Catharina Margaretha Hummelbeck, 17511753 (1 Jahr alt)

Name
Catharina Margaretha /Hummelbeck/
Vornamen
Catharina Margaretha
Nachname
Hummelbeck
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„1751 d. 19 Nov. ist Johann Henrich Hummelbecken zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl. Catharina=Margaretha getauft. Gevattern sind Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“

Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„1751 d. 19 Nov. ist Johann Henrich Hummelbecken zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl. Catharina=Margaretha getauft. Gevattern sind Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„1751 d. 19 Nov. ist Johann Henrich Hummelbecken zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl. Catharina=Margaretha getauft. Gevattern sind Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“

Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„1751 d. 19 Nov. ist Johann Henrich Hummelbecken zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl. Catharina=Margaretha getauft. Gevattern sind Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter“.

Taufpaten
Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter
19. November 1751 (0 alt)
Notiz: Taufzeugen waren: Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter.
Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„d. 9 Martii ist Johann Henrich Hummelbeck zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl Anna Elisabeth getauft. Gevattern s. g. (sind gewesen, KJK) Anna Elisabeth Rüpingsche auf der Beck, Anna Maria Hülshoff junge Tochter von Marten und Johann Henrich Deilmann von Kruckel

Notiz: Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1748 – 1809“

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„d. 9 Martii ist Johann Henrich Hummelbeck zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl Anna Elisabeth getauft. Gevattern s. g. (sind gewesen, KJK) Anna Elisabeth Rüpingsche auf der Beck, Anna Maria Hülshoff junge Tochter von Marten und Johann Henrich Deilmann von Kruckel

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„d. 9 Martii ist Johann Henrich Hummelbeck zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl Anna Elisabeth getauft. Gevattern s. g. (sind gewesen, KJK) Anna Elisabeth Rüpingsche auf der Beck, Anna Maria Hülshoff junge Tochter von Marten und Johann Henrich Deilmann von Kruckel

Notiz: Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1748 – 1809“

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 9 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„d. 9 Martii ist Johann Henrich Hummelbeck zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl Anna Elisabeth getauft. Gevattern s. g. (sind gewesen, KJK) Anna Elisabeth Rüpingsche auf der Beck, Anna Maria Hülshoff junge Tochter von Marten und Johann Henrich Deilmann von Kruckel“.

Tod
1753 (1 Jahr alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1753
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“
Abschrift:
„Anno 1753 d. 9. Martii ist Johann Henrich Hummelbecks Töchterlein Catharina Margaretha christl. beerdigt worden, seines Alters ein und ¼ Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“
Abschrift:
„Anno 1753 d. 9. Martii ist Johann Henrich Hummelbecks Töchterlein Catharina Margaretha christl. beerdigt worden, seines Alters ein und ¼ Jahr“.

Bestattung
1753 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1753
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“
Abschrift:
„Anno 1753 d. 9. Martii ist Johann Henrich Hummelbecks Töchterlein Catharina Margaretha christl. beerdigt worden, seines Alters ein und ¼ Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“
Abschrift:
„Anno 1753 d. 9. Martii ist Johann Henrich Hummelbecks Töchterlein Catharina Margaretha christl. beerdigt worden, seines Alters ein und ¼ Jahr“.

Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat23. Juli 1750Barop b. Dortmund
17 Monate
sie selbst
17511753
Geburt: November 1751 44 27 Barop b. Dortmund
Tod: 1753Barop b. Dortmund
2 Jahre
jüngere Schwester
1753
Geburt: 1753 46 28 Barop b. Dortmund
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
17571827
Geburt: April 1757 50 32 Barop b. Dortmund
Tod: 1827Barop b. Dortmund
3 Jahre
jüngerer Bruder
1760
Geburt: Februar 1760 53 35 Barop b. Dortmund
Tod:
4 Jahre
jüngere Schwester
1763
Geburt: 1763 56 38 Barop b. Dortmund
Tod:
Familie des Vaters mit Margaretha Nölle
Vater
Stiefmutter
4212 Grabsteine Hummelbeck u. Nölle.JPG
17191749
Geburt: November 1719Barop b. Dortmund
Tod: November 1749Barop b. Dortmund
Heirat Heirat4. Februar 1741Barop b. Dortmund
3 Monate
Halbschwester
17411793
Geburt: April 1741 34 21 Barop b. Dortmund
Tod: April 1793Barop b. Dortmund
21 Monate
Halbschwester
1742
Geburt: 1742 35 22 Barop b. Dortmund
Tod:
3 Jahre
Halbschwester
1745
Geburt: April 1745 38 25 Barop b. Dortmund
Tod:
22 Monate
Halbbruder
17471806
Geburt: Januar 1747 40 27 Barop b. Dortmund
Tod: Februar 1806Barop b. Dortmund
2 Jahre
Halbschwester
17491766
Geburt: April 1749 42 29 Barop b. Dortmund
Tod: Juni 1766Barop b. Dortmund
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„1751 d. 19 Nov. ist Johann Henrich Hummelbecken zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl. Catharina=Margaretha getauft. Gevattern sind Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„1751 d. 19 Nov. ist Johann Henrich Hummelbecken zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl. Catharina=Margaretha getauft. Gevattern sind Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter“.

Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“
Abschrift:
„Anno 1753 d. 9. Martii ist Johann Henrich Hummelbecks Töchterlein Catharina Margaretha christl. beerdigt worden, seines Alters ein und ¼ Jahr“.

Bestattung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“
Abschrift:
„Anno 1753 d. 9. Martii ist Johann Henrich Hummelbecks Töchterlein Catharina Margaretha christl. beerdigt worden, seines Alters ein und ¼ Jahr“.

Geburt

Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„1751 d. 19 Nov. ist Johann Henrich Hummelbecken zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl. Catharina=Margaretha getauft. Gevattern sind Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter“.

Taufe

Kirchenbuch Barop 1751; ARCHION-Bild 7 in „Taufen 1748 – 1809“
Abschrift:
„1751 d. 19 Nov. ist Johann Henrich Hummelbecken zeitl. Provis. (derzeitiger Provisor, Kirchenvorsteher, KJK) Töchterl. Catharina=Margaretha getauft. Gevattern sind Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter“.

Taufpaten

Taufzeugen waren: Johann-Herman Jucho von Wambeln (Wambel, KJK), Catharina-Gerdraut Luigs (Lueg, KJK) und Anna-Catharina Nöllen, beyde junge Töchter.

Tod

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“
Abschrift:
„Anno 1753 d. 9. Martii ist Johann Henrich Hummelbecks Töchterlein Catharina Margaretha christl. beerdigt worden, seines Alters ein und ¼ Jahr“.

Bestattung

Kirchenbuch Barop 1753; ARCHION-Bild 104 in „Beerdigungen 1748 - 1809“
Abschrift:
„Anno 1753 d. 9. Martii ist Johann Henrich Hummelbecks Töchterlein Catharina Margaretha christl. beerdigt worden, seines Alters ein und ¼ Jahr“.