Johann Henrich Christian Stöcker + Susanne Catharine Schröder (ae. Partnerin v. u.a. Henr. Christian Stöcker)

17721851
Geburt: 1772 35 32 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 4. März 1851Adorf, Fsm. Waldeck
17361815
Geburt: September 1736 46 33 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 16. November 1815Adorf, Fsm. Waldeck
17401792
Geburt: Januar 1740 39 29 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: Januar 1792Adorf, Fsm. Waldeck
Ortssippenbuch Adorf, Auszug von Bild 1667
17731827
Geburt: 14. März 1773 39 42 Adorf, Fsm. Waldeck
Tod: 21. April 1827Adorf, Fsm. Waldeck

Tatsachen und Ereignisse

ae.Verb.
FAM:EVEN:_SDATE: 1804
Details zur Zitierung: 1657
Feldname: Page
Feldwert: 1657
Notiz: s. Nr. 2951; merkwürdigerweise ist uner diesem Heiratsdatum vom 28.11.1804 auch die Geburt des einzigen Kindes/ Tochter aus dieser Verbindung eingetragen.
Feldname: Page
Text:

A) Außereheliche Geburt der Johannette...Louise Stöcker:
Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
„56.; Am 2ten Dezember hat die leichtfertige und zum Bekenntnis vor der Obrigkeit hartnäckige Susanne Catharine Schröder aus Adorf ihr am 28ten Novbr: gebohrenes drittes <s>Hurkind</s> unehel. Kind den Angaben nach vor der Obrigkeit den Henrich Christian Stöcker aus Adorf als Vater dazu angezeigt Johannette Karoline. (?) Louise taufen lassen. Pathen waren Christian Ludwig Lahm, Karl Friedrich Richter, Henrich Christian Brühne, Johannette Louise (?) Geldmacher, Sophie Catharina Giesing und Marie Louise Christina Bornemann alle aus Adorf“.
B) Lt. Ortssippenbuch Adorf erhielten uneheliche Kinder bis zum 31.12.1875 den Familiennamen des Vaters, falls dieser feststand.

Notiz: A) Außereheliche Geburt der Johannette...Louise Stöcker:

A) Außereheliche Geburt der Johannette...Louise Stöcker:
Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
„56.; Am 2ten Dezember hat die leichtfertige und zum Bekenntnis vor der Obrigkeit hartnäckige Susanne Catharine Schröder aus Adorf ihr am 28ten Novbr: gebohrenes drittes <s>Hurkind</s> unehel. Kind den Angaben nach vor der Obrigkeit den Henrich Christian Stöcker aus Adorf als Vater dazu angezeigt Johannette Karoline. (?) Louise taufen lassen. Pathen waren Christian Ludwig Lahm, Karl Friedrich Richter, Henrich Christian Brühne, Johannette Louise (?) Geldmacher, Sophie Catharina Giesing und Marie Louise Christina Bornemann alle aus Adorf“.
B) Lt. Ortssippenbuch Adorf erhielten uneheliche Kinder bis zum 31.12.1875 den Familiennamen des Vaters, falls dieser feststand.

Notiz

A) Außereheliche Geburt der Johannette...Louise Stöcker:
Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
„56.; Am 2ten Dezember hat die leichtfertige und zum Bekenntnis vor der Obrigkeit hartnäckige Susanne Catharine Schröder aus Adorf ihr am 28ten Novbr: gebohrenes drittes <s>Hurkind</s> unehel. Kind den Angaben nach vor der Obrigkeit den Henrich Christian Stöcker aus Adorf als Vater dazu angezeigt Johannette Karoline. (?) Louise taufen lassen. Pathen waren Christian Ludwig Lahm, Karl Friedrich Richter, Henrich Christian Brühne, Johannette Louise (?) Geldmacher, Sophie Catharina Giesing und Marie Louise Christina Bornemann alle aus Adorf“.
B) Lt. Ortssippenbuch Adorf erhielten uneheliche Kinder bis zum 31.12.1875 den Familiennamen des Vaters, falls dieser feststand.

Quellenzitat
Feldname: Page
Text:

Außereheliche Geburt der Johannette...Louise Stöcker:
Kirchenbuch Adorf 1804; ARCHION-Bild 398 in Kirchenbuch 1797 – 1831
Abschrift:
„56.; Am 2ten Dezember hat die leichtfertige und zum Bekenntnis vor der Obrigkeit hartnäckige Susanne Catharine Schröder aus Adorf ihr am 28ten Novbr: gebohrenes drittes <s>Hurkind</s> unehel. Kind den Angaben nach vor der Obrigkeit den Henrich Christian Stöcker aus Adorf als Vater dazu angezeigt Johannette Karoline. (?) Louise taufen lassen. Pathen waren Christian Ludwig Lahm, Karl Friedrich Richter, Henrich Christian Brühne, Johannette Louise (?) Geldmacher, Sophie Catharina Giesing und Marie Louise Christina Bornemann alle aus Adorf“.