Philipp I. Lengefeld + Maria Hinterpfeger (?)

10 Kinder
16551655
Geburt: 1655 28 19 Bösenburg
Tod: 1655Bösenburg
16561721
Geburt: 1656 29 20 Bösenburg
Tod: 6. Mai 1721Bösenburg
16581658
Geburt: 6. August 1658 32 22 Bösenburg
Tod: 14. Dezember 1658Bösenburg
1659
Geburt: 27. Dezember 1659 33 23 Bösenburg
Tod:
16611663
Geburt: 3. Mai 1661 35 25 Bösenburg
Tod: 24. Dezember 1663Bösenburg
16631665
Geburt: 28. Mai 1663 37 27 Bösenburg
Tod: 1. Januar 1665Bösenburg
1664
Geburt: 22. September 1664 38 28 Bösenburg
Tod:
1667
Geburt: 26. Juli 1667 41 31 Bösenburg
Tod:
1669
Geburt: 3. Dezember 1669 43 33 Bösenburg
Tod:
16721673
Geburt: 13. Oktober 1672 46 36 Bösenburg
Tod: 4. Juni 1673Bösenburg

Tatsachen und Ereignisse

Heirat
Details zur Zitierung: 0301
Feldname: Page
Feldwert: 0301
Notiz: Philip(p) Lengefeld, Heirat 28.05.1654
Text:

Copuliret sind worden in dieser Filial Kirchen Bösenburg zu Herrn Johann Michael Everlings Zeiten
Anno MDCLIV (Im Jahre 1654, KJK)

  1. Sonntags den 28 Maji hat Philip (I., KJK) Lengefeld mit Jungfrau Marien des Erbaren Hanß Hinterpfegers (?) Eheleibl. Tochter von Eißl. (Eisleben, KJK) Hochzeit gehalten.

Anmerkungen KJK: Es handelt sich um die erste noch erhaltene Eintragung einer Ehe im Bösenburger Kirchenbuch.
Der 28.Mai 1654 war kein Sonntag; die Terminierung muß noch geklärt werden.

Notiz: Copuliret sind worden in dieser Filial Kirchen Bösenburg zu Herrn Johann Michael Everlings Zeiten

Copuliret sind worden in dieser Filial Kirchen Bösenburg zu Herrn Johann Michael Everlings Zeiten
Anno MDCLIV (Im Jahre 1654, KJK)

  1. Sonntags den 28 Maji hat Philip (I., KJK) Lengefeld mit Jungfrau Marien des Erbaren Hanß Hinterpfegers (?) Eheleibl. Tochter von Eißl. (Eisleben, KJK) Hochzeit gehalten.
    Anmerkungen KJK: Es handelt sich um die erste noch erhaltene Eintragung einer Ehe im Bösenburger Kirchenbuch.
    Der 28. Mai 1654 war kein Sonntag; die Terminierung muß noch geklärt werden.
Notiz
  1. Bei der Hochzeitsurkunde handelt es sich um die erste diesbezügliche Eintragung im ältesten erhaltenen Kirchenbuch von Bösenburg.
  2. St. Michael in Bösenburg war Filialkirche der Kirche zu Freist.