Johann Friedrich Leberecht Lüdeke, 17611830 (68 Jahre alt)

Name
Johann Friedrich Leberecht /Lüdeke/
Vornamen
Johann Friedrich Leberecht
Nachname
Lüdeke
Geburt
Details zur Zitierung: 0914
Feldname: Page
Feldwert: 0914
Notiz: Geburt/ Taufe 16./ 19.03.1761
Text:

Baptizati 1761 (Getaufte..., KJK)
d. 16. Martii ist Johann Friedrich Lüdeke ein Sohn gebohren und d. 19. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getaufft worden. Pathen waren 1) Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmann, Unter-Müller alhier...
Das Kind heißt: Johann Friedrich Leberecht
Nachschrift von anderer Hand (KJK): Kreuzzeichen d. 24ten Febr. 1830

Kindstaufe
19. März 1761 38 22 (3 Tage alt)
Details zur Zitierung: 0914
Feldname: Page
Feldwert: 0914
Notiz: Geburt/ Taufe 16./ 19.03.1761
Text:

Baptizati 1761 (Getaufte..., KJK)
d. 16. Martii ist Johann Friedrich Lüdeke ein Sohn gebohren und d. 19. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getaufft worden. Pathen waren 1) Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmann, Unter-Müller alhier...
Das Kind heißt: Johann Friedrich Leberecht
Nachschrift von anderer Hand (KJK): Kreuzzeichen d. 24ten Febr. 1830

Beruf
Müller
Details zur Zitierung: 0900
Feldname: Page
Feldwert: 0900
Notiz: vgl. Trauurkunde
Text:
  1. Am 21sten Febr. (1786,KJK) ist der Junggesell Johann Friedrich Leberecht Lüdeke, Einwohner und Müller allhier, weyland Joh: Friedrich Lüdekes hier gewesenen Müllers einziger Sohn, mit Jgfr. Maria Louisen Hofmanns, weyl. Mstr. Gottfried Leberecht Hofmanns hier gewesenen Müllers 2ter Tochter getrauet worden
Tod eines Vaters
Details zur Zitierung: 0913
Feldname: Page
Feldwert: 0913
Notiz: Tod/ Beerdigung 21.(25.?)/ 27.11.1765
Text:

d. 21. 9br. (wahrsch. 25. November 1765, KJK) ist der hiesige Ober-Müller Mstr. Johann Friedrich Lüdeke gestorben und d. 27 ejd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichen-Predigt begraben worden. Aetatat. (aetate, im Alter von..,KJK) 33 Jahr 7 Monath 2 Wochen u. 2 Tage.

Bestattung eines Vaters
Details zur Zitierung: 0913
Feldname: Page
Feldwert: 0913
Notiz: Tod/ Beerdigung 21. (25.?)/ 27.11.1765
Text:

d. 21. 9br. (wahrsch. 25. November 1765, KJK) ist der hiesige Ober-Müller Mstr. Johann Friedrich Lüdeke gestorben und d. 27 ejd. (eiusdem, desselben, KJK) mit einer Leichen-Predigt begraben worden. Aetatat. (aetate, im Alter von..,KJK) 33 Jahr 7 Monath 2 Wochen u. 2 Tage.

Heirat eines Elternteils
Details zur Zitierung: 0915
Feldname: Page
Feldwert: 0915
Notiz: Ehe Anna Reginas 30.06.1767
  1. Ehe Anna Reginas 30.06.1767
Text:

d. 30. Junii 1767, KJK) ist der ehrenveste und vorachtbare Junggeselle Johann Christian Klammroth, Churfürstl. Sächsich: Sequestr. Förster und Einwohner allhier, des Wohl.. und vorachtbaren Hr. Eberhards Klammroths, Churfürstl. Sächsisch: Sequestr: Försters und Einwohners allhier eheleibl. ältester Sohn mit der ehr und tugendsamen Frau Anna Regina Lüdeke, des weyl. ehrenwohlgeachteten Mstr. Joh. Friedr. Lüdekens gewesenen Einwohners und Müllers allhier nachgelaßene Wittwe copulirt worden.

Geburt einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0916
Feldname: Page
Feldwert: 0916
Notiz: Geburt/ Taufe 25./ 29.06.1770
Text:

d. 25.Jun. (1770, KJK) ist H. Johann Christian Klammroth und s. Ehefrau Anna Regina, geb. Hoffmannin eine junge Tochter gebohren, und de. 29.ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft worden. Pathen sind gewesen...3) Gottfried Leberecht Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier. Das Kind heißt Johanna Friederica.

Kindstaufe einer Halbschwester
Details zur Zitierung: 0916
Feldname: Page
Feldwert: 0916
Notiz: Geburt/ Taufe 25./ 29.06.1770
Text:

d. 25.Jun. (1770, KJK) ist H. Johann Christian Klammroth und s. Ehefrau Anna Regina, geb. Hoffmannin eine junge Tochter gebohren, und de. 29.ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getauft worden. Pathen sind gewesen...3) Gottfried Leberecht Hoffmann, Einwohner und Unter Müller allhier. Das Kind heißt Johanna Friederica.

Tod eines mütterlichen Großvaters
Ursache: Brustbeschwerden
Details zur Zitierung: 0851
Feldname: Page
Feldwert: 0851
Notiz: Tod/ Beerdigung 26.11./ 02.12.1774
Text:
  1. Am 26 Nov: (1774, KJK) starb Christoph Hoffmann gewesener Einwohner und Untermüler allhier an Brustbeschwerde und wurde den 2ten Dec: mit einer Leichpredigt beerdiget. Seines Alters 82 Jahr 8 Monat.
    Anmerkung KJK: Die Rückrechnung des angegebenen Alters ergibt ein Geburtsdatum im März 1692; tatsächlich wurde er jedoch am 05.05.1692 getauft.
Bestattung eines mütterlichen Großvaters
Details zur Zitierung: 0851
Feldname: Page
Feldwert: 0851
Notiz: Tod/ Beerdigung 26.11./ 02.12.1774
Text:
  1. Am 26 Nov: (1774, KJK) starb Christoph Hoffmann gewesener Einwohner und Untermüler allhier an Brustbeschwerde und wurde den 2ten Dec: mit einer Leichpredigt beerdiget. Seines Alters 82 Jahr 8 Monat.
    Anmerkung KJK: Die Rückrechnung des angegebenen Alters ergibt ein Geburtsdatum im März 1692; tatsächlich wurde er jedoch am 05.05.1692 getauft.
Heirat
Details zur Zitierung: 0900
Feldname: Page
Feldwert: 0900
Notiz: Heirat 21.02.1786
Text:
  1. Am 21sten Febr. (1786,KJK) ist der Junggesell Johann Friedrich Leberecht Lüdeke, Einwohner und Müller allhier, weyland Joh: friedrich Lüdekes hier gewesenen Müllers einziger Sohn, mit Jgfr. Maria Louisen Hofmanns, weyl. Mstr. Gottfried Leberecht Hofmanns hier gewesenen Müllers 2ter Tochter getrauet worden.
Tod einer Mutter
Tod
24. Februar 1830 (68 Jahre alt)
Details zur Zitierung: 0914
Feldname: Page
Feldwert: 0914
Notiz: vgl. Taufurkunde
Text:

Baptizati 1761 (Getaufte..., KJK)
d. 16. Martii ist Johann Friedrich Lüdeke ein Sohn gebohren und d. 19. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getaufft worden. Pathen waren 1) Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmann, Unter-Müller alhier...
Das Kind heißt: Johann Friedrich Leberecht
Nachschrift von anderer Hand (KJK): Kreuzzeichen d. 24ten Febr. 1830

Familie mit Eltern
Vater
17221765
Geburt: 5. April 1722
Tod: 21. November 1765Alterode
Mutter
Heirat Heirat13. Juli 1756Alterode
5 Jahre
er selbst
17611830
Geburt: 16. März 1761 38 22 Alterode
Tod: 24. Februar 1830
Familie der Mutter mit Johann Christian Klammroth
Stiefvater
Mutter
Heirat Heirat30. Juni 1767Alterode
3 Jahre
Halbschwester
Familie mit Maria Louise II. Hof(f)mann
er selbst
17611830
Geburt: 16. März 1761 38 22 Alterode
Tod: 24. Februar 1830
Ehefrau
17671848
Geburt: 19. April 1767 30 22 Alterode
Tod: 13. Dezember 1848
Heirat Heirat21. Februar 1786Alterode
Geburt
Details zur Zitierung: 0914
Feldname: Page
Feldwert: 0914
Notiz: Geburt/ Taufe 16./ 19.03.1761
Text:

Baptizati 1761 (Getaufte..., KJK)
d. 16. Martii ist Johann Friedrich Lüdeke ein Sohn gebohren und d. 19. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getaufft worden. Pathen waren 1) Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmann, Unter-Müller alhier...
Das Kind heißt: Johann Friedrich Leberecht
Nachschrift von anderer Hand (KJK): Kreuzzeichen d. 24ten Febr. 1830

Kindstaufe
Details zur Zitierung: 0914
Feldname: Page
Feldwert: 0914
Notiz: Geburt/ Taufe 16./ 19.03.1761
Text:

Baptizati 1761 (Getaufte..., KJK)
d. 16. Martii ist Johann Friedrich Lüdeke ein Sohn gebohren und d. 19. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getaufft worden. Pathen waren 1) Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmann, Unter-Müller alhier...
Das Kind heißt: Johann Friedrich Leberecht
Nachschrift von anderer Hand (KJK): Kreuzzeichen d. 24ten Febr. 1830

Heirat
Details zur Zitierung: 0900
Feldname: Page
Feldwert: 0900
Notiz: Heirat 21.02.1786
Text:
  1. Am 21sten Febr. (1786,KJK) ist der Junggesell Johann Friedrich Leberecht Lüdeke, Einwohner und Müller allhier, weyland Joh: friedrich Lüdekes hier gewesenen Müllers einziger Sohn, mit Jgfr. Maria Louisen Hofmanns, weyl. Mstr. Gottfried Leberecht Hofmanns hier gewesenen Müllers 2ter Tochter getrauet worden.
Beruf
Details zur Zitierung: 0900
Feldname: Page
Feldwert: 0900
Notiz: vgl. Trauurkunde
Text:
  1. Am 21sten Febr. (1786,KJK) ist der Junggesell Johann Friedrich Leberecht Lüdeke, Einwohner und Müller allhier, weyland Joh: Friedrich Lüdekes hier gewesenen Müllers einziger Sohn, mit Jgfr. Maria Louisen Hofmanns, weyl. Mstr. Gottfried Leberecht Hofmanns hier gewesenen Müllers 2ter Tochter getrauet worden
Tod
Details zur Zitierung: 0914
Feldname: Page
Feldwert: 0914
Notiz: vgl. Taufurkunde
Text:

Baptizati 1761 (Getaufte..., KJK)
d. 16. Martii ist Johann Friedrich Lüdeke ein Sohn gebohren und d. 19. ejd. (eiusdem, desselben, KJK) getaufft worden. Pathen waren 1) Mstr. Gottfried Leberecht Hoffmann, Unter-Müller alhier...
Das Kind heißt: Johann Friedrich Leberecht
Nachschrift von anderer Hand (KJK): Kreuzzeichen d. 24ten Febr. 1830

Geburt

Geburt/ Taufe 16./ 19.03.1761

Kindstaufe

Geburt/ Taufe 16./ 19.03.1761

Heirat

Heirat 21.02.1786

Beruf

vgl. Trauurkunde

Tod

vgl. Taufurkunde

Geburt
Kindstaufe
Heirat
Beruf
Tod