
Abschrift:
„Hauß Niederhofen;..; Jobst Henrich Doert ist d 15ten Februar 1797 morgens 11 Uhr gestorben und d 18ten ej (eiusdem, desselben, KJK) begraben worden. Alter 87 Jahr 3 Tage; Todesursache: Entkräftung“.

Notiz: Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1797; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1767 – 1805“

Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1797; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1767 – 1805“
Abschrift:
„Hauß Niederhofen;..; Jobst Henrich Doert ist d 15ten Februar 1797 morgens 11 Uhr gestorben und d 18ten ej (eiusdem, desselben, KJK) begraben worden. Alter 87 Jahr 3 Tage; Todesursache: Entkräftung“.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1797; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1767 – 1805“
Abschrift:
„Hauß Niederhofen;..; Jobst Henrich Doert ist d 15ten Februar 1797 morgens 11 Uhr gestorben und d 18ten ej (eiusdem, desselben, KJK) begraben worden. Alter 87 Jahr 3 Tage; Todesursache: Entkräftung“.

Notiz: Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1797; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1767 – 1805“

Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1797; ARCHION-Bild 97 in „Beerdigungen 1767 – 1805“
Abschrift:
„Hauß Niederhofen;..; Jobst Henrich Doert ist d 15ten Februar 1797 morgens 11 Uhr gestorben und d 18ten ej (eiusdem, desselben, KJK) begraben worden. Alter 87 Jahr 3 Tage; Todesursache: Entkräftung“.

Tod einer mütterlichen Großmutter
Ursache: Entkräftung
INDI:EVEN:_SDATE: 1800
Feldname: Page
Notiz: Das Sterbedatum ist nicht taggenau angegeben. Es muß zwischen dem 17.11. (vorhergehende Eintragung) und dem 07.12.1800 (folgende Eintragung im Kirchenbuch) liegen.
Text:

Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1800; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1767 – 1805“
Abschrift:
„Hauß Nierhofen, 47; Anna Marie Elisab. Schulte Hostede Witwe des i. J. 1797 verstorb. H. Jobst Henr. Doert starb im Novbr. alt 80 (Jahre, KJK) u. einige Tage; Todesursache: Entkräftung“.

Notiz: Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1800; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1767 – 1805“

Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1800; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1767 – 1805“
Abschrift:
„Hauß Nierhofen, 47; Anna Marie Elisab. Schulte Hostede Witwe des i. J. 1797 verstorb. H. Jobst Henr. Doert starb im Novbr. alt 80 (Jahre, KJK) u. einige Tage; Todesursache: Entkräftung“.
<i>Anmerkung:
</i>Das Sterbedatum ist nicht taggenau angegeben. Es muß zwischen dem 17.11. (vorhergehende Eintragung) und dem 07.12.1800 (folgende Eintragung im Kirchenbuch) liegen.

Bestattung einer mütterlichen Großmutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1800
Feldname: Page
Notiz: Das Sterbedatum ist nicht taggenau angegeben. Es muß zwischen dem 17.11. (vorhergehende Eintragung) und dem 07.12.1800 (folgende Eintragung im Kirchenbuch) liegen.
Text:

Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1800; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1767 – 1805“
Abschrift:
„Hauß Nierhofen, 47; Anna Marie Elisab. Schulte Hostede Witwe des i. J. 1797 verstorb. H. Jobst Henr. Doert starb im Novbr. alt 80 (Jahre, KJK) u. einige Tage; Todesursache: Entkräftung“.

Notiz: Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1800; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1767 – 1805“

Kirchenbuch Derne (Dortmund-Mitte-Nordost) 1800; ARCHION-Bild 112 in „Beerdigungen 1767 – 1805“
Abschrift:
„Hauß Nierhofen, 47; Anna Marie Elisab. Schulte Hostede Witwe des i. J. 1797 verstorb. H. Jobst Henr. Doert starb im Novbr. alt 80 (Jahre, KJK) u. einige Tage; Todesursache: Entkräftung“.
<i>Anmerkung:
</i>Das Sterbedatum ist nicht taggenau angegeben. Es muß zwischen dem 17.11. (vorhergehende Eintragung) und dem 07.12.1800 (folgende Eintragung im Kirchenbuch) liegen.

Tod eines Vaters
Ursache: Wassersucht
INDI:EVEN:_SDATE: 1813
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Col. Johann Georg Blüggel starb am 8 Februar abends um 6 Uhr an der Waßersucht in einem Alter von 73 Jahren und wurde darauf am 11 ej (eiusdem, desselben, KJK) beerdigt. Sein Leichentext war Joh. 11, 25; Todesursache: Waßersucht; Beerdigungsdatum: 8 Febr.“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Col. Johann Georg Blüggel starb am 8 Februar abends um 6 Uhr an der Waßersucht in einem Alter von 73 Jahren und wurde darauf am 11 ej (eiusdem, desselben, KJK) beerdigt. Sein Leichentext war Joh. 11, 25; Todesursache: Waßersucht; Beerdigungsdatum: 8 Febr.“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1813
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Col. Johann Georg Blüggel starb am 8 Februar abends um 6 Uhr an der Waßersucht in einem Alter von 73 Jahren und wurde darauf am 11 ej (eiusdem, desselben, KJK) beerdigt. Sein Leichentext war Joh. 11, 25; Todesursache: Waßersucht; Beerdigungsdatum: 8 Febr.“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1813; ARCHION-Bild 65 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„Der Col. Johann Georg Blüggel starb am 8 Februar abends um 6 Uhr an der Waßersucht in einem Alter von 73 Jahren und wurde darauf am 11 ej (eiusdem, desselben, KJK) beerdigt. Sein Leichentext war Joh. 11, 25; Todesursache: Waßersucht; Beerdigungsdatum: 8 Febr.“.

Tod einer Mutter
Ursache: Verstopfung
INDI:EVEN:_SDATE: 1835
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1835; ARCHION-Bild 105 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„1.; Wittwe Anna Maria Cath. Blüggel; Leibzüchterin; Alter: 86 Jahre; hat verheyrathete majorenne Kinder hinterlaßen; Sterbedatum: 23. Januar nachmittags 3 Uhr; Todesursache: an…Verstopfung; ärztliche Hilfe: so ist an D. Pröbsting zu Hamm gebraucht worden; Beerdigungsdatum: 26. Januar; Kirchhof: auf dem Kirchspiel Kirchhof mit einer Lpr. (Leichenpredigt, KJK); Bemerkungen: ihr Tod war sanft, ruhig und mit Ergebung in Gottes Willen“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1835; ARCHION-Bild 105 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1835; ARCHION-Bild 105 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„1.; Wittwe Anna Maria Cath. Blüggel; Leibzüchterin; Alter: 86 Jahre; hat verheyrathete majorenne Kinder hinterlaßen; Sterbedatum: 23. Januar nachmittags 3 Uhr; Todesursache: an…Verstopfung; ärztliche Hilfe: so ist an D. Pröbsting zu Hamm gebraucht worden; Beerdigungsdatum: 26. Januar; Kirchhof: auf dem Kirchspiel Kirchhof mit einer Lpr. (Leichenpredigt, KJK); Bemerkungen: ihr Tod war sanft, ruhig und mit Ergebung in Gottes Willen“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1835
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1835; ARCHION-Bild 105 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„1.; Wittwe Anna Maria Cath. Blüggel; Leibzüchterin; Alter: 86 Jahre; hat verheyrathete majorenne Kinder hinterlaßen; Sterbedatum: 23. Januar nachmittags 3 Uhr; Todesursache: an…Verstopfung; ärztliche Hilfe: so ist an D. Pröbsting zu Hamm gebraucht worden; Beerdigungsdatum: 26. Januar; Kirchhof: auf dem Kirchspiel Kirchhof mit einer Lpr. (Leichenpredigt, KJK); Bemerkungen: ihr Tod war sanft, ruhig und mit Ergebung in Gottes Willen“.

Notiz: Kirchenbuch Berge 1835; ARCHION-Bild 105 in „Beerdigungen 1765 – 1897“

Kirchenbuch Berge 1835; ARCHION-Bild 105 in „Beerdigungen 1765 – 1897“
Abschrift:
„1.; Wittwe Anna Maria Cath. Blüggel; Leibzüchterin; Alter: 86 Jahre; hat verheyrathete majorenne Kinder hinterlaßen; Sterbedatum: 23. Januar nachmittags 3 Uhr; Todesursache: an…Verstopfung; ärztliche Hilfe: so ist an D. Pröbsting zu Hamm gebraucht worden; Beerdigungsdatum: 26. Januar; Kirchhof: auf dem Kirchspiel Kirchhof mit einer Lpr. (Leichenpredigt, KJK); Bemerkungen: ihr Tod war sanft, ruhig und mit Ergebung in Gottes Willen“.

Tod einer Schwester
Ursache: Altersschwäche
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johanna Catharina Rebecca Margaretha BLÜGGEL starb am 13. April 1863 in Weetfeld (Hamm). Die Todesursache war Altersschwäche. Sie wurde am 16. April 1863 in Altenbögge-Bönen (Hamm) bestattet.
TOD: Gestorben Nachmittags um 3 Uhr, ihr Alter wird dabei mit 84 Jahren angegeben. Ehefrau des verstorbenen Landwirth Hermann Brand. Hinterläßt 5 majorenne Kinder.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1863; ARCHION-Bild 154 in „Beerdigungen 1819 - 1908“
Abschrift:
„12,-,1; Johanna Catharina Blüggel Ehefrau des verstorbenen Landwirths Hermann Brand zu Wethfeld; Landwirthin; Alter: 84 Jahre; hinterläßt: ..fünf majorenne Kinder; Sterbedatum: 13. April drei Uhr nachmittags; Todesursache: Altersschwäche; einen Arzt gebraucht; Beerdigungsdatum: 16 April; Kirchhof: Bönen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1863; ARCHION-Bild 154 in „Beerdigungen 1819 - 1908“

Kirchenbuch Bönen 1863; ARCHION-Bild 154 in „Beerdigungen 1819 - 1908“
Abschrift:
„12,-,1; Johanna Catharina Blüggel Ehefrau des verstorbenen Landwirths Hermann Brand zu Wethfeld; Landwirthin; Alter: 84 Jahre; hinterläßt: ..fünf majorenne Kinder; Sterbedatum: 13. April drei Uhr nachmittags; Todesursache: Altersschwäche; einen Arzt gebraucht; Beerdigungsdatum: 16 April; Kirchhof: Bönen“.

Bestattung einer Schwester
Feldname: Page
Notiz: s. Originaltext
Text:

Johanna Catharina Rebecca Margaretha BLÜGGEL starb am 13. April 1863 in Weetfeld (Hamm). Die Todesursache war Altersschwäche. Sie wurde am 16. April 1863 in Altenbögge-Bönen (Hamm) bestattet.
TOD: Gestorben Nachmittags um 3 Uhr, ihr Alter wird dabei mit 84 Jahren angegeben. Ehefrau des verstorbenen Landwirth Hermann Brand. Hinterläßt 5 majorenne Kinder.

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Bönen 1863; ARCHION-Bild 154 in „Beerdigungen 1819 - 1908“
Abschrift:
„12,-,1; Johanna Catharina Blüggel Ehefrau des verstorbenen Landwirths Hermann Brand zu Wethfeld; Landwirthin; Alter: 84 Jahre; hinterläßt: ..fünf majorenne Kinder; Sterbedatum: 13. April drei Uhr nachmittags; Todesursache: Altersschwäche; einen Arzt gebraucht; Beerdigungsdatum: 16 April; Kirchhof: Bönen“.

Notiz: Kirchenbuch Bönen 1863; ARCHION-Bild 154 in „Beerdigungen 1819 - 1908“

Kirchenbuch Bönen 1863; ARCHION-Bild 154 in „Beerdigungen 1819 - 1908“
Abschrift:
„12,-,1; Johanna Catharina Blüggel Ehefrau des verstorbenen Landwirths Hermann Brand zu Wethfeld; Landwirthin; Alter: 84 Jahre; hinterläßt: ..fünf majorenne Kinder; Sterbedatum: 13. April drei Uhr nachmittags; Todesursache: Altersschwäche; einen Arzt gebraucht; Beerdigungsdatum: 16 April; Kirchhof: Bönen“.

Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
St. Dionysus Kirche in Derne b. Dortmund
17501835
Geburt: 1750 39 29 Haus Nierhofen, Ksp. Derne
Tod: 23. Januar 1835Berge b. Hamm
Heirat Heirat28. November 1775Berge b. Hamm
13 Monate
älterer Bruder
1776
Geburt: 1776 36 26 Berge b. Hamm
Tod:
4 Jahre
älterer Bruder
1779
Geburt: 1779 39 29 Berge b. Hamm
Tod:
17 Monate
ältere Schwester
1780
Geburt: 1. Juni 1780 41 30 Berge b. Hamm
Tod:
3 Jahre
älterer Bruder
1783
Geburt: 10. Juni 1783 44 33 Berge b. Hamm
Tod:
20 Monate
ältere Schwester
17851863
Geburt: 17. Januar 1785 45 35 Berge b. Hamm
Tod: 13. April 1863Weetfeld
21 Monate
ältere Schwester
1786
Geburt: 27. September 1786 47 36 Berge b. Hamm
Tod:
4 Jahre
er selbst
1791
Geburt: 5. Februar 1791 51 41 Berge b. Hamm
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
1794
Geburt: 1794 54 44 Berge b. Hamm
Tod:
Familie des Vaters mit Anna Elisabeth (II.) Grundel
Vater
Stiefmutter
17451818
Kindstaufe: Januar 1745 38 32 Berge b. Hamm
Tod: 1818Berge b. Hamm
Halbbruder
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„ANNO 1791 – Verzeichnis aller Gebohrnen und Getauften
Dem Colono Jürgen Blüggel ist von s. Ehefrau Clara Maria Cathar. Maria gb. Doert (Vorname Clara unzutreffend, KJK) d. 5. Februar ein Knäbl. gb. so hierauf d. 11 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Taufzeugen waren 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK). Nahmen des Kindes waren Gerhard Hermann Bernhard“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„ANNO 1791 – Verzeichnis aller Gebohrnen und Getauften
Dem Colono Jürgen Blüggel ist von s. Ehefrau Clara Maria Cathar. Maria gb. Doert (Vorname Clara unzutreffend, KJK) d. 5. Februar ein Knäbl. gb. so hierauf d. 11 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Taufzeugen waren 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK). Nahmen des Kindes waren Gerhard Hermann Bernhard“.

Geburt

Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„ANNO 1791 – Verzeichnis aller Gebohrnen und Getauften
Dem Colono Jürgen Blüggel ist von s. Ehefrau Clara Maria Cathar. Maria gb. Doert (Vorname Clara unzutreffend, KJK) d. 5. Februar ein Knäbl. gb. so hierauf d. 11 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Taufzeugen waren 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK). Nahmen des Kindes waren Gerhard Hermann Bernhard“.

Taufe

Kirchenbuch Berge 1791; ARCHION-Bild 35 in „Taufen 1765 – 1865“
Abschrift:
„ANNO 1791 – Verzeichnis aller Gebohrnen und Getauften
Dem Colono Jürgen Blüggel ist von s. Ehefrau Clara Maria Cathar. Maria gb. Doert (Vorname Clara unzutreffend, KJK) d. 5. Februar ein Knäbl. gb. so hierauf d. 11 ej. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Taufzeugen waren 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK). Nahmen des Kindes waren Gerhard Hermann Bernhard“.

Taufpaten

Taufzeugen: 1) Joh. Herm. Schulte Berge gb. Rave, 2) Gerhard Henrich Bohnensack z. Wetfeld (Weetfeld, KJK), 3) Josina Maria Berhardina Predigerin Edler gb. Fabritius (Ehefrau des örtl. Pfarrers, KJK).