Ludwig Pfeil, 15501638 (88 Jahre alt)

Name
Ludwig /Pfeil/
Vornamen
Ludwig
Nachname
Pfeil
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1555
Feldname: Page
Notiz: Website nennt als Geburtstermin "um 1550"
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow: kennt kein Geburtsdatum
Feldname: Page
Notiz: Ludwig Pfeil geboren um 1550 in Magdeburg
Notiz: Ludwig wurde am 23.04.1573 in Frankfurt/Oder immatrikuliert (s.d.).

Ludwig wurde am 23.04.1573 in Frankfurt/Oder immatrikuliert (s.d.).
Wenn ich ein normales Immatrikulationsalter von 18 Jahren unterstelle, so wurde er 1555 geboren.

Beruf
Advokat
Notiz: Quelle: online-Familiendatenbank Magdeburg
Geburt eines Bruders
1560 (10 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow: "jüngster" Sohn, also vor ihm vermutlich nicht nur Ludwig als Brunder
Studium
Jurisprudenz
23. April 1573 (23 Jahre alt)
Adresse: Universität
Heirat
FAM:MARR:_SDATE: 1580
Notiz: Quelle für Heiratsdaten: online-Familiendatenbank Magdeburg
Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1580
Details zur Zitierung: Nr 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow: gestorben April 1580 in Magdeburg, dagegen Quellenangabe 2
Details zur Zitierung: unter Dr. jur. Franz (I:) Pfeil
Feldname: Page
Feldwert: unter Dr. jur. Franz (I:) Pfeil
Notiz: gestorben um 1695 in Magdeburg, Quelle s. Originaltext
Text:

Quellen:(sources)
Geschichte und Stammfolge des Geschlechts von Syborg (-burg) in Magdeburg und verwandter Familien, Schrader-Rottmers, Wilhelm, Steinbicker, Clemens, 1988

Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Geburt eines Sohns
1580 (30 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Feldname: Page
Notiz: geboren um 1580 in Magdeburg
Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow
Heirat eines Sohns
Details zur Zitierung: Nr. 47/ 1966
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 47/ 1966
Notiz: Beitrag Gustav Schneider: Heirat nicht vor 1618
Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: s. Originaltext
Text:

Beitrag R. Grunow: Nach einer Nachricht von 1637 ist Frau Anna mit Kindern an der Pest gestorben (Quelle: Neubauer, Häuserbuch der Stadt Magdeburg 1631 - 1720, Bd. I Magdeburg 1931, Bd. II Magdeburg 1956)

Immatrikulation
INDI:EVEN:_SDATE: 23 APR 1573
Notiz: s. Studium
Tod einer Mutter
Feldname: Page
Notiz: Keine Amgabe zum Todeszeitpunkt und -ort.
Tod
vor 1638 (88 Jahre alt)
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow "gestorben vor 1638"
Feldname: Page
Notiz: Entgegen Quellenangabe 1 (R. Grunow): Ludwig Pfeil, gestorben n a c h 1638 in Magdeburg
Familie mit Eltern
Vater
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil
15101580
Geburt: 1510Magdeburg
Tod: April 1580Magdeburg
Mutter
Heirat Heirat19. November 1537Halle/Saale
Schwester
ältere Schwester
Schwester
er selbst
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil
15501638
Geburt: 1550 40 Magdeburg
Tod: vor 1638Magdeburg
11 Jahre
jüngerer Bruder
Familie mit N.N. Bolfras, verh. Pfeil
er selbst
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil
15501638
Geburt: 1550 40 Magdeburg
Tod: vor 1638Magdeburg
Ehefrau
Heirat Heirat1580Magdeburg
1 Jahr
Sohn
Geburt
Feldname: Page
Notiz: Website nennt als Geburtstermin "um 1550"
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow: kennt kein Geburtsdatum
Feldname: Page
Notiz: Ludwig Pfeil geboren um 1550 in Magdeburg
Studium
Quelle: Internet
Tod
Details zur Zitierung: Nr. 45/1965
Feldname: Page
Feldwert: Nr. 45/1965
Notiz: Beitrag R. Grunow "gestorben vor 1638"
Feldname: Page
Notiz: Entgegen Quellenangabe 1 (R. Grunow): Ludwig Pfeil, gestorben n a c h 1638 in Magdeburg
Geburt

Ludwig wurde am 23.04.1573 in Frankfurt/Oder immatrikuliert (s.d.).
Wenn ich ein normales Immatrikulationsalter von 18 Jahren unterstelle, so wurde er 1555 geboren.

Website nennt als Geburtstermin "um 1550"

Beitrag R. Grunow: kennt kein Geburtsdatum

Ludwig Pfeil geboren um 1550 in Magdeburg

Heirat

Quelle für Heiratsdaten: online-Familiendatenbank Magdeburg

Beruf

Quelle: online-Familiendatenbank Magdeburg

Immatrikulation

s. Studium

Tod

Beitrag R. Grunow "gestorben vor 1638"

Entgegen Quellenangabe 1 (R. Grunow): Ludwig Pfeil, gestorben n a c h 1638 in Magdeburg

Notiz
  1. Ludwig Pfeil ist mein Vorfahre in 13. Generation.
  2. R. Grunow (ZN Nr. 4571965) berichtet: 'Immatrikuliert Frankfurt a.d. Oder 1573. Hat in Magdeburg Große Marktstraße Nr. 8 1631 gewohnt. Nach ihm 1638 in demselben Hause (lt. Einquartierungsrolle) Dr. Georg Heinrich Bolfras Erben. ∞ mit Schwester (?) des Dr. Bolfras (?'.
Studium
Medienobjekt
U. Zigan, Die Frankfurter Familie Bolfras im 16. Jahrhundert
Notiz: in Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft für Mitteldeutsche Familiengeschichte e.V., Heft 1, Leipzig 2021

in Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft für Mitteldeutsche Familiengeschichte e.V., Heft 1, Leipzig 2021

Während Herr Zigan mir freundlicherweise umgehend die Genehmigung zur Veröffentlichung einer digitalen Kopie (Scan) auf meiner familiengeschichtlichen Internetseite erteilte, traf dies auf die genannte Arbeitsgemeinschaft leider nicht zu. Trotz wiederholten schriftlichen Kontaktversuchs mit dem Schriftleiter Herrn Dr. P. Bahl und den Herren Plitschke (Vorsitzender) und Peine (Geschäftsstelle) meldeten sich die Vertreter der AMF mit keinem Wort bei mir. Dieses "verschnarchte" Verhalten qualifiziert sich selbst. 
Ich verzichte auf die vorgesehene Veröffentlichung. Auf Anfrage meiner Leser bin ich jedoch gerne bereit in geeigneter Weise weiterzuhelfen und Fragen zu beantworten.

Medienobjekt
Geschichte u. Stammfolge ....
Notiz: Geschichte und Stammfolge des Geschlechts von Syborg (-burg) in Magdeburg und verwandter Familien
Medienobjekt
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil
Medienobjekt
Pfeil, Die Juristenfamilie in Magdeburg
Notiz: Aufsatz des 72-jährigen Wolfgang Schumann, Mitglied des Familienverbandes, der im November 2021 Kontakt mit mir aufnahm. Er hatte meine Datenbank mit gemeinsamen Rost/Steckelberg-Vorfahren aufgespürt und wollte von meinem Wissen profitieren. Aus Dankbarkeit stellte er mir diesen Aufsatz zur Verfügung. Ich habe ihn nicht in allen Details überprüft.
Medienobjekt
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil
Wappen Franciscus (Franz I.) Pfeil