Maria Catharina Nölle, 17431762 (19 Jahre alt)

Name
Maria Catharina /Nölle/
Vornamen
Maria Catharina
Nachname
Nölle
Geburt
Taufe
Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1743
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1743; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1739 – 1802“
Abschrift:
„d 8 Martii Joh. Nölle zu Wambelen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1743; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1739 – 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1743; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1739 – 1802“
Abschrift:
„d 8 Martii Joh. Nölle zu Wambelen“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1744
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1743; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1739 – 1802“
Abschrift:
„d 8 Martii Joh. Nölle zu Wambelen“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1743; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1739 – 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1743; ARCHION-Bild 89 in „Beerdigungen 1739 – 1802“
Abschrift:
„d 8 Martii Joh. Nölle zu Wambelen“.

Heirat eines Elternteils
Feldname: Page
Notiz: <i>Anmerkung:

<i>Anmerkung:
</i>Warum der Pfarrer hier "Hagemans" schreibt, ist unverständlich. Die Witwe Nölle aus Wambeln - der erste Ehemann Johann Henrich Nölle war 1743 gestorben - war den Kirchenbüchern Welver und Rhynern zufolge eindeutig Elsche Hagen bzw. "Hagens Tochter von Flerick (Flercke)".

Text:

Kirchenbuch Rhynern 1744; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d. 22. Septemb: Jörgen Blüggel bürtig aus Berge mit Elsabena Hagemans Wittibe Nöllesche aus Wambeln“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1744; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1739 - 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1744; ARCHION-Bild 14 in „Trauungen 1739 - 1802“
Abschrift:
„d. 22. Septemb: Jörgen Blüggel bürtig aus Berge mit Elsabena Hagemans Wittibe Nöllesche aus Wambeln“.
<i>Anmerkung:
</i>Warum der Pfarrer hier "Hagemans" schreibt, ist unverständlich. Die Witwe Nölle aus Wambeln - der erste Ehemann Johann Henrich Nölle war 1743 gestorben - war den Kirchenbüchern Welver und Rhynern zufolge eindeutig Elsche Hagen bzw. "Hagens Tochter von Flerick (Flercke)".

Tod eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Welver 1746; ARCHION-Bild 227 in „Beerdigungen 1650 – 1770“
Abschrift:
„19.; d 19 ei (eiusdem, desselben, nämlich wie zuvor November, KJK) ist der alte Hagen aus Flercke begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Welver 1746; ARCHION-Bild 227 in „Beerdigungen 1650 – 1770“

Kirchenbuch Welver 1746; ARCHION-Bild 227 in „Beerdigungen 1650 – 1770“
Abschrift:
„19.; d 19 ei (eiusdem, desselben, nämlich wie zuvor November, KJK) ist der alte Hagen aus Flercke begraben“.

Es ist unsicher, ob es sich um den Tod Johann Hagens, unserers Vorfahren, handelt. Vgl. dazu Notizen zur Person.

Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Welver 1746; ARCHION-Bild 227 in „Beerdigungen 1650 – 1770“
Abschrift:
„19.; d 19 ei (eiusdem, desselben, nämlich wie zuvor November, KJK) ist der alte Hagen aus Flercke begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Welver 1746; ARCHION-Bild 227 in „Beerdigungen 1650 – 1770“

Kirchenbuch Welver 1746; ARCHION-Bild 227 in „Beerdigungen 1650 – 1770“
Abschrift:
„19.; d 19 ei (eiusdem, desselben, nämlich wie zuvor November, KJK) ist der alte Hagen aus Flercke begraben“.

Geburt eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Taufe eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1753
Geburt eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1755
Feldname: Page
Notiz: Geburt im Taufmonat wird angenommen.
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1755; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1739 – 1802“
Abschrift:
„den 19ten Febr: Johann Henrich Nölle zu Wambeln sein Söhnl. Johann Diederich getauft“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1755; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1739 – 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1755; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1739 – 1802“
Abschrift:
„den 19ten Febr: Johann Henrich Nölle zu Wambeln sein Söhnl. Johann Diederich getauft“.

Kindstaufe eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1756
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1755; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1739 – 1802“
Abschrift:
„den 19ten Febr: Johann Henrich Nölle zu Wambeln sein Söhnl. Johann Diederich getauft“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1755; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1739 – 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1755; ARCHION-Bild 41 in „Taufen etc. 1739 – 1802“
Abschrift:
„den 19ten Febr: Johann Henrich Nölle zu Wambeln sein Söhnl. Johann Diederich getauft“.

Tod einer Mutter
Tod
April 1762 (19 Jahre alt)
Bestattung
4. April 1762 (0 nach dem Tod)
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat13. Januar 1738Rhynern
1 Jahr
älterer Bruder
17381791
Geburt: 1738 39 Wambeln
Tod: 1791Wambeln
4 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
sie selbst
17431762
Geburt: Januar 1743 44 Wambeln
Tod: April 1762Wambeln
Familie des Vaters mit Maria Catharina Schlotmann
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1724Rhynern
20 Monate
Halbschwester
2 Jahre
Halbbruder
1 Monat
Halbschwester
3 Jahre
Halbbruder
Familie des Vaters mit Anna Catharina Raven
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1. November 1731Rhynern
11 Monate
Halbschwester
3 Jahre
Halbbruder
Familie der Mutter mit Jürgen Diederich Blüggel, d. Heirat gt. Nölle
Stiefvater
Mutter
Heirat Heirat22. September 1744Rhynern
9 Jahre
Halbbruder
17531780
Geburt: 1753 41 54 Unterwambeln
Tod: 24. April 1780Wambeln, Kirchspiel Rhynern
2 Jahre
Halbbruder
Notiz

ARCHION-Bild 33