Barbara Ziering (Scheyring)

Name
Barbara /Ziering (Scheyring)/
Vornamen
Barbara
Nachname
Ziering (Scheyring)
Heirat
Details zur Zitierung: Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 1/ 1935
Notiz: 'ohne Nachkommen'
Geburt eines Bruders
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Notiz: Mit dem Namen de Pfarrkirche St. Emmeram zu Wemding ist auch der Vorname unseres Vorfahren (und anderer Hemerans oder Emmerams in der Ziering-Linie zu erklären: Das Gotteshaus stammt ursprünglich aus dem Jahre 1030. Karl d. große gab Wemding im Jahre 798 an die Bischöfe von Regensburg. Dort war 739 das Benediktinerkloster St. Emmeran gegründet worden, und dieser Heilige übernahm auch das Patrozinium in Wemding. Der Heiligenname wurde zum Namen des Vorfahren gewählt.
Notiz: lt. ZMA-webtrees ist Wemding bei Nördlingen der Geburtsort
Tod eines väterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Notiz: ' gestorben 1470 in Magdeburg...'; s. jedoch Grunow, Quelllenangabe 2 und BILDERalbum
Feldname: Page
Notiz: 'gestorben etwa 1492' in Wemding; vgl. jedoch Quellenangabe 1.
Tod eines Bruders
Ursache: Wassersucht (63 Jahre alt)
Notiz: ZMA-webtrees nennt Halberstadt, wo er eine Pfründe als Domprediger hatte, als Sterbeort.

ZMA-webtrees nennt Halberstadt, wo er eine Pfründe als Domprediger hatte, als Sterbeort.
s.a. Leichenpredigt für Großneffen Johann III. Ziering: "...und Anno 1516 am Tag Alexii den 16. Julii seines Alters 63 an der Wassersucht gestorben/ und beym Dom alhier unter die Hauben begraben worden..."

Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Notiz: 'obiit 1532 Wemding..'
Tod eines Bruders
Notiz: s.a. Leichenpredigt für Johann III. Ziering, 1604
Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: ZN Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: ZN Nr. 1/ 1935
Notiz: Grunow: 'gestorben Michaelis 1547 in Magdeburg'
Tod einer Mutter
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat
Bruder
Dr. theol. Johannes I. Ziering (Scheyring), fundator testamenti
14541516
Geburt: 1454 24 Wemding
Tod: 16. Juli 1516Halberstadt
10 Jahre
Bruder
Schwester
Schwester
Schwester
Bruder
Bruder
sie selbst
Schwester
Familie mit Hans Panir
Ehemann
sie selbst
Heirat Heirat
Heirat
Details zur Zitierung: Nr. 1/ 1935
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 1/ 1935
Notiz: 'ohne Nachkommen'
Heirat

'ohne Nachkommen'

Notiz

A) Aus dem Testament des Bruders Johannes I. Ziering (s.d.):
'Item so gebe ich meiner Schwester Anna 5 fl. und Margareten meiner Schwester zu Nördlingen 5 fl., B a r b a r a meiner Schwester 20 fl., meiner Schwester Elisabeth 10 fl., ihrer Tochter Elena 10 fl., Joachim Tuchert 2 fl., Wiliboth seinem Bruder verlasse ich alle Schuld (bis) auf 2 fl., welche er auch soll geben seiner Schwester Catharinen. Als Testamentsvollstrecker (Testamentarien) bestimmt der Erblasser: Item so gebe ich einem jeglichen Testamentarien 3 fl. Und hierzu setze und verordne ich meinen Erben Doctor Burchard, Emeran und Conrad Schiring, Gebrüder, und meine Schwestern Annen, Margareten, Barbaren, Elisabet und andere meiner Freunde in meinem Testament ausgedrückt.'
'