Diederich zur Borg, 1703

Name
Diederich /zur Borg/
Vornamen
Diederich
Nachname
zur Borg
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1703
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1703; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„Gerhard zur Borgs Sohn gnt. Diederich“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1703; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1703; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„Gerhard zur Borgs Sohn gnt. Diederich“.

Taufe
INDI:BAPM:_SDATE: 1703
Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1703; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1703; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„Gerhard zur Borgs Sohn gnt. Diederich“.

Geburt einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1706
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1706; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d 2 Martii Gerdt zur Borgs Tochter, gnt. Anna Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1706; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1706; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d 2 Martii Gerdt zur Borgs Tochter, gnt. Anna Maria“.

Taufe einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1706
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1706; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d 2 Martii Gerdt zur Borgs Tochter, gnt. Anna Maria“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1706; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1706; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d 2 Martii Gerdt zur Borgs Tochter, gnt. Anna Maria“.

Geburt einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1708; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 2 9br (septembris, KJK) Gerd zur Borgs Tochter, gnt. Catharina Elsaben.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1708; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1708; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 2 9br (septembris, KJK) Gerd zur Borgs Tochter, gnt. Catharina Elsaben.

Taufe einer Schwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1708; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 2 9br (septembris, KJK) Gerd zur Borgs Tochter, gnt. Catharina Elsaben.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1708; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1708; ARCHION-Bild 3 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d. 2 9br (septembris, KJK) Gerd zur Borgs Tochter, gnt. Catharina Elsaben.

Geburt eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: Das Geburts-/Taufdatum ist ebenso wenig lesbar wie der vollständige Vorname des Vaters. Durch Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich: 15.11.1711. Der Vatersname ist wahrscheinlich Gerhard. Dieser Vorname erscheint (neben dem eines Johann) bei späteren Taufen..
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1711; ARCHION-Bild 4 in „Taufen 1701 - 1730“
Abschrift:
„…rd (Gerhard?) zur Borgs Sohn, gnt. Gerhard Ludolph“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1711; ARCHION-Bild 4 in „Taufen 1701 - 1730“

Kirchenbuch Pelkum 1711; ARCHION-Bild 4 in „Taufen 1701 - 1730“
Abschrift:
„…rd (Gerhard?) zur Borgs Sohn, gnt. Gerhard Ludolph“.

Das Geburts-/Taufdatum ist ebenso wenig lesbar wie der vollständige Vorname des Vaters. Durch Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich: 15.11.1711. Der Vatersname ist wahrscheinlich Gerhard. Dieser Vorname erscheint (neben dem eines Johann) bei späteren Taufen.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Notiz: Das Geburts-/Taufdatum ist ebenso wenig lesbar wie der vollständige Vorname des Vaters. Durch Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich: 15.11.1711. Der Vatersname ist wahrscheinlich Gerhard. Dieser Vorname erscheint (neben dem eines Johann) bei späteren Taufen.
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1711; ARCHION-Bild 4 in „Taufen 1701 - 1730“
Abschrift:
„…rd (Gerhard?) zur Borgs Sohn, gnt. Gerhard Ludolph“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1711; ARCHION-Bild 4 in „Taufen 1701 - 1730“

Kirchenbuch Pelkum 1711; ARCHION-Bild 4 in „Taufen 1701 - 1730“
Abschrift:
„…rd (Gerhard?) zur Borgs Sohn, gnt. Gerhard Ludolph“.

Das Geburts-/Taufdatum ist ebenso wenig lesbar wie der vollständige Vorname des Vaters. Durch Rückrechnung des Sterbealters ergibt sich: 15.11.1711. Der Vatersname ist wahrscheinlich Gerhard. Dieser Vorname erscheint (neben dem eines Johann) bei späteren Taufen.

Geburt eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1714
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1714; ARCHION-Bild 5 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d 29 Xbris (Dezember, KJK) Gerd zur Borgs Sohn, gnt. Johan Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1714; ARCHION-Bild 5 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1714; ARCHION-Bild 5 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d 29 Xbris (Dezember, KJK) Gerd zur Borgs Sohn, gnt. Johan Wilhelm“.

Taufe eines Bruders
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1714; ARCHION-Bild 5 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d 29 Xbris (Dezember, KJK) Gerd zur Borgs Sohn, gnt. Johan Wilhelm“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1714; ARCHION-Bild 5 in „Taufen 1701 - 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1714; ARCHION-Bild 5 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„d 29 Xbris (Dezember, KJK) Gerd zur Borgs Sohn, gnt. Johan Wilhelm“.

Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1733; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1701- 1738“
Abschrift:
„d. 10 (?) Junii Johan Henrich zur Borg mit Clara Elsaben zur Borg
Eodem (am selben Tage, KJK) <u>Diederich zur Borg mit Anna Catharina zur Borg
</u>NB (nota bene, zu bachten, KJK) der erste hat sein .. des Herrn Obristen von Waldow bekommen alhier (?) producirt, der 2te aber mit ein Zeugniß von des…(?)“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1733; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1701- 1738“

Kirchenbuch Pelkum 1733; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1701- 1738“
Abschrift:
„d. 10 (?) Junii Johan Henrich zur Borg mit Clara Elsaben zur Borg
Eodem (am selben Tage, KJK) <u>Diederich zur Borg mit Anna Catharina zur Borg
</u>NB (nota bene, zu bachten, KJK) der erste hat sein .. des Herrn Obristen von Waldow bekommen alhier (?) producirt, der 2te aber mit ein Zeugniß von des…(?)“.

Bestattung eines Bruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1791
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1791; ARCHION-Bild 42 in „Beerdigungen  1765 - 1824“
Abschrift:
„d. 6ten Jul. mittags zwischen 12 und 1 Uhr der alte Wittiber Gerhard Ludolf Börger, alt 79 Jahr, 7 Monathe, 3 Wochen; (Todesursache: an einem Schlagfluß“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1791; ARCHION-Bild 42 in „Beerdigungen  1765 - 1824“

Kirchenbuch Pelkum 1791; ARCHION-Bild 42 in „Beerdigungen  1765 - 1824“
Abschrift:
„d. 6ten Jul. mittags zwischen 12 und 1 Uhr der alte Wittiber Gerhard Ludolf Börger, alt 79 Jahr, 7 Monathe, 3 Wochen; (Todesursache: an einem Schlagfluß“.

Tod eines Bruders
Ursache: Schlagfluß
INDI:EVEN:_SDATE: 1791
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1791; ARCHION-Bild 42 in „Beerdigungen  1765 - 1824“
Abschrift:
„d. 6ten Jul. mittags zwischen 12 und 1 Uhr der alte Wittiber Gerhard Ludolf Börger, alt 79 Jahr, 7 Monathe, 3 Wochen; (Todesursache: an einem Schlagfluß“.

Notiz: Kirchenbuch Pelkum 1791; ARCHION-Bild 42 in „Beerdigungen  1765 - 1824“

Kirchenbuch Pelkum 1791; ARCHION-Bild 42 in „Beerdigungen  1765 - 1824“
Abschrift:
„d. 6ten Jul. mittags zwischen 12 und 1 Uhr der alte Wittiber Gerhard Ludolf Börger, alt 79 Jahr, 7 Monathe, 3 Wochen; (Todesursache: an einem Schlagfluß“.

Tod eines Vaters
Tod
Familie mit Eltern
Vater
er selbst
3 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
3 Jahre
jüngerer Bruder
Familie mit Anna Catharina zur Borg
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat10. Juni 1733Pelkum b. Hamm
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1703; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„Gerhard zur Borgs Sohn gnt. Diederich“.

Taufe
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Pelkum 1733; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1701- 1738“
Abschrift:
„d. 10 (?) Junii Johan Henrich zur Borg mit Clara Elsaben zur Borg
Eodem (am selben Tage, KJK) <u>Diederich zur Borg mit Anna Catharina zur Borg
</u>NB (nota bene, zu bachten, KJK) der erste hat sein .. des Herrn Obristen von Waldow bekommen alhier (?) producirt, der 2te aber mit ein Zeugniß von des…(?)“.

Geburt

Kirchenbuch Pelkum 1703; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„Gerhard zur Borgs Sohn gnt. Diederich“.

Taufe

Kirchenbuch Pelkum 1703; ARCHION-Bild 2 in „Taufen 1701 - 1738“
Abschrift:
„Gerhard zur Borgs Sohn gnt. Diederich“.

Heirat

Kirchenbuch Pelkum 1733; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1701- 1738“
Abschrift:
„d. 10 (?) Junii Johan Henrich zur Borg mit Clara Elsaben zur Borg
Eodem (am selben Tage, KJK) <u>Diederich zur Borg mit Anna Catharina zur Borg
</u>NB (nota bene, zu bachten, KJK) der erste hat sein .. des Herrn Obristen von Waldow bekommen alhier (?) producirt, der 2te aber mit ein Zeugniß von des…(?)“.