Eberhardt Diederich Isenbeck, 1730

Name
Eberhardt Diederich /Isenbeck/
Vornamen
Eberhardt Diederich
Nachname
Isenbeck
Geburt
INDI:BIRT:_SDATE: 1730
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Taufe
1730 55 (0 alt)
INDI:BAPM:_SDATE: 1730
Adresse: im Hause Isenbeck
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Bestattung eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„gestorben; d 19 Maii ist Henrich Herman Isenbeck begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„gestorben; d 19 Maii ist Henrich Herman Isenbeck begraben“.

Tod eines Vaters
INDI:EVEN:_SDATE: 1733
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„gestorben; d 19 Maii ist Henrich Herman Isenbeck begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1733; ARCHION-Bild 79 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„gestorben; d 19 Maii ist Henrich Herman Isenbeck begraben“.

Tod einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1757
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 - 1782“
Abschrift:
„begraben; d 18. Dec. ist die Mutter Isenbecksche beerdiget“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 - 1782“

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 - 1782“
Abschrift:
„begraben; d 18. Dec. ist die Mutter Isenbecksche beerdiget“.

Bestattung einer Mutter
INDI:EVEN:_SDATE: 1757
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 - 1782“
Abschrift:
„begraben; d 18. Dec. ist die Mutter Isenbecksche beerdiget“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 - 1782“

Kirchenbuch Herringen 1757; ARCHION-Bild 120 in „Taufen etc. 1694 - 1782“
Abschrift:
„begraben; d 18. Dec. ist die Mutter Isenbecksche beerdiget“.

Tod eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1758
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Bestattung eines Halbbruders
INDI:EVEN:_SDATE: 1758
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1758; ARCHION-Bild 126 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 16 Maii Isenbeck“.

Bestattung einer Schwester
INDI:EVEN:_SDATE: 1767
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 139 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 31ten Ja.n Cath: Elsabein Isenbeck Ehefrau Schultzen zu Herringen, 43 Jahr 6 Monath an der Wassersucht“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 139 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 139 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 31ten Ja.n Cath: Elsabein Isenbeck Ehefrau Schultzen zu Herringen, 43 Jahr 6 Monath an der Wassersucht“.

Tod einer Schwester
Ursache: Wassersucht
INDI:EVEN:_SDATE: 1767
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 139 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 31ten Ja.n Cath: Elsabein Isenbeck Ehefrau Schultzen zu Herringen, 43 Jahr 6 Monath an der Wassersucht“.

Notiz: Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 139 in „Taufen etc. 1694 – 1765“

Kirchenbuch Herringen 1767; ARCHION-Bild 139 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d 31ten Ja.n Cath: Elsabein Isenbeck Ehefrau Schultzen zu Herringen, 43 Jahr 6 Monath an der Wassersucht“.

Tod einer Halbschwester
Ursache: Zehrung
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1799; ARCHION-Bild 115 in „Beerdigungen 1739 – 1802“
Abschrift:
„Freiske d. 18 April nachts 2 Uhr ist die Ehefrau Joh. Philip Haunert zu Freiske alt 97 Jahr an der Zehrung gestorben und d. 19 ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1799; ARCHION-Bild 115 in „Beerdigungen 1739 – 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1799; ARCHION-Bild 115 in „Beerdigungen 1739 – 1802“
Abschrift:
„Freiske d. 18 April nachts 2 Uhr ist die Ehefrau Joh. Philip Haunert zu Freiske alt 97 Jahr an der Zehrung gestorben und d. 19 ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben“.
Anmerkung:
Die Altersangabe ist - wie so häufig - gerundet; tatsächlich wurde Elisabeth ("Elßabein") Isenbeck am 23. Juli 1703 in Herringen getauft.

Bestattung einer Halbschwester
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Rhynern 1799; ARCHION-Bild 115 in „Beerdigungen 1739 – 1802“
Abschrift:
„Freiske d. 18 April nachts 2 Uhr ist die Ehefrau Joh. Philip Haunert zu Freiske alt 97 Jahr an der Zehrung gestorben und d. 19 ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben“.

Notiz: Kirchenbuch Rhynern 1799; ARCHION-Bild 115 in „Beerdigungen 1739 – 1802“

Kirchenbuch Rhynern 1799; ARCHION-Bild 115 in „Beerdigungen 1739 – 1802“
Abschrift:
„Freiske d. 18 April nachts 2 Uhr ist die Ehefrau Joh. Philip Haunert zu Freiske alt 97 Jahr an der Zehrung gestorben und d. 19 ejusdem (eiusdem, desselben, KJK) begraben“.

Dim.
Notiz: Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 128 in "Taufen etc. 1694 - 1765"; hier nicht gespeichert. Braut: Elsabein Beringhoff, Witwe Schulze Pelkum.
Tod
ja
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Heirat Heirat1710Herringen
2 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
älterer Bruder
2 Jahre
ältere Schwester
4 Jahre
älterer Bruder
4 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
ältere Schwester
17231767
Geburt: Januar 1723 48 Herringen
Tod: 31. Januar 1767Herringen
8 Jahre
er selbst
Familie des Vaters mit Clara Sophia Röchling
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat1699
16 Monate
Halbschwester
17001703
Geburt: April 1700 25 25 Herringen
Tod: August 1703Herringen
3 Jahre
Halbschwester
Familie des Vaters mit Clara Schulze Böing
Vater
Stiefmutter
Heirat Heirat16. Juli 1704Herringen
18 Monate
Halbschwester
23 Monate
Halbbruder
Geburt
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Taufe
Feldname: Page
Text:

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Geburt

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Taufe

Kirchenbuch Herringen 1730; ARCHION-Bild 73 in „Taufen etc. 1694 – 1765“
Abschrift:
„d. 16. (Oktober, KJK) hat Isenbeck sein Söhnlein Eberhardt Diederich genand an seinem Hause tauffen laßen“.

Dim.

Kirchenbuch Herringen 1759; ARCHION-Bild 128 in "Taufen etc. 1694 - 1765"; hier nicht gespeichert. Braut: Elsabein Beringhoff, Witwe Schulze Pelkum.