Christina Friederica Steckelberg, 17761787 (10 Jahre alt)

Name
Christina Friederica /Steckelberg/
Vornamen
Christina Friederica
Nachname
Steckelberg
Geburt
Details zur Zitierung: 0146
Feldname: Page
Feldwert: 0146
Notiz: Geburt/Taufe 17./21.11.1776
Text:

Christina Friederica
Steckelbergin
Sonntags den 17 November (1776, KJK) um 3 Uhr ist des hiesigen Schlacken=Müllers Mstr. Christian (II., KJK) Steckelbergs Ehefrau Dorothea Christina geb: Herlitzin aus Lochwitz, mit einer jungen Tochter niedergekommen die den 21 hujus (dieses, KJK) getauft und Christina Friederica genannt wurde. Pathen sind:

  1. der Junggeselle Johann Friedrich Meise des hiesigen Einwohners und Coßäters Jacob Meisens einziger eheleiblicher Sohn
  2. Jungfer Catharina Elisabeth Steckelbergin, Mstr. Johann Andreas Steckelbergs Eigenthums Müllers in Lochwitz einzige eheleibliche Tochter
    3....
Kindstaufe
21. November 1776 42 25 (4 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0146
Feldname: Page
Feldwert: 0146
Notiz: Geburt/ Taufe 17./ 21.11.1776
Text:

Christina Friederica
Steckelbergin
Sonntags den 17 November (1776, KJK) um 3 Uhr ist des hiesigen Schlacken=Müllers Mstr. Christian (II., KJK) Steckelbergs Ehefrau Dorothea Christina geb: Herlitzin aus Lochwitz, mit einer jungen Tochter niedergekommen die den 21 hujus (dieses Monats, KJK) getauft und Christina Friederica genannt wurde. Pathen sind:

  1. der Junggeselle Johann Friedrich Meise des hiesigen Einwohners und Coßäters Jacob Meisens einziger eheleiblicher Sohn
  2. Jungfer Catharina Elisabeth Steckelbergin, Mstr. Johann Andreas Steckelbergs Eigenthums Müllers in Lochwitz einzige eheleibliche Tochter
    3....
Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: 0141
Feldname: Page
Feldwert: 0141
Notiz: Dorothea Christina Steckelberg II., Geburt/ Taufe 20/ 23.10.1779
Text:

Mittwoch den 20 Octobr. Nachts um 2 Uhr ist dem hiesigen Eigenthums Mehl- und Oehlmüller der Schacken-Mühle Christian (Johann Christian II., KJK) Steckelbergen u. seiner Ehefrau Dorothea Christina geb: Herlitzin eine junge Tochter gebohren, die den 23 hujus (huius, lat., hiesig oder jetizg, KJK) getauft und Dorothea Christina genannt wurde. Pathen sind:...

und am rechten Rand: Dorothea Christina Steckelbergin

Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 0141
Feldname: Page
Feldwert: 0141
Notiz: Geburt/ Taufe 20./ 23.10.1779
Text:

Mittwoch den 20 Octobr. Nachts um 2 Uhr ist dem hiesigen Eigenthums Mehl- und Oehlmüller der Schacken-Mühle Christian Johann Christian II., KJK) Steckelbergen u. seiner Ehefrau Dorothea Christina geb: Herlitzin eine junge Tochter gebohren, die den 23 hujus (huius, lat., hiesig oder jetizg, KJK) getauft und Dorothea Christina genannt wurde. Pathen sind:...

und am rechten Rand: Dorothea Christina Steckelbergin

Geburt einer Schwester
Details zur Zitierung: 0137
Feldname: Page
Feldwert: 0137
Notiz: Maria Sophia Steckelberg, Geburt/ Taufe 17./ 20.03.1782, Tod 25.05.1813
Text:

Gebohrne und Getaufte 1782 Am Sonntag als den 17 Martii 1782 Mittags um 12 Uhr ist Herrn Christian (Johann Cristian II., KJK) Steckelbergen u. seiner Frau Doroth: Christine geb. Herlitzin eine Tochter gebohren welche den 20ten ejd. (desselben Monats, KJK) getauft und genannt wurde Maria Sophia....

und am rechten Rand steht: Maria Sophia Steckelbergin
Kreuzzeichen (gestorben, KJK) d. 25 März 1813.
darunter von jüngerer Hand: als Ehefrau des Mühlenbesitzers Johann Daniel Becker

Kindstaufe einer Schwester
Details zur Zitierung: 0137
Feldname: Page
Feldwert: 0137
Notiz: Geburt/ Taufe 17./ 20.03.1782
Text:

Gebohrne und Getaufte 1782 Am Sonntag als den 17 Martii 1782 Mittags um 12 Uhr ist Herrn Christian (Johann Christian II., KJK) Steckelbergen u. seiner Frau Doroth: Christine geb. Herlitzin eine Tochter gebohren welche den 20ten ejd. (desselben Monats, KJK) getauft und genannt wurde Maria Sophia....

und am rechten Rand steht: Maria Sophia Steckelbergin
Kreuzzeichen (gestorben, KJK) d. 25 März 1813.
darunter von jüngerer Hand: als Ehefrau des M;ühlenbesitzers Johann Daniel Becker

Tod eines Bruders
Ursache: Pocken
Details zur Zitierung: 0144
Feldname: Page
Feldwert: 0144
Notiz: Todesnotiz 'starb den 7 Maii 1782' unterhalb des Namens
Text:

Johann Christian (III, KJK)
Steckelberg
starb den 7 Maii 1782
Sonntags, den 13 Marty Nachts um 12 Uhr hat des hiesigen Eigenthums Müllers Mstr. Christian Steckelbergs Ehefrau Dorothea Christina, einen jungen Sohn zur Welt gebohren, welches den 17 eiusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft und Johann Christian (III.,KJK) genennet worden. DiePathen waren

  1. Herr August Heinrich Rothmann Unter Förster und Eigenthums Müller in Wippra
  2. Johann Jacob Meise, wohlangesehenen Einwohner allhier
  3. Mstr. Christoph Sachsens Eigenthums Müllers in Polleben Ehefrau Dorothea Christina.
Details zur Zitierung: 0145
Feldname: Page
Feldwert: 0145
Notiz: Tod und Begräbnis 07./09.05. 1782
Text:

Johann Christian (III., KJK)
Steckelberg
Am Dienstag als am 7ten Maii starb Mstr. Johann Christian (II., KJK) Steckelbergs Eigenthum Mehl und Oehlmüllers allhier einziger Sohn Joh. Christian (III., KJK) Steckelberg an Pocken und ist de 9 Maii abends begraben worden. Seines Alters 8 Jahre.

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 0145
Feldname: Page
Feldwert: 0145
Notiz: Tod und Begräbnis 07./09.05. 1782
Text:

Johann Christian (III., KJK)
Steckelberg
Am Dienstag als am 7ten Maii starb Mstr. Johann Christian (II., KJK) Steckelbergs Eigenthum Mehl und Oehlmüllers allhier einziger Sohn Joh. Christian (III., KJK) Steckelberg an Pocken und ist de 9 Maii abends begraben worden. Seines Alters 8 Jahre.

Tod einer väterlichen Großmutter
Ursache: Geschwulst
Details zur Zitierung: 0105
Feldname: Page
Feldwert: 0105
Notiz: Maria Elisabeth Steckelberg, Witwe Cruthäuser, Tod/ Beerdigung 04/ 08.03.1785
Text:

Maria Elisabeth Steckelbergin Freytags den 4ten Martii (1785, KJK) starb Frau Marie Elisabeth Steckelbergin des weyl. Meister Johann Christian (I., KJK) Steckelbergs Eigenthums Mehl und Oehlmüller allhier hinterlassene Wittwe in ihren 74 Jahr an der Geschwulst welche den 8ten darnach mit einer Leichenpredigt der Erde anvertrauet ist.

Bestattung einer väterlichen Großmutter
Details zur Zitierung: 0105
Feldname: Page
Feldwert: 0105
Notiz: Maria Elisabeth Steckelberg, Witwe Cruthäuser, Tod/ Beerdigung 04/ 08.03.1785
Text:

Maria Elisabeth Steckelbergin Freytags den 4ten Martii (1785, KJK) starb Frau Marie Elisabeth Steckelbergin des weyl. Meister Johann Christian (I., KJK) Steckelbergs Eigenthums Mehl und Oehlmüller allhier hinterlassene Wittwe in ihren 74 Jahr an der Geschwulst welche den 8ten darnach mit einer Leichenpredigt der Erde anvertrauet ist.

Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: 0147
Feldname: Page
Feldwert: 0147
Notiz: Geburt und Tod 19.07.1785
Text:

Steckelbergs Söhnlein
Am 19 Jul (1785,KJK) starb Mstr. Christian (II., KJK) Steckelbergs Eigenthum Mehlmüllers allhier ... Söhnlein gleich nach der Geburth, welcher den 22ten ejd (dieses Monats, KJK) zur Erde bestattet worden.

Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: 0147
Feldname: Page
Feldwert: 0147
Notiz: Tod/ Beerdigung 19./ 22.07.1785
Text:

Steckelbergs Söhnlein
Am 19 Jul (1785,KJK) starb Mstr. Christian (II., KJK) Steckelbergs Eigenthum Mehlmüllers allhier ... Söhnlein gleich nach der Geburth, welcher den 22ten ejd (dieses Monats, KJK) zur Erde bestattet worden.

Bestattung eines Bruders
Details zur Zitierung: 0147
Feldname: Page
Feldwert: 0147
Notiz: Tod/ Beerdigung 19./ 22.07.1785
Text:

Steckelbergs Söhnlein
Am 19 Jul (1785,KJK) starb Mstr. Christian (II., KJK) Steckelbergs Eigenthum Mehlmüllers allhier ... Söhnlein gleich nach der Geburth, welcher den 22ten ejd (dieses Monats, KJK) zur Erde bestattet worden.

Tod einer Mutter
Ursache: Beinschaden (?) und Wassersucht
Details zur Zitierung: 0119
Feldname: Page
Feldwert: 0119
Notiz: Dorothea Christina Herliz, Tod 18.02.1786, Beerdigung 21.02.
Text:

Doroth: Xtina Steckelbergin Am 18ten Febr.(1786, KJK) starb Fr. Dorothea Christina Steckelbergin Mstr. Jo. Xtian (d.i Christian, das "Christ" durch ein "X" abgekürzt, KJK) Steckelbergs Eigentums Mehl u. Oelmüller in der Schacken Mühle allhier Ehefrau an einem Beinschaden (?, KJK) u. Wassersucht in ihrem 35 Jahre. Welche am 21ten eijusd. (d.i. lat. eiusdem, d.h. selben - Monats -;KJK)mit einer Leichenpredigt .. der Erde anvertrauet worden.

Wassersucht (griechisch hýdrōps) ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine abnorme Ansammlung von Körperflüssigkeit. Ursache ist meist eine Herzinsuffizienz (Wikipedia).

Bestattung einer Mutter
Details zur Zitierung: 0119
Feldname: Page
Feldwert: 0119
Text:

Doroth: Xtina Steckelbergin Am 18ten Febr.(1786, KJK) starb Fr. Dorothea Christina Steckelbergin Mstr. Jo. Xtian (d.i Christian, das "Christ" durch ein "X" abgekürzt, KJK) Steckelbergs Eigentums Mehl u. Oelmüller in der Schlacken Mühle allhier Ehefrau an einem Beinschaden (?, KJK) u. Wassersucht in ihrem 35 Jahre. Welche am 21ten eijusd. (d.i. lat. eiusdem, d.h. selben - Monats -;KJK)mit einer Leichenpredigt .. der Erde anvertrauet worden.

Wassersucht (griechisch hýdrōps) ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine abnorme Ansammlung von Körperflüssigkeit. Ursache ist meist eine Herzinsuffizienz (Wikipedia).

Tod
Details zur Zitierung: 0149
Feldname: Page
Feldwert: 0149
Notiz: Tod/ Beerdigung 15./ 18.11.1787
Text:

Christiane
Friederique
Steckelbergin
11 Jahr
Am 15 Novbr. 1787 starb Jgfr. Christiane Friederike Steckelbergin Mstr. Johann Christian (II.,KJK) Steckelbergs Mehl und Oehlmüllers allhier 2te Tochter am bösen Halse (?,KJK), Friesel u. Schlagflusse in einem Alter von 11 Jahren weniger 2 Tage welche den 18ten darnach mit einem Sermon ...beerdigt worden.

Bestattung
18. November 1787 (3 Tage nach dem Tod)
Details zur Zitierung: 0148
Feldname: Page
Feldwert: 0148
Notiz: Tod/ Beerdigung 15./ 18.11.1787
Text:

Christiane
Friederique
Steckelbergin
11 Jahr
Am 15 Novbr. 1787 starb Jgfr. Christiane Friederike Steckelbergin Mstr. Johann Christian (II.,KJK) Steckelbergs Mehl und Oehlmüllers allhier 2te Tochter am bösen Halse (?,KJK), Friesel u. Schlagflusse in einem Alter von 11 Jahren weniger 2 Tage welche den 18ten darnach mit einem Sermon ...beerdigt worden.

Familie mit Eltern
Vater
17341810
Geburt: 29. September 1734 27 23 Heiligenthal
Tod: 4. Juli 1810Heiligenthal
Mutter
Heirat Heiratvor 1769
9 Monate
ältere Schwester
5 Jahre
älterer Bruder
17741782
Geburt: 13. März 1774 39 22 Heiligenthal
Tod: 7. Mai 1782Heiligenthal
3 Jahre
sie selbst
17761787
Geburt: 17. November 1776 42 25 Heiligenthal
Tod: 15. November 1787Heiligenthal
3 Jahre
jüngere Schwester
2 Jahre
jüngere Schwester
3 Jahre
jüngerer Bruder
17851785
Geburt: 19. Juli 1785 50 34 Heiligenthal
Tod: 19. Juli 1785Heiligenthal
Familie des Vaters mit Marie Sophie Kistner
Vater
17341810
Geburt: 29. September 1734 27 23 Heiligenthal
Tod: 4. Juli 1810Heiligenthal
Stiefmutter
Heirat Heirat5. November 1789Heiligenthal
Geburt
Details zur Zitierung: 0146
Feldname: Page
Feldwert: 0146
Notiz: Geburt/Taufe 17./21.11.1776
Text:

Christina Friederica
Steckelbergin
Sonntags den 17 November (1776, KJK) um 3 Uhr ist des hiesigen Schlacken=Müllers Mstr. Christian (II., KJK) Steckelbergs Ehefrau Dorothea Christina geb: Herlitzin aus Lochwitz, mit einer jungen Tochter niedergekommen die den 21 hujus (dieses, KJK) getauft und Christina Friederica genannt wurde. Pathen sind:

  1. der Junggeselle Johann Friedrich Meise des hiesigen Einwohners und Coßäters Jacob Meisens einziger eheleiblicher Sohn
  2. Jungfer Catharina Elisabeth Steckelbergin, Mstr. Johann Andreas Steckelbergs Eigenthums Müllers in Lochwitz einzige eheleibliche Tochter
    3....
Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0146
Feldname: Page
Feldwert: 0146
Notiz: Geburt/ Taufe 17./ 21.11.1776
Text:

Christina Friederica
Steckelbergin
Sonntags den 17 November (1776, KJK) um 3 Uhr ist des hiesigen Schlacken=Müllers Mstr. Christian (II., KJK) Steckelbergs Ehefrau Dorothea Christina geb: Herlitzin aus Lochwitz, mit einer jungen Tochter niedergekommen die den 21 hujus (dieses Monats, KJK) getauft und Christina Friederica genannt wurde. Pathen sind:

  1. der Junggeselle Johann Friedrich Meise des hiesigen Einwohners und Coßäters Jacob Meisens einziger eheleiblicher Sohn
  2. Jungfer Catharina Elisabeth Steckelbergin, Mstr. Johann Andreas Steckelbergs Eigenthums Müllers in Lochwitz einzige eheleibliche Tochter
    3....
Tod
Details zur Zitierung: 0149
Feldname: Page
Feldwert: 0149
Notiz: Tod/ Beerdigung 15./ 18.11.1787
Text:

Christiane
Friederique
Steckelbergin
11 Jahr
Am 15 Novbr. 1787 starb Jgfr. Christiane Friederike Steckelbergin Mstr. Johann Christian (II.,KJK) Steckelbergs Mehl und Oehlmüllers allhier 2te Tochter am bösen Halse (?,KJK), Friesel u. Schlagflusse in einem Alter von 11 Jahren weniger 2 Tage welche den 18ten darnach mit einem Sermon ...beerdigt worden.

Bestattung
Details zur Zitierung: 0148
Feldname: Page
Feldwert: 0148
Notiz: Tod/ Beerdigung 15./ 18.11.1787
Text:

Christiane
Friederique
Steckelbergin
11 Jahr
Am 15 Novbr. 1787 starb Jgfr. Christiane Friederike Steckelbergin Mstr. Johann Christian (II.,KJK) Steckelbergs Mehl und Oehlmüllers allhier 2te Tochter am bösen Halse (?,KJK), Friesel u. Schlagflusse in einem Alter von 11 Jahren weniger 2 Tage welche den 18ten darnach mit einem Sermon ...beerdigt worden.

Geburt

Geburt/Taufe 17./21.11.1776

Kindstaufe

Geburt/ Taufe 17./ 21.11.1776

Tod

Tod/ Beerdigung 15./ 18.11.1787

Bestattung

Tod/ Beerdigung 15./ 18.11.1787

Geburt
Kindstaufe
Tod
Bestattung