Elisabeth N., verh. Salgo, 16221711 (89 Jahre alt)

Name
Elisabeth /N., verh. Salgo/
Vornamen
Elisabeth
Nachname
N., verh. Salgo
Kindstaufe
um 1622 (0 alt)
Notiz: Rückrechnung des Sterbealters von 89 Jahren.
Heirat
Kindstaufe eines Sohns
Notiz: Kirchenbücher Göttingen sind am 29.11.18 noch nicht im ARCHION-Portal enthalten.
Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: 1674
Feldname: Page
Feldwert: 1674
Notiz: s. Nr. 2480, rechts
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1667; ARCHION-Bild 17 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„den 30. 8bris (Oktober, KJK) zu Adorf Johan Jürgen Salgo ein Feldscherer bürtig von Göttingen und Anna Elisabeth Suden Jobst Sudens alhier Tochter copuliret“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1667; ARCHION-Bild 17 in Kirchenbuch 1648 - 1702

Kirchenbuch Adorf 1667; ARCHION-Bild 17 in Kirchenbuch 1648 - 1702
Abschrift:
„den 30. 8bris (Oktober, KJK) zu Adorf Johan Jürgen Salgo ein Feldscherer bürtig von Göttingen und Anna Elisabeth Suden Jobst Sudens alhier Tochter copuliret“.

Bestattung eines Ehemanns
INDI:EVEN:_SDATE: 1689
Details zur Zitierung: 1674
Feldname: Page
Feldwert: 1674
Notiz: Das Beerdigungsdatum ist unrichtig. Die Beerdigung fand am Sonntag Cantate 1689 statt. Nach dem damaligen, dem julianischen Kalender war das Datum von Cantate 1689 der 08.05.
Text:

s. Nr. 2479

Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1689; ARCHION-Bild 371 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. Cantate (Sonntag Kantate = 08.05.1689, KJK) Herrn Franz Salgo deß Feldschers aus Adorf Vatter begraben, Alterß 70 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1689; ARCHION-Bild 371 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1689; ARCHION-Bild 371 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. Cantate (Sonntag Kantate = 08.05.1689, KJK) Herrn Franz Salgo deß Feldschers aus Adorf Vatter begraben, Alterß 70 Jahr“.

Tod eines Ehemanns
INDI:EVEN:_SDATE: 1689
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1689; ARCHION-Bild 371 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. Cantate (Sonntag Kantate = 08.05.1689, KJK) Herrn Franz Salgo deß Feldschers aus Adorf Vatter begraben, Alterß 70 Jahr“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1689; ARCHION-Bild 371 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1689; ARCHION-Bild 371 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„Dom. Cantate (Sonntag Kantate = 08.05.1689, KJK) Herrn Franz Salgo deß Feldschers aus Adorf Vatter begraben, Alterß 70 Jahr“.

Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: 1673
Feldname: Page
Feldwert: 1673
Notiz: s. Nr. 2369, Mitte links
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1694; ARCHION-Bild 33 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„d 19ten Junii seyn in Adorf copuliret Mr. Joh. Georg Salgo(n) Witwer u. Feldscherer u. Jgfr. Catharina Elisabeth R(e)ischauer(s)“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1694; ARCHION-Bild 33 in Kirchenbuch 1648 – 1702

Kirchenbuch Adorf 1694; ARCHION-Bild 33 in Kirchenbuch 1648 – 1702
Abschrift:
„d 19ten Junii seyn in Adorf copuliret Mr. Joh. Georg Salgo(n) Witwer u. Feldscherer u. Jgfr. Catharina Elisabeth R(e)ischauer(s)“.

Tod
1711 (89 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1711
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 29. Oct. ist die sel. Elisabeth Salgo in Ad. begraben alt 89 Jahr in Ad. (Randnummer:) 28“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 29. Oct. ist die sel. Elisabeth Salgo in Ad. begraben alt 89 Jahr in Ad. (Randnummer:) 28“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1674
Feldname: Page
Feldwert: 1674
Notiz: s. Nr. 2479
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 29. Oct. ist die sel. Elisabeth Salgo in Ad. begraben alt 89 Jahr in Ad. (Randnummer:) 28“.

Notiz: Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739

Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 29. Oct. ist die sel. Elisabeth Salgo in Ad. begraben alt 89 Jahr in Ad. (Randnummer:) 28“.

Familie mit Franz Salgo (des Feldschers Vatter)
Ehemann
sie selbst
Heirat Heiratunbekannt
Sohn
Kindstaufe
Details zur Zitierung: 1674
Feldname: Page
Feldwert: 1674
Notiz: s. Nr. 2479
Heirat
Details zur Zitierung: 1674
Feldname: Page
Feldwert: 1674
Notiz: s. Nr. 2479
Tod
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 29. Oct. ist die sel. Elisabeth Salgo in Ad. begraben alt 89 Jahr in Ad. (Randnummer:) 28“.

Bestattung
Details zur Zitierung: 1674
Feldname: Page
Feldwert: 1674
Notiz: s. Nr. 2479
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 29. Oct. ist die sel. Elisabeth Salgo in Ad. begraben alt 89 Jahr in Ad. (Randnummer:) 28“.

Kindstaufe

Rückrechnung des Sterbealters von 89 Jahren.

s. Nr. 2479

Heirat

s. Nr. 2479

Tod

Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 29. Oct. ist die sel. Elisabeth Salgo in Ad. begraben alt 89 Jahr in Ad. (Randnummer:) 28“.

Bestattung

Kirchenbuch Adorf 1711; ARCHION-Bild 666 in Kirchenbuch 1703 - 1739
Abschrift:
„d 29. Oct. ist die sel. Elisabeth Salgo in Ad. begraben alt 89 Jahr in Ad. (Randnummer:) 28“.

s. Nr. 2479

Notiz

Elisabeth Salgo, geborene N.N., ist meine Vorfahrin in 11. Generation vor mir.