Johann Elias Bilzing + Margaretha Judith Rost

Keine Kinder
1687
Kindstaufe: 18. September 1687 41 28 Friesdorf
Tod: Udersleben ?
Großenhain um 1650
16451716
Geburt: 16. November 1645 41 32 Großenhain
Tod: 18. Januar 1716Wippra

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0088
Feldname: Page
Feldwert: 0088
Notiz: Margaretha Judith Rost u. Joh. Elias Bilzing, Heirat 15.01.1709 Wippra
Text:

Anno 1709 Januarius. Am 15ten wurde der erbare Junggeselle, Johann Elias Bilzing, des wolehrengeachteten Mstr. Johann Christoph Bilzings Müllers und Einwohners in Udersleben eheleiblicher Sohn mit der wolerbaren Jungfer Margarete Judithen Rostin, meine M. Martin Rostens, P.(Pastor, KJK) und Decanus allhier und in Braunschwende eheleibl. Tochter, nach gehaltener Brautpredigt copulieret.

Notiz:  „Anno 1709 Januarius .Am 15ten wurde der erbare Junggeselle, Johann Elias Bilzing, des wolehrengeachteten Mstr. Johann Christoph Bilzings Müllers und Einwohners in Udersleben eheleiblicher Sohn mit der wolerbaren Jungfer Margarete Judithen Rostin, meine M. Martin Rostens, P.(Pastor, KJK) und Decanus allhier und in Braunschwende eheleibl. Tochter, nach gehaltener Brautpredigt copulieret“

 „Anno 1709 Januarius .Am 15ten wurde der erbare Junggeselle, Johann Elias Bilzing, des wolehrengeachteten Mstr. Johann Christoph Bilzings Müllers und Einwohners in Udersleben eheleiblicher Sohn mit der wolerbaren Jungfer Margarete Judithen Rostin, meine M. Martin Rostens, P.(Pastor, KJK) und Decanus allhier und in Braunschwende eheleibl. Tochter, nach gehaltener Brautpredigt copulieret“
.

Notiz

Ich gehe davon aus, daß Johann Elias Bilzing die Mühle seines Vaters Johann Christoph in Udersleben geerbt hat und Margaretha Judith Rost zu ihm nach Udersleben östlich von Bad Frankenhausen im Kyffhäuserkreis gezogen ist.
Die Trauung des Paares nahm Margarethe Judiths Vater, Magister Martin Rost, vor.