Gottfried Leberecht III. Hof(f)mann, 1775

Name
Gottfried Leberecht III. /Hof(f)mann/
Vornamen
Gottfried Leberecht III.
Nachname
Hof(f)mann
Tod eines Vaters
Ursache: innerliches Geschwür (Krebs?)
Details zur Zitierung: 0891
Feldname: Page
Feldwert: 0891
Notiz: Tod/ Beerdigung 11./ 14.06.1775
Text:
  1. Am 11ten Juni (1775, KJK) starb Mstr. Gottfried Leberecht Hofmann, Einwohner und Untermüller hierselbst an innerlichem Geschwür und wurde am 14ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 38 1/2 Jahr.
Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 0891
Feldname: Page
Feldwert: 0891
Notiz: Tod/ Beerdigung 11./ 14.06.1775
Text:
  1. Am 11ten Juni (1775, KJK) starb Mstr. Gottfried Leberecht Hofmann, Einwohner und Untermüller hierselbst an innerlichem Geschwür und wurde am 14ten mit einer Leichpredigt beerdiget. Alt 38 1/2 Jahr.
Geburt
Details zur Zitierung: 0917
Feldname: Page
Feldwert: 0917
Notiz: Geburt/ Taufe 22./ 25.11.1775
Text:

Getaufte Ao 1775
Eltern: Gottfried Leberecht Hoffmann, Joh. Sophia Charlotte Gürgen ('Gürgen' gestrichen und von anderer Hand - fäschlicherweise durch - 'Georgi' ersetzt, KJK); Tag der Geburt, Taufe, Name: am 22ten Nov: ein Sohn geboren und den 25ten getauft; Name Gottfried Leberecht; Pathen: Mstr. Andreas Gürgen (gleicher Fehler wie zuvor, KJK) aus Abber. (Abberode, KJK),....

Kindstaufe
25. November 1775 38 (3 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0917
Feldname: Page
Feldwert: 0917
Notiz: Geburt/ Taufe 22./ 25.11.1775
Text:

Getaufte Ao 1775
Eltern: Gottfried Leberecht Hoffmann, Joh. Sophia Charlotte Gürgen ('Gürgen' gestrichen und von anderer Hand - fäschlicherweise durch - 'Georgi' ersetzt, KJK); Tag der Geburt, Taufe, Name: am 22ten Nov: ein Sohn geboren und den 25ten getauft; Name Gottfried Leberecht; Pathen: Mstr. Andreas Gürgen (gleicher Fehler wie zuvor, KJK) aus Abber. (Abberode, KJK),....

Konfirmation
1789 (13 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0918
Feldname: Page
Feldwert: 0918
Notiz: Konfirmation 1789
Text:

1789
...4) Gottfr. Leberecht Hofmann

Heirat
Details zur Zitierung: 0920
Feldname: Page
Feldwert: 0920
Notiz: Heirat 12.04.1796; die Ehepartner waren Cousin und Cousine, Brautmutter und Vater des Bräutigams waren Geschwister, daher kirchenbehördliche Genehmigung ('Dispensation') zur Eheschließung erforderlich.
Text:
  1. den 12 April (1796, KJK) wurde der Junggeselle Gottfried Leberecht Hoffmann mit Jungfer Johanna Friederica Klamrothin, weyl. ..Johann Christian Klamroths gewesenen Oberförsters älteste Tochter nach erlangter Dispensation mit einem Sermon getrauet.
Tod eines mütterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: 0919
Feldname: Page
Feldwert: 0919
Notiz: s. Nachschrift in der Geburtsurkunde
Text:
  1. d.15 Febr. (1718, KJK) ist Mstr. Johann Christoph Gürgen in der Ober Mühle an der Eyna (Flüsschen Eine, KJK) Morgens um 8 Uhr von seinem Weibe, Sophia Margaretha Gieselerin (Gieseler, KJK) ein Sohn gebohren, und d. 18 ejusd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft. Die Paten waren......des Kindes Nahme ist ANDREAS
    (Nachschrift von anderer Hand, KJK:) Kreuzzeichen d. 7.Nov. 1798
Tod einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0897
Feldname: Page
Feldwert: 0897
Notiz: vgl. Geburtsurkunde/ Nachschrift
Text:

Nati et Baptizati 1765 (Geborene und Getaufte...,KJK)
d 1 May ist Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmann dem Unter Müller allhier eine junge Tochter gebohren und d. 5. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getaufft worden. Pathen sind gewesen....das Kind heißet Christiana Elisabeth.
Nachschrift von anderer Hand (KJK): Krezzeichen d. 3ten Dez.1828

Tod einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0901
Feldname: Page
Feldwert: 0901
Notiz: vgl. Geburtsurkunde, dort s. Nachschrift
Text:

Baptiz. 1769 (Getaufte...,KJK)
d. 23. Febr. ist Müller=Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmann und Marie Elisabeth, geb. Conradin eine junge Tochter gebohren, und d. 27. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft worden. Pathen waren ....das Kind heißet Catharina Elisabeth.
Nachschrift von anderer Hand (KJK): Kreuzzeichen d. 8ten Mai 1836

Tod einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0899
Feldname: Page
Feldwert: 0899
Notiz: vgl. Geburtsurkunde, dort Nachschrift
Text:

Nati et Baptizati 1767 (Geborene und Getaufte 1767, KJK)
d. 19 April ist Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmannen ein Töchterl. gebohren und d. 22. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft worden. Pathen waren.....das Kind heißt Maria Louise
Nachschrift von anderer Hand, KJK: Kreuzzeichen d. 13 Dezember 1848 (letzte '8' nicht zweifelsfrei zu lesen, KJK).

Tod einer Mutter
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1774Abberode
23 Monate
er selbst
1775
Geburt: 22. November 1775 38 Alterode
Tod:
Familie des Vaters mit Maria Elisabeth Conrad
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat
Halbbruder
17621762
Geburt: 14. August 1762 25 18 Alterode
Tod: 17. August 1762Alterode
9 Monate
Halbschwester
17631763
Geburt: 9. Mai 1763 26 18 Alterode
Tod: 19. Mai 1763Alterode
2 Jahre
Halbschwester
17651828
Geburt: 1. Mai 1765 28 20 Alterode
Tod: 3. Dezember 1828
2 Jahre
Halbschwester
17671848
Geburt: 19. April 1767 30 22 Alterode
Tod: 13. Dezember 1848
23 Monate
Halbschwester
17691836
Geburt: 23. Februar 1769 32 24 Alterode
Tod: 8. Mai 1836
2 Jahre
Halbschwester
17711773
Geburt: 12. März 1771 34 26 Alterode
Tod: 10. März 1773Alterode
Familie mit Johanna Friederica Klammroth
er selbst
1775
Geburt: 22. November 1775 38 Alterode
Tod:
Ehefrau
Heirat Heirat12. April 1795Abberode
Geburt
Details zur Zitierung: 0917
Feldname: Page
Feldwert: 0917
Notiz: Geburt/ Taufe 22./ 25.11.1775
Text:

Getaufte Ao 1775
Eltern: Gottfried Leberecht Hoffmann, Joh. Sophia Charlotte Gürgen ('Gürgen' gestrichen und von anderer Hand - fäschlicherweise durch - 'Georgi' ersetzt, KJK); Tag der Geburt, Taufe, Name: am 22ten Nov: ein Sohn geboren und den 25ten getauft; Name Gottfried Leberecht; Pathen: Mstr. Andreas Gürgen (gleicher Fehler wie zuvor, KJK) aus Abber. (Abberode, KJK),....

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0917
Feldname: Page
Feldwert: 0917
Notiz: Geburt/ Taufe 22./ 25.11.1775
Text:

Getaufte Ao 1775
Eltern: Gottfried Leberecht Hoffmann, Joh. Sophia Charlotte Gürgen ('Gürgen' gestrichen und von anderer Hand - fäschlicherweise durch - 'Georgi' ersetzt, KJK); Tag der Geburt, Taufe, Name: am 22ten Nov: ein Sohn geboren und den 25ten getauft; Name Gottfried Leberecht; Pathen: Mstr. Andreas Gürgen (gleicher Fehler wie zuvor, KJK) aus Abber. (Abberode, KJK),....

Konfirmation
Details zur Zitierung: 0918
Feldname: Page
Feldwert: 0918
Notiz: Konfirmation 1789
Text:

1789
...4) Gottfr. Leberecht Hofmann

Heirat
Details zur Zitierung: 0920
Feldname: Page
Feldwert: 0920
Notiz: Heirat 12.04.1796; die Ehepartner waren Cousin und Cousine, Brautmutter und Vater des Bräutigams waren Geschwister, daher kirchenbehördliche Genehmigung ('Dispensation') zur Eheschließung erforderlich.
Text:
  1. den 12 April (1796, KJK) wurde der Junggeselle Gottfried Leberecht Hoffmann mit Jungfer Johanna Friederica Klamrothin, weyl. ..Johann Christian Klamroths gewesenen Oberförsters älteste Tochter nach erlangter Dispensation mit einem Sermon getrauet.
Geburt

Geburt/ Taufe 22./ 25.11.1775

Kindstaufe

Geburt/ Taufe 22./ 25.11.1775

Konfirmation

Konfirmation 1789

Heirat

Heirat 12.04.1796; die Ehepartner waren Cousin und Cousine, Brautmutter und Vater des Bräutigams waren Geschwister, daher kirchenbehördliche Genehmigung ('Dispensation') zur Eheschließung erforderlich.

Notiz

vgl. Notizen beim Vater Gottfried Leberecht I.

Geburt
Kindstaufe
Konfirmation
Heirat