Gottlieb Fach + Maria Catharina I. Hoffmann

Keine Kinder

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0572
Feldname: Page
Feldwert: 0572
Notiz: Heirat 20.10.1726 (18. Sonntag nach Trinitatis)
Text:

Domin. XIIX p. Trin. H. ( 18. Sonntag nach Heilig Trinitatis, KJK)
Ferner sind nach dreymal. hier geschehenen Aufgebot zu Silda (Sylda, KJK) copuliret der Ehrsame Juvenis (iuvenis, hier: Junggeselle, KJK) Gottlieb Fach, Schenkwirth (? KJK) in Elben, Martin Faches Einwohners und Ackermanns in Harkerode ältester Ehel. Sohn, mit der Ehr und Tugends. Jgfr. Maria Catharina, Christian Hoffmanns des Oemüllers in Elben 5ter Ehel. Tochter.
KJK: Anmerkungen s. Notizen

Notiz

Die Urkunde gibt in zweifacher Hinsicht Stoff zum Nachdenken auf: Wenn 'Maria Catharina' identisch ist mit der 1723 konfirmierten 'Maria', dann war sie nicht die '5te Ehel. Tochter Christian Hoffmanns, sondern in der Reihenfolge der Geburten die dritte. Auch wenn wir wegen des Verlusts des Taufregisters vor 1717 keine Geburtsurkunden besitzen, so liegen doch für alle Kinder, so auch für Maria Catharina, Konfirmationseinträge vor. Die Konfirmationen erfolgten normalerweise im Alter von 12 oder 13 Jahren und nur in Ausnahmefällen später statt. Legt man diese Daten zugrunde, dann ergibt sich folgende Reihenfolge der Töchter, die das Erwachsenenalter erreichten:

  1. Magaretha Elisabeth konf. 1713 geb. vermutlich 1702
  2. Juliana Dorothea konf. 1719 geb. vermutlich 1707
  3. Maria (Catharina) konf. 1723 geb. vemutlich 1710/1711
  4. (Hedwig) Rebecca konf. 1724 geb. vermutlich 1712
  5. Anna Christina konf. 1730 geb. 26.04.1717
    Sicher hat sich der Pfarrer hier geirrt, denn Anna Christina ist nun tatsächlich die letzte der fünf Töchter, und für sie liegt auch ein Eintrag im Taufregister mit dem exakten Geburtsdatum (s.o.) vor. Derselbe Pfarrer bezeichnet im Übrigen in der Trauurkunde der Schwester Anna Christina -0573- diese als Meister Christian Hoffmanns jüngste Tochter..
    Der Pfarrer notiert als Vornamen Maria Catharina, während im Konfirmationseintrag (s.d.) nur von Maria die Rede ist.