Johann Adam Messerschmidt + Juliana Dorothea Hoffmann

Keine Kinder

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0569 und 0570
Feldname: Page
Feldwert: 0569 und 0570
Notiz: Heirat 15.06.1723
Text:
  1. Dienstags post Dom 3 Trin: (am Dienstag nach dem dritten Sonntag nach Trinitatis, KJK) war der 15 Juny ward der Ehrsame Mstr Johann Adam Meßerschmied ein Seiffensieder, Bürger und Brauherr in Manßfeld, Mstr. Johann Meßerschmieds, eines Bürgers, Brauherrn und Huffschmieds daselbst leibl. Sohn mit Jungfer Julianen Dorotheen Hoffmannin, Christian Hoffmanns Freisassens und Müllers in Elben seiner anderen Tochter, nach 3mahligem Auffgebothe und gehaltenen offenen Kirchgang in der Kirche zu Elben copuliret bey einem von dem Herrn Substituto Agricola gehaltenen Hochzeit Sermone cujus Thema erat ex ( Hochzeitspredigt, deren Thema aus ... war, KJK) Sir. 7.1 Die mit einem Vernünftigen Manne wohlberatene Tochter.
Details zur Zitierung: 0570
Feldname: Page
Feldwert: 0570
Notiz: Heirat, 2.Teil des Kirchenbuchauszuges
Text:
  1. Dienstags post Dom 3 Trin: (am Dienstag nach dem dritten Sonntag nach Trinitatis, KJK) war der 15 Juny ward der Ehrsame Mstr Johann Adam Meßerschmied ein Seiffensieder, Bürger und Brauherr in Manßfeld, Mstr. Johann Meßerschmieds, eines Bürgers, Brauherrn und Huffschmieds daselbst leibl. Sohn mit Jungfer Julianen Dorotheen Hoffmannin, Christian Hoffmanns Freisassens und Müllers in Elben seiner anderen Tochter, nach 3mahligem Auffgebothe und gehaltenen offenen Kirchgang in der Kirche zu Elben copuliret bey einem von dem Herrn Substituto Agricola gehaltenen Hochzeit Sermone cujus Thema erat ex ( Hochzeitspredigt, deren Thema aus ... war, KJK) Sir. 7.1 Die mit einem Vernünftigen Manne wohlberatene Tochter.
Notiz

Der Großvater Theodor Fasch hat mit Unterstützung seines Adjunkts (Substitut, Hilfspfarrer) die Trauung vorgenommen. Wie bereits 1697 zur Trauung der Eltern Juliana Dorotheas hat er sich wieder einen bemerkenswerten Bibeltext als Grundlage der Predigt ausgesucht, die in diesem Falle der Adjunkt Agricola hielt. Beim Lesen des überdurchschnittlich ausführlichen Kirchenbucheintrages und des Predigttextes entstand bei mir der Eindruck, daß der Großvater diese Enkelin wohl besonders geschätzt haben muß, ihr aber auch einen Rat für ihr weiteres Leben mit auf den Weg geben wollte. Bei der Trauung der Eltern war hingegegen der Ehemann/Vater der 'Beratene'.