Joachim David Bohmann, 1762

Name
Joachim David /Bohmann/
Vornamen
Joachim David
Nachname
Bohmann
Heirat
Beruf
Musikant
Details zur Zitierung: 0873
Feldname: Page
Feldwert: 0873
Notiz: vgl. Trauurkunde der 2. Ehe seiner Frau
Text:

den 21 Septbr. (1762, KJK) ist der Ehr und Wohlgeachtete Wittwer Meister Christoph Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier, mit der ehr und tugendsamen Jgfr. Justina Magdalena Bohmannin des weyl. großachtbaren u. kunsterfahren Herrn Joachim David Bohmann u. gewesenen Musicanten in Friedrichsrode nachgelassenen eheleibl. Tochter copulirt worden.

Wohnsitz
Details zur Zitierung: 0873
Feldname: Page
Feldwert: 0873
Notiz: vgl. Trauurkunde 2. Ehe seiner Frau
Text:

den 21 Septbr. (1762, KJK) ist der Ehr und Wohlgeachtete Wittwer Meister Christoph Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier, mit der ehr und tugendsamen Jgfr. Justina Magdalena Bohmannin des weyl. großachtbaren u. kunsterfahren Herrn Joachim David Bohmann u. gewesenen Musicanten in Friedrichrode nachgelassenen eheleibl. Tochter copulirt worden.

Tod
Details zur Zitierung: 0873
Feldname: Page
Feldwert: 0873
Notiz: vgl. Trauurkunde 2. Ehe seiner Frau
Text:

den 21 Septbr. (1762, KJK) ist der Ehr und Wohlgeachtete Wittwer Meister Christoph Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier, mit der ehr und tugendsamen Jgfr. Justina Magdalena Bohmannin des weyl. großachtbaren u. kunsterfahren Herrn Joachim David Bohmann u. gewesenen Musicanten in Friedrichsrode nachgelassenen eheleibl. Tochter copulirt worden.

Familie mit Justina Magdalena Bohmann, geb. N.N.
er selbst
Ehefrau
Heirat Heirat
Christoph Hof(f)mann + Justina Magdalena Bohmann, geb. N.N.
Partnerins Partner
Ehefrau
Heirat Heirat21. September 1762Alterode
Beruf
Details zur Zitierung: 0873
Feldname: Page
Feldwert: 0873
Notiz: vgl. Trauurkunde der 2. Ehe seiner Frau
Text:

den 21 Septbr. (1762, KJK) ist der Ehr und Wohlgeachtete Wittwer Meister Christoph Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier, mit der ehr und tugendsamen Jgfr. Justina Magdalena Bohmannin des weyl. großachtbaren u. kunsterfahren Herrn Joachim David Bohmann u. gewesenen Musicanten in Friedrichsrode nachgelassenen eheleibl. Tochter copulirt worden.

Wohnsitz
Details zur Zitierung: 0873
Feldname: Page
Feldwert: 0873
Notiz: vgl. Trauurkunde 2. Ehe seiner Frau
Text:

den 21 Septbr. (1762, KJK) ist der Ehr und Wohlgeachtete Wittwer Meister Christoph Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier, mit der ehr und tugendsamen Jgfr. Justina Magdalena Bohmannin des weyl. großachtbaren u. kunsterfahren Herrn Joachim David Bohmann u. gewesenen Musicanten in Friedrichrode nachgelassenen eheleibl. Tochter copulirt worden.

Tod
Details zur Zitierung: 0873
Feldname: Page
Feldwert: 0873
Notiz: vgl. Trauurkunde 2. Ehe seiner Frau
Text:

den 21 Septbr. (1762, KJK) ist der Ehr und Wohlgeachtete Wittwer Meister Christoph Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier, mit der ehr und tugendsamen Jgfr. Justina Magdalena Bohmannin des weyl. großachtbaren u. kunsterfahren Herrn Joachim David Bohmann u. gewesenen Musicanten in Friedrichsrode nachgelassenen eheleibl. Tochter copulirt worden.

Beruf

vgl. Trauurkunde der 2. Ehe seiner Frau

Wohnsitz

vgl. Trauurkunde 2. Ehe seiner Frau

Tod

vgl. Trauurkunde 2. Ehe seiner Frau

Beruf
Wohnsitz
Tod