Caspar Uhlenheuer, 16811729 (48 Jahre alt)

Name
Caspar /Uhlenheuer/
Vornamen
Caspar
Nachname
Uhlenheuer
Geburt
Notiz: Kirchenbuch Hilbeck 1729; ARCHION-Bild 135 in "Beerdigungen 1724 - 1765"; hier nicht gespeichert. Dort Altersangabe 48 Jahre. Die Rückrechnung ergibt als Geburtsjahr 1681.
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1726
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hilbeck 1726; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1674 – 1765“
Abschrift:
„d 10 Xbr (Dezember, KJK)ist Caspar Uhlenheuer, Witwer, mit Maria Elsabeth Böckmans, Christoffer Böckmans ehelicher Tochter exhibitis dimissorial: Herring: copulirtet (das Dimissoriale aus Herringen übergebend…, KJK)“.

Notiz: A) Kirchenbuch Hilbeck 1726; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1674 – 1765“

A) Kirchenbuch Hilbeck 1726; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1674 – 1765“
Abschrift:
„d 10 Xbr (Dezember, KJK)ist Caspar Uhlenheuer, Witwer, mit Maria Elsabeth Böckmans, Christoffer Böckmans ehelicher Tochter exhibitis dimissorial: Herring: copulirtet (das Dimissoriale aus Herringen übergebend…, KJK)“.
B) Ein Dimissoriale, das eigentlich im Herringer Kirchenbuch hätte eingetragen sein müssen, habe ich nicht finden können. Möglicherweise hat der Pfarrer sich bei seinem Hinweis auf Herringen geirrt.
C) Ferner wird hier unsere Vorfahrin Maria Elsabeth genannt, während in der Urkunde ihrer zweiten Ehe mit Johann (II.) Nattschulte 1730 (mit Verweis auf den Namen ihres ersten Ehemannes Uhlenheuier) und in ihrer Beerdigungsurkunde von Anna Maria die Rede ist.

Tod
1729 (48 Jahre alt)
INDI:DEAT:_SDATE: 1729
Notiz: Kirchenbuch Hilbeck 1729; ARCHION-Bild 135 in "Beerdigungen 1724 - 1765"; hier nicht gespeichert.
Bestattung
1729 (0 nach dem Tod)
INDI:BURI:_SDATE: 1729
Notiz: Kirchenbuch Hilbeck 1729; ARCHION-Bild 135 in "Beerdigungen 1724 - 1765"; hier nicht gespeichert.
Familie mit Anna Maria (auch: Maria Elsabeth) Böckmann
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat1726Hilbeck
Johann (II) Leonard Diederich (Leonard) Nattschulte + Anna Maria (auch: Maria Elsabeth) Böckmann
Partnerins Partner
Ehefrau
Heirat Heirat1730Hilbeck
4 Jahre
Stieftochter
2 Jahre
Stiefsohn
3 Jahre
Stieftochter
1738
Geburt: Februar 1738 29 Opsen/Osterflierich
Tod:
2 Jahre
Stieftochter
3 Jahre
Stieftochter
4 Jahre
Stiefsohn
Heirat
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Hilbeck 1726; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1674 – 1765“
Abschrift:
„d 10 Xbr (Dezember, KJK)ist Caspar Uhlenheuer, Witwer, mit Maria Elsabeth Böckmans, Christoffer Böckmans ehelicher Tochter exhibitis dimissorial: Herring: copulirtet (das Dimissoriale aus Herringen übergebend…, KJK)“.

Geburt

Kirchenbuch Hilbeck 1729; ARCHION-Bild 135 in "Beerdigungen 1724 - 1765"; hier nicht gespeichert. Dort Altersangabe 48 Jahre. Die Rückrechnung ergibt als Geburtsjahr 1681.

Heirat

A) Kirchenbuch Hilbeck 1726; ARCHION-Bild 38 in „Trauungen 1674 – 1765“
Abschrift:
„d 10 Xbr (Dezember, KJK)ist Caspar Uhlenheuer, Witwer, mit Maria Elsabeth Böckmans, Christoffer Böckmans ehelicher Tochter exhibitis dimissorial: Herring: copulirtet (das Dimissoriale aus Herringen übergebend…, KJK)“.
B) Ein Dimissoriale, das eigentlich im Herringer Kirchenbuch hätte eingetragen sein müssen, habe ich nicht finden können. Möglicherweise hat der Pfarrer sich bei seinem Hinweis auf Herringen geirrt.
C) Ferner wird hier unsere Vorfahrin Maria Elsabeth genannt, während in der Urkunde ihrer zweiten Ehe mit Johann (II.) Nattschulte 1730 (mit Verweis auf den Namen ihres ersten Ehemannes Uhlenheuier) und in ihrer Beerdigungsurkunde von Anna Maria die Rede ist.

Tod

Kirchenbuch Hilbeck 1729; ARCHION-Bild 135 in "Beerdigungen 1724 - 1765"; hier nicht gespeichert.

Bestattung

Kirchenbuch Hilbeck 1729; ARCHION-Bild 135 in "Beerdigungen 1724 - 1765"; hier nicht gespeichert.